Frontscheibe von innen angelaufen - kriege sie nicht frei

Diskutiere Frontscheibe von innen angelaufen - kriege sie nicht frei im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, habe eine Problem mit der Belüftung der Frontscheibe und weiß nicht woran es liegt. Das bei diesen Witterungsverhältnissen die Scheiben im...
  • Frontscheibe von innen angelaufen - kriege sie nicht frei Beitrag #1
sv_t

sv_t

Beiträge
107
Reaktionspunkte
1
Ort
Plauen
Hallo, habe eine Problem mit der Belüftung der Frontscheibe und weiß nicht woran es liegt.
Das bei diesen Witterungsverhältnissen die Scheiben im Fahrzeug anlaufen ist normal.
Dann stelle ich die Klimaautomatik auf Frontscheibe mit max. Gebläse und 22-24°C.
2/3 der Frontscheibe werden dadurch auch frei, aber genau das Sichtfeld des Fahrers nicht.
Also der Bereich über dem Tacho bis zur linken A-Säule. Ich habe auch das Gefühl,
dass die Luft ungleichmäßig aus der Lüftung auf die Scheibe bläst (obwohl es doch eine Öffnung ist).
Kann mir da jemand Tipps geben?

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Gruß Sven.
 
  • Frontscheibe von innen angelaufen - kriege sie nicht frei Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Putz ma Deine Scheibe von innen...wenn die dreckig ist hilft die Beste Klima nix...außerdem sitzt du vielleicht zu nah an der Scheibe und Dein Atem ist schuld...und unter 5° Aussentemp geht die Klima eh net an...zumindest läuft als Selbstschutz der Kompressor nicht...also auch keine Luftentfeuchtung
 
  • Frontscheibe von innen angelaufen - kriege sie nicht frei Beitrag #3
sv_t

sv_t

Beiträge
107
Reaktionspunkte
1
Ort
Plauen
Danke für die Antwort.

Scheibe ist gereinigt.
Sitzposition muss ich mal ausprobieren, aber viel weiter hinter kann ich nicht.
Außentemperatur war unter 5°C, könnte also daran liegen.
Ich werde mal ein wenig rumprobieren.

Gruß Sven.
 
  • Frontscheibe von innen angelaufen - kriege sie nicht frei Beitrag #4
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
also ich mach dann immer einfach die Frontscheibenheizung an... ;)
 
  • Frontscheibe von innen angelaufen - kriege sie nicht frei Beitrag #5
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich auch..aber die hat ja nunmal nicht jeder ;)
 
  • Frontscheibe von innen angelaufen - kriege sie nicht frei Beitrag #6
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Mal vorausgesetzt, die Scheibe wurde mit entfetenden Mitteln (z-B. Sidolin) geputzt, liegt es wohl am Atem. Ich öffne die Scheibe einen Spalt beim losfahren, damit die Luftfeuchtigkeit nicht steigt!
 
  • Frontscheibe von innen angelaufen - kriege sie nicht frei Beitrag #7
mk811

mk811

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Reichenbach/ i.V.
@ sv t,

vieleicht ist auch dein pollenfilter zu.

@Freakazoid

meine entfeuchtungseinrichtung funktioniert auch unter 5 grad.
 
  • Frontscheibe von innen angelaufen - kriege sie nicht frei Beitrag #8
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ach..und wie macht die das?

Unter 5° ist alles wegen der Gefahr des Einfrierens ausser Kraft gesetzt...
 
  • Frontscheibe von innen angelaufen - kriege sie nicht frei Beitrag #9
mk811

mk811

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Reichenbach/ i.V.
keine ahnung :confuse: ,

wenn ich bei meiner klimatronic auf frontscheibe stelle und rechts im display alles wegdrücke (AUTO, ECO),
so das nichts mehr da steht, bekomme ich meine scheibe frei. :clap:
 
  • Frontscheibe von innen angelaufen - kriege sie nicht frei Beitrag #10
JohnnyCa$h

JohnnyCa$h

Beiträge
158
Reaktionspunkte
0
Ort
Freistaat Sachsen
Wenn man auf Frontscheibe stellt, ist doch so oder so ECON/ AUTO weg!

