Frostschaden -Scheibenwischwasser!?

Diskutiere Frostschaden -Scheibenwischwasser!? im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Guten Abend, vermutlich aufgrund eigener "Blödheit" hab ich nicht überprüft ob genug Frostschutz im Wasser ist. Das Problem: Zuerst ging gar nix...
  • Frostschaden -Scheibenwischwasser!? Beitrag #1
A

alterschwede

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Guten Abend,
vermutlich aufgrund eigener "Blödheit" hab ich nicht überprüft ob genug Frostschutz im Wasser ist. Das Problem: Zuerst ging gar nix mehr (macht sich gut auf der Autobahn vorallem nachts), also alles zugefroren -nachdem ich dann hochkonzentrierten Frostschutz aufgefüllt habe ging nach einer Weile vorne alles wieder normal -und heute endlich nach Tagen auch wieder der Heckwischer, aber: Mir fiel zum einen auf, dass ich immer erstmal drücken muss, ohne dass was passiert und erst beim zweiten Betätigen Wasser kommt -wäre ja kein großes Problem, aber es roch ziemlich nach diesem Mittel im Innenraum. Nach längerem Suchen hab ich festgestellt, dass es im Fußraum vorne links nass ist und dann weiter festgestellt, dass es von oben kommt (unterhalb des Handschuhfachs). Geht hier die Leitung nach hinten durch oder was sitzt da genau -mehr kann da ja nicht sein oder? Also vermutlich ist die Leitung gerissen. Wie kommt man da gut hin? Wie schwierig ist die Demontage der Verkleidungen und was muss weg?
Danke für weiterführende Hinweise
Martin
 
  • Frostschaden -Scheibenwischwasser!? Beitrag #2
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hallo,

ehrlich gesagt ist mir die Wischwasserleitung für hinten nie aufgefallen, aber vermutlich geht sie wie beim 3b/g auf der linken Seite nach hinten.

Was ich jetzt nicht ganz verstehe, du schreibst:

dass es im Fußraum vorne links nass ist und dann weiter festgestellt, dass es von oben kommt (unterhalb des Handschuhfachs).

Wo bist du nun? Links, Fahrerseite oder rechts, Handschufach??

Falls du rechts meinst hätte ich noch eine Idee. Die rechte Fächerdüse an der Motorhaube befindet sich in etwa über der Frischluftansaugung, vl. läufts da rein.



Alex
 
  • Frostschaden -Scheibenwischwasser!? Beitrag #3
A

alterschwede

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
sorry- ja, meinte natürlich rechts (Seite Handschuhfach), Wasserbehälter ist aber rechts, daher würde es Sinn machen, wenn die Leitung auch rechts nach hinten läuft. Zu deiner Idee -du meinst beim Betätigen des Wischwassers für vorne läuft das Wasser über dir rechte Düse in die Frischluftansaugung? Könnte natürlich auch sein.
Meine aber, das Wasser läuft nur beim Betätigen des Wassers für hinten rein -vielleicht muss ich das noch genauer beobachten-Problem ist nur, dass da jeden Menge Kabelstränge laufen und ich die nicht ständig unter Wasser setzen will -vielleicht frag ich einfach mal bei VW nach...
 
  • Frostschaden -Scheibenwischwasser!? Beitrag #4
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Is hier mal was bei rausgekommen?

Habe vorhin festgestellt, das mein Beifahrerteppich schön nass ist.
Nun bin ich am Rätseln woher es kommt.

Im Sommer bin ich davon ausgegangen, das es von der Klimaanlage kommt.
Zweiter Gedanke: durchs häufige Waschen und damit verbundenen eintretenden Wasser. Dichtungen sind aber alle okay.
DIe letzten 5Wochen hab ich nicht mehr gewaschen, siehe da. Teppich wieder furzttrocken.
Da aber jetzt bei dem Wetter die Scheiben ja öfter mal gereinigt werden wollen, wird oft Scheibenwischwasser benutzt, HINTEN auch.
Und die letzten 3Tage hab ich hinten sehr oft gewischt, deswegen meine Vermutung, auch in Bezug auf das Thema hier: der Schlauch für hinten ist defekt.
ABER es kommt der volle Druck an,vorn wie hinten sprüht genau so, wie es sein soll.


Kann es eventuell auch einer der Stopfen vom Unterboden sein?
Wobei es ja auch nicht geregnet hat seit gefühlten 20Wochen.

hmmmm . . .
 
