Frage zum Powerkabel

Diskutiere Frage zum Powerkabel im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hallo tut mir wirklich leid wenn es das Thema schon gibt aber hab leider nichts gefunden was meine frage beantwortet. Ich möchte mir gerne eine...
  • Frage zum Powerkabel Beitrag #1
R

RudiDerChiller

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo tut mir wirklich leid wenn es das Thema schon gibt aber hab leider nichts gefunden was meine frage beantwortet.

Ich möchte mir gerne eine Endstufe in den Kofferraum von meinen Passat 3BG Limousine einbauen und wollte fragen ob ich auch ein Powerkupferkabel mit einer reinheit von 99,95% verbauen kann oder ist es nicht empfehlenswert?

ich wollte das hier bestellen mit einer länge von 5m http://www.pro-umwelt.de/batteriekabel-h07vk-35mm2-p-367.html
 
  • Frage zum Powerkabel

Anzeige

  • Frage zum Powerkabel Beitrag #2
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
oh ha. 99,95% reinheit? gut, dass du das fragst. das datenblatt ist ja nicht verfügbar - ich wäre da vorsichtig.

da muss man echt aufpassen, besonders wegen des skin-effektes. solltest du mal vorsichtshalber ausrechnen, ob das alles noch vertretbar ist...


grundsätzlich gilt: mehr kupfer ist natürlich besser, nachher fehlen da ein paar mikrovolt und es geht deswegen nicht.. :)
 
  • Frage zum Powerkabel Beitrag #3
R

RudiDerChiller

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
:shock:

ehm gibts dafür ne formel ? :? hab von solöchen sachen leider keine ahnung, ich kenne mich nur ein bissel mit Computer geschichten aus^^ aber bei Elektrik und Car Hifi bin ich raus :( und mein geldbeutel lässt es auch in nächster zeit leider nicht zu das ich zu nem Händler fahre und mir alles kaufe und und einbauen lasse und wenn ich ein Vollkupfer kabel kaufe reichen dann 5m oder wird das zu kurz?

Und könnte ich sonst auch von der seite bestellen?
https://www.weldorado.de/?page=https://www.weldorado.de/de/01_shop/02_artikelgruppe.asp?kategorie=25
 
  • Frage zum Powerkabel Beitrag #4
A

ABT

Beiträge
334
Reaktionspunkte
1
RudiDerChiller schrieb:
aber bei Elektrik und Car Hifi bin ich raus :(

Und warum muss es dann so ein super duper spezialkabel sein??????
Und dann in dem querschnitt???????????????
Haste nen lkw motor im kofferraum den du starten musst oder wie?

Gruß
Fredy
 
  • Frage zum Powerkabel Beitrag #5
R

RudiDerChiller

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ich hab das nur mit in die auswahl gepackt weil ich mal in nem anderen Forum gelesen habe wo jemand ein gutes Powerkabel wollte für unter 8 Euro und da wurden unter anderem Schweißerkabel empfohlen und sonst wird auch überall empfohlen ab 20qmm und ich hatte vergessen zu schreiben das ich in Zukunft noch eine zweite Endstufe mit Subwoofer verbauen möchte und bevor ich dann wieder neue Kabel ziehen muss möchte ich gleich ein großes wie das 35qmm verbauen. Ich hoffe mal das mein gedanke so richtig ist.
 
  • Frage zum Powerkabel Beitrag #6
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
-.-

über 35qmm kriegst du gemütlich 150A rüber, d.h. wir reden hier schon bald über 2kW...

ich weiß nicht, was du so vor hast, aber du solltest dich mal im car hifi-bereich schlau lesen, webseiten inkl. berechnung und vorschlägen, wie man wo und was anschließt, gibt es im internet zu genüge.

zu meinen hochzeiten hatte ich 1,2kW@4ohm in meinem auto - und das war schon sagen wir mal "nahe an der grenze".
 
  • Frage zum Powerkabel Beitrag #7
Oniel

Oniel

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe München
Wofür hattest du denn 1,2kW? Hattest du eine ganze Discoanlage bei dir verbaut?
 
  • Frage zum Powerkabel Beitrag #8
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
nur die subwoofer. für mid/hi braucht man keine leistung :D
 
Thema:

Frage zum Powerkabel

Frage zum Powerkabel - Ähnliche Themen

Mehrere Fehlermeldungen beim Autoscan mit VCDS viele Helferlein tun es nicht: Hallo und guten Abend Zusammen, zunächst einmal möchte ich mich vorstellen, da ich neu hier auf dem PF bin. Ich bin der Chris aus dem schönen...
ABS Sensorleitung vorn: Hallo, ich möchte den 3BG Variant meiner Tochter wieder TÜV-fähig machen und muss dazu die ABS-Sensorleitung vorne rechts wechseln. Ich gehe von...
Wireless Carplay / induktive Ladung: Hallo zusammen, gern möchte ich in meinem Passat B8 2017 die originale induktive Ladeschale in verbindung mit wireless Carplay nachrüsten...
VTG deaktivieren und weiterfahren? 1.9TDI DPF BLS: Hallo, ich bin neuer Besitzer eines Passat 3c - bj 2006 - 200tkm mit dem 1.9TDI BLS Motor 105PS DPF Leider habe ich bei der Probefahrt nicht...
W8 Rückleuchten: Hi bin neu hier. Ich habe die Suche benutzt und bekomme leider eine Fehlermeldung. Ich hab mir ein Passat 3bg 1.8 T BJ 2001 Highline gekauft...
Oben