Und ein kleines Stück mit geöffneter Scheibe bringt auch viel. ;)
 
  • Frontscheibe von innen angelaufen - kriege sie nicht frei Beitrag #11
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Japp..auf Frontscheibe geht AUTO/ECON aus...das heißt die Klima würde ungeregelt (wie ne Manuelle Klima) funktionieren...aber ebend nur über 5° ;)

Und das wie Scheibe frei wird liegt am Gebläse...sowas geht auch bei Autos ohne Klima :nana:
 
  • Frontscheibe von innen angelaufen - kriege sie nicht frei Beitrag #12
sv_t

sv_t

Beiträge
107
Reaktionspunkte
1
Ort
Plauen
Sooo, kurze Zwischeninfo:

Es ist nachweislich so, dass die Luft ungleichmäßig aus der Lüftungsöffnung strömt.
Der rechte (Beifahrer) und der mittlere Teil bringt viel Luft, der linke Teil (Fahrer) kriegt nur wenig ab.
Habe es beim Abtauen der Scheibe durch die Standheizung gemerkt.
Standheizung programiert und die Klimaautomatik auf Frontscheibe mit max. Gebläse eingestellt.
Am nächsten morgen musste ich feststellen, dass das Sichtfeld des Fahrers (also von A-Säule bis ca. Mitte Tacho)
noch gefroren, der Rest der Scheibe aber schon abgetaut und trocken war.
Also habe ich mal die Luftströmungen über dem Armaturenbrett geprüft und musste feststellen,
das links nicht mehr viel rauskommt.
Habe daraufhin gleich den :) angerufen und einen Termin ausgemacht.
Er kann es sich aber auch nicht so richtig erklären, da es ja nur einen Zuluftkanal gibt.
Er vermutet, dass ein Stellantrieb nicht richtig arbeitet !?
Ich werde nach dem Werkstattbesuch berichten.

Bis dahin, Gruß Sven.
 
  • Frontscheibe von innen angelaufen - kriege sie nicht frei Beitrag #13
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Fehlerspeicher auslesen..vielleicht hakt ja ne Luftklappe...passiert öfters mal...
 
  • Frontscheibe von innen angelaufen - kriege sie nicht frei Beitrag #14
W

Walker Bow

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Wilthen
Ja, Ja,
scheint ein Problem zu sein.
Hatte ich auch.
Habe erst auch geputzt, wurde trotzdem nicht besser.
Dann habe ich mal das Lüftergitter ausgebaut und mir genauer angesehen.
Dabei habe ich gemerkt das die Rippen die Luft so leiten, dass sie nicht auf die Stelle über dem Lenkrad bläst.
Also habe ich die Rippen am Lüftungsgitter von hinten teilweise Abgeschliffen, so das die Luft in die richtige Richtung bäst.
Und seit dem....alles i.O. :) .
Das einzige Problem daran ist, das sich das Gitter etwas schwer ausbauen lässt, ohne dabei Schaden am Gitter oder der Verkleidung zu machen.
Etwas fummelig.
 
  • Frontscheibe von innen angelaufen - kriege sie nicht frei Beitrag #15
sv_t

sv_t

Beiträge
107
Reaktionspunkte
1
Ort
Plauen
Soweit war der :) bei mir auch - also mit der Aussage, dass die Luft nicht richtig verteiltwird.
Wie haste denn das Gitter abgekriegt?
 
  • Frontscheibe von innen angelaufen - kriege sie nicht frei Beitrag #16
W

Walker Bow

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Wilthen
Ich habe mit schraubenzieher rechts und links und in der Mitte die Plastehalterungen vorsichtig weggedrückt und langsam Stück für Stück das Gitter rausbekommen. Dann muss nur noch der Stecker vom Sensor abgemacht werden, und man kann mit dem Gitter zum Schleifen gehen.
Beim Schleifen darauf achten, dass man nur so viel wegschleift, das man es nachher im eingebauten Zustand nicht mehr sieht.
Als Wekzeug hatte ich einen Dremel.

Gruß
 
Thema:

Frontscheibe von innen angelaufen - kriege sie nicht frei

Frontscheibe von innen angelaufen - kriege sie nicht frei - Ähnliche Themen

Gebläse / Lüftung schaltet Webasto Standheizung nicht ein: Ich habe die Suche benutzt aber mein Problem in dieser Art nicht gefunden. In meinem Passat 3C TDI wurde eine Webasto Thermo Top C nachgerüstet -...
Oben