Fragen zu TDI und FSI an DSG und Wandlerautomatik

Diskutiere Fragen zu TDI und FSI an DSG und Wandlerautomatik im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Den Passat 3c einmal in 2.0 tdi 140 PS und 2.0 FSI In Automatikgetriebe gefahren ? Ich hab den fsi in schaltgetriebe und den diesel in dsg...
  • Fragen zu TDI und FSI an DSG und Wandlerautomatik Beitrag #1
B

bridgess

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Den Passat 3c einmal in 2.0 tdi 140 PS und 2.0 FSI In Automatikgetriebe gefahren ?

Ich hab den fsi in schaltgetriebe und den diesel in dsg gefahren und man merkt sofort das der 10 ps schwächere tdi viel schneller ist. Ob das an der Gangschaltung liegt, vielleicht hat ja jemand beide in automatik gefahren und kann mir das sagen. Und eine Frage noch, ist der DSG nur bei den Diesel oder gibt es das auch bei FSI?
 
  • Fragen zu TDI und FSI an DSG und Wandlerautomatik Beitrag #2
V

Vik

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Re: Wer hat schon

"Wer hat schon" ist natürlich ein extrem aussagekräftiger Titel. Sollten wir alle so machen. Dann wird das Forum schön übersichtlich. :flop:

Natürlich ist ein TDI etwas spritziger als ein 2.0 Sauger. Ausserdem ist ein Fahrzeug mit DSG laut Datenblatt meist 0,1s schneller von 0 auf 100 (wer weiss ob man das überhaupt merkt....) wenn ich mich nicht irre.
 
  • Fragen zu TDI und FSI an DSG und Wandlerautomatik Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Wer hat schon

Ausserdem ist ein Fahrzeug mit DSG laut Datenblatt meist 0,1s schneller von 0 auf 100

Nope.
170 PS PPD TDI 3C Variant
beide 8,8 s 0-100km/h
220km/h (Schalter) vs 217 km/h (DSG)
6,4 l/100km vs 6,8 l/100km

Zu dem Spassvideo:
Warum hat der GTI das LaunchControl nicht benutzt ? :lol:
 
  • Fragen zu TDI und FSI an DSG und Wandlerautomatik Beitrag #5
V

Vik

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Re: Wer hat schon

Na dann wars wohl nur beim Golf R schneller oder so...
Wenn ich nun nochmal die Wahl hätte würd ich mich fürs dsg entscheiden....
 
  • Fragen zu TDI und FSI an DSG und Wandlerautomatik Beitrag #6
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Wer hat schon

Ich hab mich vor 4,5 Jahren bewusst dagegen entschieden:
Mehr Verbrauch, weniger vmax (ok, das war egal), 2050 EUR mehr und manchmal komische Ideen:
. Gasgeben beim runtertippen,
. bring es nie dazu, 2 Gänge runterschalten zu wollen, wenn du auf ne Kreuzung stehst und weg willst


Z.Z. hab ich immernoch ein zwiespältiges Verhältnis, weil JEDES DSG bisher anders war:

Golf 6+ TSI DSG (7 Gang Trockenkupplung) -> GEIL, Motor und DSG passen wunderbar zusammen.

MJ 11 Passat CC 140 PS TDI -> was eine zickige Schei..., da wird man seekrank
MJ 11 Passat 3AA 140 PS TDI -> Motor rappelte, DSG top (vorallem mit ACC), DSG hatte Freilauf
MJ 08 Passat 3C 170 PS TDI -> naja, ganz ok
(alle drei DSGs waren von gleicher Hardware, nur die Software unterschiedlich)

Generell haben die TDIs mit DSG es nicht ganz raus, wie das Drehmoment des Motors verläuft.
Sie schalten zu spät hoch (bei 4500 kommt eh nichts mehr) und kuppelt zu spät aus (beim Anbremsen an eine Ampel ruckt es immer einmal, wenn sie dann doch auskuppeln).

m;
 
  • Fragen zu TDI und FSI an DSG und Wandlerautomatik Beitrag #7
B

bridgess

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ich werde mir Bald ein Auto kaufen, da ich den FSI nicht gefahren hab auf automatik kann ich den Unterschied nicht wissen, ich kann nur halt den unterschied zwischen meinem GOLF IV machen das war auch ein automatik. die dsg fand ich ganz anders zu fahren, und hat mir ziemlich gefallen von daher würde ich gerne meinungen sammeln von euch die gefahren haben und sich auskennen ist der vergleich zwischen beiden getrieben sehr bemerkbar oder doch etwas kleines worauf man verzichten kann?
 
  • Fragen zu TDI und FSI an DSG und Wandlerautomatik Beitrag #8
Ginger2001

Ginger2001

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Ich hab einen Passat Variant 3c 3,2 DSG und vorher hatte ich einen mit schaltung.
Der DSG ist viel schöner zu fahren auf der autobahn kein lästiges schalten und meiner meinung nach geht alles schneller. :)
 
  • Fragen zu TDI und FSI an DSG und Wandlerautomatik Beitrag #10
Ginger2001

Ginger2001

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
stimmt auch wieder. :)
 
Thema:

Fragen zu TDI und FSI an DSG und Wandlerautomatik

Fragen zu TDI und FSI an DSG und Wandlerautomatik - Ähnliche Themen

Elektrisches Fahrwerk: Hallo Leute, ich habe mir einen VW Passat 3c B6 SR 2.0 TDI 170 ps , Baujahr 2008 dsg Automatik zu gelegt, ich habe ein elektrisches Fahrwerk...
Passat Kombi, Automatik, BJ 2009, Diesel, 140 PS, DSG, P2015, P0544: Hallo, ich habe folgende Fehler im Display, kann wer helfen, das Motorsymbol leuchtet schon eine Weile und lies sich immer wieder löschen, hatte...
Zylinderkopfdichtung Defekt: Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem und würde mich mal gerne ein wenig schlau machen und hoffe ihr könnt mir da helfen. Ich fahre einen...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
3. Batterie bei 60.000 km Laufleistung: Hallo zusammen, vielleicht hatte jemand von euch schon mal folgendes Problem bzw. hat eine Lösung. Bei meinem Passat B8 2.0 TDI Bj. 2017 wurde...
Oben