FSE nachrüsten

Diskutiere FSE nachrüsten im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, nach langen Suchen habe ich leider keinen entsprechenden Beitrag gefunden. Meine Ausgangsituation. VW Passat ohne...
  • FSE nachrüsten Beitrag #1
T

trainer987

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hallo,

nach langen Suchen habe ich leider keinen entsprechenden Beitrag gefunden.

Meine Ausgangsituation.
VW Passat ohne Telefonvorbereitung mit NAVI MFD DVD und Multifunktionslenkrad.

1. Was muss ich unternehmen um eine Freisprecheinrichtung nachzurüsten (Anrufernamen etc. sollen im Multifunktionsdisplay angezeigt werden, die Bedienung über das Lenkrad erfolgen)?

2. Gibt es alternativen zu Orginal VW Produkten?

3. Was kostet der Spaß

Vielen Dank für die Hilfe

gruß

Trainer987
 
  • FSE nachrüsten Beitrag #3
T

trainer987

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Teileliste

Hallo,

gibt es für die Nachrüstung eine Teileliste?
Und falls ja wo finde ich die?

Gruß

Trainer987
 
  • FSE nachrüsten Beitrag #4
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hallo,

für die Nachrüstung einer Premium? In einem Fahrzeug komplett ohne Telefonvorbereitung? Nee gibts nicht, in meiner Liste sind nur die Teile aufgeführt für eine Umrüstung.

Vl. kann ich ja was zusammenstellen. Dafür müsste ich aber wissen welche Teile du von der Premium verwenden willst?
- Ladeschale?
- Ausklapptastatur?
- Bedieneinheit in der Innenleuchte?


Alex
 
  • FSE nachrüsten Beitrag #5
T

trainer987

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Funktion

1. Wenn ich es recht verstehe ist die Bedieneinheit an der Innenleuchte nur zusätzlich zum MFL zu sehen?
2. Die Ladesschalen gibt es immer nur Handyspezifisch oder auch eine universelle?
3. Welchen Vorteil (außer der Ladefunktion) habe ich bei einer Premium FSE von der Ladeschale
4. Welche Funktionen werden über die Ausklapptastur gesteuert?

Am wichtigsten ist mir die Anzeige der Anrufe und des Telefonbuchs im Multifunktionsdisplay (inkl. der Anrufannahme und der Wahl über das MFL)
Wenn man auch noch SMS angezeigt bekommt (vorgelesen?) wäre das klasse.
Kann man bei der Premium FSE das Telefonbuch per Sprachbefehl steuern?

Vielen Dank für die Mühe

Gruß

Trainer987
 
  • FSE nachrüsten Beitrag #6
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Re: Funktion

trainer987 schrieb:
1. Wenn ich es recht verstehe ist die Bedieneinheit an der Innenleuchte nur zusätzlich zum MFL zu sehen?

Jaein, damit kannste die Sprachwahl aktivieren sowie einen Pannen- und Inforuf absetzten.

2. Die Ladesschalen gibt es immer nur Handyspezifisch oder auch eine universelle?

Telefonabhängig und leider etwas eingeschränkte Auswahl.

3. Welchen Vorteil (außer der Ladefunktion) habe ich bei einer Premium FSE von der Ladeschale

Keinen

4. Welche Funktionen werden über die Ausklapptastur gesteuert?

Nummern wählen, durchs Telefonbuch blättern, annehmen/auflegen.....

Am wichtigsten ist mir die Anzeige der Anrufe und des Telefonbuchs im Multifunktionsdisplay (inkl. der Anrufannahme und der Wahl über das MFL)
Wenn man auch noch SMS angezeigt bekommt (vorgelesen?) wäre das klasse.

Bis aufs vorlesen, alles möglich mit der Premium (und passendem Telefon)

Kann man bei der Premium FSE das Telefonbuch per Sprachbefehl steuern?

Jaein, mann muss zu einem Kontakt einen Anrufnamen vorab speichern. Diesen kann man dann per Sprachbefehl anrufen.

Alex
 
  • FSE nachrüsten Beitrag #7
T

trainer987

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Informationen

Danke für die Informationen:

Also dann benötige ich eigentlich keine Bedieneinheit an der Innenleuchte
(die Sprachwahl möchte ich über das MFL bedienen)
Bis auf die Möglichkeit Nummer zu wählen kann ich alle Funktionen der Ausklapptastar doch auch über das MFL steuern (kann man noch auf einem anderen Weg Nummern manuell eingeben/ über das Handy geht es nicht mehr oder)!?

Es würde mir also eine Liste für die reine FSE reichen.

Danke

Trainer987
 
  • FSE nachrüsten Beitrag #8
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
HI,

wenn ein RNS/RCD 510 verbaut ist, können auch dort Nummern gewählt werden. Aber auch über das MFL können Nummern eingegeben werden, sehr umständlich allerdings. Über das Telefon geht nix mehr.


Alex
 
  • FSE nachrüsten Beitrag #9
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Na denn wollen wir mal.

1x 5n0 035 730A, ca. 600€, Premiumbox ( allternativ 3c8 035 730 oder 5n0 035 730)
1x 4e0 972 144, 2€, Stecker 54 pol. (für Premium Box)
5x 000 979 010 , 1,55€, Einzelleitung mit 2 Kontakten (für Stecker 54pol)
1x 3c0 919 738, 5,5€ Halter (der einfache Styroporhalter, die Metallausführung ist Teurer und aufwendiger zu verbauen)
1x 3c0 035 711 A, 38€ Micro für Innenleuchte
1x 1j0 973 332, 1,50€, Stecker 2pol. für Micro.
1x 000 979 132, 1,55€, Einzelleitung mit 2 Kontakten (für Stecker Micro)
1x 000 979 987 - CAN-Leitung 10m - ca. 10€
1x 000 979 950 - Textilklebeband - ca. 5,00 €
1x 5m flexible geschirmte Leitung für das Micro
1x 10-20m gelbe flexible Leitung 1,0mm²

Für die Antenne müsste ich wissen ob du eine Limo oder einen Variant hast und ob du die originale GSM Antenne verwenden willst oder ob´es auch eine Nachrüstantenne macht z.b. Scheibenklebeantenne.

