A
alterschwede
- Beiträge
- 10
- Reaktionspunkte
- 0
Guten Abend,
vermutlich aufgrund eigener "Blödheit" hab ich nicht überprüft ob genug Frostschutz im Wasser ist. Das Problem: Zuerst ging gar nix mehr (macht sich gut auf der Autobahn vorallem nachts), also alles zugefroren -nachdem ich dann hochkonzentrierten Frostschutz aufgefüllt habe ging nach einer Weile vorne alles wieder normal -und heute endlich nach Tagen auch wieder der Heckwischer, aber: Mir fiel zum einen auf, dass ich immer erstmal drücken muss, ohne dass was passiert und erst beim zweiten Betätigen Wasser kommt -wäre ja kein großes Problem, aber es roch ziemlich nach diesem Mittel im Innenraum. Nach längerem Suchen hab ich festgestellt, dass es im Fußraum vorne links nass ist und dann weiter festgestellt, dass es von oben kommt (unterhalb des Handschuhfachs). Geht hier die Leitung nach hinten durch oder was sitzt da genau -mehr kann da ja nicht sein oder? Also vermutlich ist die Leitung gerissen. Wie kommt man da gut hin? Wie schwierig ist die Demontage der Verkleidungen und was muss weg?
Danke für weiterführende Hinweise
Martin
vermutlich aufgrund eigener "Blödheit" hab ich nicht überprüft ob genug Frostschutz im Wasser ist. Das Problem: Zuerst ging gar nix mehr (macht sich gut auf der Autobahn vorallem nachts), also alles zugefroren -nachdem ich dann hochkonzentrierten Frostschutz aufgefüllt habe ging nach einer Weile vorne alles wieder normal -und heute endlich nach Tagen auch wieder der Heckwischer, aber: Mir fiel zum einen auf, dass ich immer erstmal drücken muss, ohne dass was passiert und erst beim zweiten Betätigen Wasser kommt -wäre ja kein großes Problem, aber es roch ziemlich nach diesem Mittel im Innenraum. Nach längerem Suchen hab ich festgestellt, dass es im Fußraum vorne links nass ist und dann weiter festgestellt, dass es von oben kommt (unterhalb des Handschuhfachs). Geht hier die Leitung nach hinten durch oder was sitzt da genau -mehr kann da ja nicht sein oder? Also vermutlich ist die Leitung gerissen. Wie kommt man da gut hin? Wie schwierig ist die Demontage der Verkleidungen und was muss weg?
Danke für weiterführende Hinweise
Martin