S
sascha19374
Hallo
Ich habe mich nun Tage über das Thema Getriebeölwechsel im Netz Informiert.
Und heute habe ich mich nun rangewagt, aber es war alles anders als in den ganzen Themen, ich habe irgendwie ein anders Getriebe als in den ganzen Themen beschrieben.
Als erstes habe ich keine 27 Torx Schrauben an der Ölwanne, meine Ölwanne ist mit 5 oder 6 6mm Schrauben fest.
Ich habe denn die Öl Ablasschraube entfernt, und es kam kein Tropfen raus.
Habe denn die Ölwanne demontiert, und in der Ölwanne stand ca 2l Öl drin, habe denn alles austropfen lassen und kam so auf ca 2,5l
Hatte denn das Problem da keine Einfüllschraube vorhanden ist, wie das Öl da rein, an der Ölwanne ist ein Rohr mit dran denke zur Belüftung habe denn den Stopfen auf gemacht, und da durch denn das Öl aufgefüllt, zuerst 3 l denn in allen Gängen laufen lassen, und denn noch ca 2-2,5 l
Wie kann ich jetzt genau prüfen ob mehr oder weniger?????
Mein Auto
Passat 3B bj 10/98 1,8 20v 125 PS Automatik
Ich bedanke mich
Ich habe mich nun Tage über das Thema Getriebeölwechsel im Netz Informiert.
Und heute habe ich mich nun rangewagt, aber es war alles anders als in den ganzen Themen, ich habe irgendwie ein anders Getriebe als in den ganzen Themen beschrieben.
Als erstes habe ich keine 27 Torx Schrauben an der Ölwanne, meine Ölwanne ist mit 5 oder 6 6mm Schrauben fest.
Ich habe denn die Öl Ablasschraube entfernt, und es kam kein Tropfen raus.
Habe denn die Ölwanne demontiert, und in der Ölwanne stand ca 2l Öl drin, habe denn alles austropfen lassen und kam so auf ca 2,5l
Hatte denn das Problem da keine Einfüllschraube vorhanden ist, wie das Öl da rein, an der Ölwanne ist ein Rohr mit dran denke zur Belüftung habe denn den Stopfen auf gemacht, und da durch denn das Öl aufgefüllt, zuerst 3 l denn in allen Gängen laufen lassen, und denn noch ca 2-2,5 l
Wie kann ich jetzt genau prüfen ob mehr oder weniger?????
Mein Auto
Passat 3B bj 10/98 1,8 20v 125 PS Automatik
Ich bedanke mich