So wenn du mir das noch verrätst, kann ich auch was zu Verdrahtung schreiben.



Alex
 
  • FSE nachrüsten Beitrag #10
T

trainer987

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Variant

Hallo,

ich würde gerne die orginal Antenne nutzen. Es handelt sich um einen Variant.

Gruß

trainer987
 
  • FSE nachrüsten Beitrag #11
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
HI,

ein wenig Geduld, ich schau mal das ich die Liste morgen fertig bekomme!


Alex
 
  • FSE nachrüsten Beitrag #12
T

trainer987

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Teileliste

Hallo,

kannst du mir wohl die notwendigen Teile nennen um die original Antenne zu nutzen?
Habe mir eine Variante ausgeknobelt bei der ich einen Halter verbaue der einen Antennenanschluss hat.

Danke.

Trainer987
 
  • FSE nachrüsten Beitrag #13
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Uhh, hab dich vergessen! Kommt demnächst!

einen Halter mit Antennenanschluss brauchst du nicht, denn die Antenne kommt an die Premium.


Alex
 
  • FSE nachrüsten Beitrag #14
T

trainer987

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Einbau

Hallo,

ich hatte mir folgende Variante überlegt:

FSE von Fiscon (Basic) und dazu eine aktive Handyhalterung (Lade- und Antennenfunktion)

Bin dann das Problem der SMS und Anruflisten in zwei Systemen los und habe aber den Komfort einer Ladefunktion sowie der externen Antenne.
Außerdem kostet der Spaß nur ca. 400 Euro.

gruß

trainer987
 
  • FSE nachrüsten Beitrag #15
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Nun gut wenn du die Fiscon verbaust, ist die obige Teileliste hinfällig.

Du hast ja schon eine GPS Antenne, das ist gut, denn dann ist die GSM Antenne incl. Brauchste also nur eine Antennenleitung.

die 000 098 656 ist 5m lang und kostet 18€
die 000 098 657 ist 6m lang und kostet 15€
die 000 098 658 ist 7m lang und kostet 15€

Je nachdem welchen "Weg" du meinst zu gehen.

Dann brachst du noch eine Adapterleitung um von dem Fakra (w) auf deine aktive Halterung zu kommen. Weiß leider nicht was für eine Buchse da dran ist.




Alex

Edit: Falls du doch noch eine andere Antenne verbauen willst, bei mir auf der HP gibt es eine Anleitung für die lackierbaren Antennen von Audi.
 
  • FSE nachrüsten Beitrag #16
T

trainer987

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Richtig?

Sehe ich es also richtig, dass ich nicht einfach das Antennensignal zwischen Navi und alter Antenneleitung abgreifen kann sondern direkt von der Antenne aus starten muss? :confuse:

gruß

trainer987
 
  • FSE nachrüsten Beitrag #17
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Was meist du mit alter Antennenleitung?

Du hast ja geschrieben, dass in deinem Wagen keine FSE verbaut ist.?

Dann liegen also nur 3 Antennenleitungen nach hinten (GPS und 2x FM (Radio)) und für die GSM brauchst du eine eigene, die kannste nicht irgendwo mit raufklemmen.

Ich hatte dir am Anfang nicht grundlos eine Scheibenklebeantenne vorgeschlagen. Das Teil kann fast unsichtbar an der Frontscheibe verbaut werden.


Alex
 
  • FSE nachrüsten Beitrag #18
T

trainer987

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
der richtige Weg

Hallo,

welcher Weg durch das Auto bietet sich denn an? Wahrscheinlich analog zu den andernen Antennen?
Wie lang muss das Kabel für diesen Weg sein und wo führt er her?

Danke für die Hilfe.

Gruß

trainer987
 
Thema:

FSE nachrüsten

FSE nachrüsten - Ähnliche Themen

Mein neuer B6 - Suche allg. Hilfe zum Thema FSE/BT/Radio: Hallo Ihr, seit gestern bin ich stolzer B6-Fahrer, wir haben uns einen 2010er Variant mit dem braven 1,6 Liter Benziner geholt. Und sofort denke...
UHV verbindet sich nit mit Touch Adapter bzw PA: Hallo liebe Passat-Freunde. Kurzbeschreibung: Toauch Adapter bzw. Pairing Adapter koppeln sich nicht mit der UHV (normale FSE) - Weder das Radio...
Probleme mit RNS 510 und UHV - Bitte helfen !!!!: UHV verbindet sich nict mit Touch Adapter bzw PA Hallo liebe Passat-Freunde. Kurzbeschreibung: Toauch Adapter bzw. Pairing Adapter koppeln sich...
FSE Low -> FSE Plus Problem mit Lenkradtasten: Hallo! Ich hab' ein kleines Problem, welches mir gerade graue Haare bereitet. Ich habe einen 09er Passat mit FSE Low und iPhone 5. Die FSE läuft...
MFD2 schaltet nicht automatisch an/aus: Hallo zusammen, ich habe das Problem das das MFD2 Navi DVD Gerät nicht mit der Zündung an oder aus geht. Weiterhin zeigt die MFD nix zu Radio oder...
Oben