  • Frostschaden -Scheibenwischwasser!? Beitrag #5
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Hast du mal den Wasserkasten gechecked? Bei mir war da reichlich Dreck/Laub/Müll drin. Vielleicht liegt da schon der Hund begraben. ;)
 
  • Frostschaden -Scheibenwischwasser!? Beitrag #6
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
haha ne. Auf die einfachste Idee bin ich nich gekommen ^^
Werd ich morgen gleich mal machen!! Danke :)
 
  • Frostschaden -Scheibenwischwasser!? Beitrag #7
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland




Der Wasserkasten (wenn man ihn denn so nennen kann) war i.O. , nichmal wirklich doll Dreck drin. Die 3 Blätter entfernt, mitm Mircofaser ordentlich sauber gemacht, Wassertest, fertig. Abläufe alle frei. Abhakt!

Also angefangen Beifahrerinnenraum auseinander zu nehmen, um zu gucken, obs nich doch der Schlauch ist.


Nach einem Test kam das Wischwasser Wasserfallartig an der grauen Wärmedämmung von "irgendwo" unterm Armaturenbrett runtergeschossen.
Also alles weiter auseinandergenommen und ein Loch in dem 90° Bogen festgestellt. Da das aber so ein sch***ß behin***er Riffelschlauch ist, kann man den auch nicht "mal eben" Flicken.
Also alles wieder einigermaßen zusammengesteckt, den Teppich und unterm Teppich alles mit Zeitung ausgelegt zum Entfeuchten, und schon wars dunkel.
Morgen zu VW originalen Rep.-Satz gekauft und Nachmittag ordentlich repariert! :top:

Nochmal zur bildlichen Verdeutlichung wo das Loch ist und wo das Wasser langläuft:




so weit erstmal...
 
  • Frostschaden -Scheibenwischwasser!? Beitrag #9
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Ne eben nicht, der ist mit im Kabelbaum eingepackt, also eigentliche sicher. Es liegt (wahrscheinlich) an diesem extremen 90° Bogen und damit Belastung des Kunststoffes. Und nach 5,5Jahren ist es halt spröde genug an der Stelle um nicht mehr dichthalten zu können. Naja, Fehler gefunden, erkannt, morgen ausbessern und gut. Wieder ein Punkt abgehakt :top:
 
  • Frostschaden -Scheibenwischwasser!? Beitrag #11
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
@p3ng

Kam denn trotz der Undichtigkeit noch Wasser aus den WiWaDüsen raus?
 
  • Frostschaden -Scheibenwischwasser!? Beitrag #12
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Ja klar, mit vollem Druck. Vorn ja sowieso, aber hinten auch ohne Probleme. Problem hierbei war, das er beim Drücken nur minimal rausgesprengelt hat. Sobald man aber den Hebel losgelassen hat, lief sämtliches Wischwasser aus der Leitung wieder zurück bzw. Richtung Loch . . . und das war halt nicht wenig :flop:
 
  • Frostschaden -Scheibenwischwasser!? Beitrag #13
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Sorry,

erst jetzt gesehn.

Ich hab in der Bucht Reparaturschlauch erstanden (ca ein 100stel des Preises bei VW)
Das ist Schrumpfschlauch mit Innenkleber.

Hat vorne am WiWaTank wunderbar geklebt und gedichtet:
 
  • Frostschaden -Scheibenwischwasser!? Beitrag #14
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Da das scheiße Rep.-Kit auf sich warten lässt, werde ich heute auf Arbeit mal unsere Werkstatt fragen, ob die passenden Schrumpfschlauch da haben. Versuchen kann man es ja. Danke Martin
 
Thema:

Frostschaden -Scheibenwischwasser!?

Frostschaden -Scheibenwischwasser!? - Ähnliche Themen

Gebläse Passat B8 ohne Funktion: Hallo, mein Innengebläse vom Passat B8 Variante 03/2015 läuft leider nicht mehr. Die Anzeigen auf dem Klimabedienteil scheinen alle normal...
Servoleitung abschrauben: Hallo zusammen, ich hätte eine Frage und hoffe, dass mir jemand dazu helfen kann. Mein 1,6l Passat Bj. 2005 hat innerhalb von 1km die komplette...
Passat b6 3c 2.0 TDI 110PS (verwirrende Probleme): Moin, zur Vorgeschichte, mein Passat hatte anfangs viele Fehler + Folgefehler gegeben für "Raildruck zu niedrig" HDR Pumpe war es zum Glück nicht...
Schleifgeräusche aus der Ansaugung (?) beim bzw. nach dem Gas geben: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe auch erst seit zwei Wochen einen Passat B6 Variant 2.0 TDI 170 PS von 2009. Ich habe gestern Geräusche...
nasser Fußraum Beifahrerseite Passat CC: Hallo Zusammen, Langsam bin ich am verzweifeln. Ich hatte das Auto bereits mehrfach in der Werkstatt, da der Bodenbereich der Beifahrerseite...
Oben