Frage zum 1,8 5V

Diskutiere Frage zum 1,8 5V im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hi, spiele mit dem Gedanken mir einen Passat zuzulegen. Ich suche einen Wagen den ich c.a 3-4 Jahre fahren kann. Jährliche Fahrleistung knappe...
  • Frage zum 1,8 5V Beitrag #1
J

jonnyking

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Emden
Hi,

spiele mit dem Gedanken mir einen Passat zuzulegen. Ich suche einen Wagen den ich c.a 3-4 Jahre fahren kann. Jährliche Fahrleistung knappe 20.000km, 90% Landstrasse.

Habe nun ein wenig bei Autoscout und Mobile geschaut und dieses Angebot gefunden :
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vmjb13nfwrqw

Was haltet ihr von dem Wagen?

Was ist zu dem Motor zu sagen?
Sind die haltbar? Sowie zu 35i Zeiten, wo die Motoren ihre 300.000km fuhren.

Gibt es bei dem Modell 98 noch irgendwas zu beachten?
Habe schon ein wenig in der Suche geschaut, wo ja zum größten Teil von dem 97er Modell abgeraten wird.
 
  • Frage zum 1,8 5V Beitrag #2
VMANN@20V

VMANN@20V

Beiträge
155
Reaktionspunkte
0
Ort
Stamsried
Hallo jonnyking!

hab auch nen 98er passat 1.8 5V und bin eigentlich sehr zufrieden damit!
Natürlich geht er nicht beonders gut ab (ausreichend) aber als alltagsauto sehr empfehlenswert! -Meine Meinung-
Kosten sind auch nich hoch ich zahle im jahr 800€ versicherung (Teilkasko) und im jahr 121€ steuer und das ist sogar
für mich als azubi bezahlbar!
Der wagn denst dir ausgesucht hast schaut schon mal nicht schlecht aus aber ich glaube das der nicht an privat verkauft wird! les noch mal genau nach.
Und wegen Laufleistung_ist angeblich der langlebigste motor vom 3b Laufleistungen von 300000 km keine seltenheit
kommt natürlich drauf an wie man damit umgeht!!!

MFG

P.S. Was sagstn zudem:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vmz1ii42yelf

oder der:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vnaav2esjgub
 
  • Frage zum 1,8 5V Beitrag #3
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich persönlich würde niemals nen 1.8 ohne T kaufen...selbst ein 1.6er läuft da besser und auch schneller...auch Verbrauchstechnisch ist der 1.8er nich wirklich ein Genuss..vor allem im Bezug auf die nicht vorhandene Leistung...

Und Langlebig? Naja..unser hatte erst 2 Motorschäden ;)
 
  • Frage zum 1,8 5V Beitrag #4
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
VMANN@20V schrieb:
Der wagn denst dir ausgesucht hast schaut schon mal nicht schlecht aus aber ich glaube das der nicht an privat verkauft wird! les noch mal genau nach.
Den kannst du sicherlich auch als Privatmann kaufen, nur wird der Kaufvertrag sicherlich als "zwischen 2 Kaufleuten" geschlossen, so dass natürlich jegliche Gewährleistung etc. ausgeschlossen wird. :wink:
 
  • Frage zum 1,8 5V Beitrag #5
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Der Iff vergleicht meinen 1,8 immer mit nem 1,6er der ganz anders eingefahren war/ist wie meiner.
Das kann man nicht ganz so verallgemeinern.
Der 1,8er geht auch ok, wenn er seine Drehzahl bekommt. Dann verbaucht er zwar auch entsprechend, aber das tun die 1,6er oder 1,8T genausogut.
Vom Verbrauch geben die sich alle nicht viel.
Ich persönlich würde nicht unbedingt wieder nen 1,8 ohne T kaufen, denn der 1,8T geht doch bissel besser und man hat den Vorteil, das er sich relativ leicht auf 200 PS chippen läßt. Allerdings KANN der Turbo auch kaputt gehen. Trotzdem soll der 1,8T mehr Spass machen, was ich im Moment allerdins nicht unbedingt so sagen würde.
Ich fahre grad den 1,8T im Bora in dem Iff sein Auto. Der geht sehr geil, aber meiner macht mir doch mehr Spass (allerdings hat das auch andere Gründe)
Der 1,8T zieht untenrum gut und er tut sich leichter mit dem Fahrzeuggewicht.
Aber es war ja nicht die Frage ob 1,8 oder 1,8T.

Haltbar sind die 1,8er ohne T i.d.R. auf jedenfall. (Meinen kann man nicht als Paradebeispiel nehmen, der konnte da auch nix für)
Achten sollte man wie immer auf die Vorderachse obs poltert und auf Zahnriemenwechselintervalle. (alle 6 Jahre oder 120K km)

Der Passat aus deiner Anzeige, da hat jmd schonmal die Ausströmer getauscht. Da sind Superb Ausströmer drin, was nicht schlecht sein muß, aber guck mal, ob die Rädchen auch rot beleuchtet sind und der WBS funktioniert. ;)
 
  • Frage zum 1,8 5V Beitrag #6
VMANN@20V

VMANN@20V

Beiträge
155
Reaktionspunkte
0
Ort
Stamsried
buzztel schrieb:
VMANN@20V schrieb:
Der wagn denst dir ausgesucht hast schaut schon mal nicht schlecht aus aber ich glaube das der nicht an privat verkauft wird! les noch mal genau nach.
Den kannst du sicherlich auch als Privatmann kaufen, nur wird der Kaufvertrag sicherlich als "zwischen 2 Kaufleuten" geschlossen, so dass natürlich jegliche Gewährleistung etc. ausgeschlossen wird. :wink:

Dere BUZZTEL!
schuldigung das ich mich noch nich so gut mit solchen geschäften auskenn!
MFG
 
  • Frage zum 1,8 5V Beitrag #7
VMANN@20V

VMANN@20V

Beiträge
155
Reaktionspunkte
0
Ort
Stamsried
Freakazoid schrieb:
Ich persönlich würde niemals nen 1.8 ohne T kaufen...selbst ein 1.6er läuft da besser und auch schneller...auch Verbrauchstechnisch ist der 1.8er nich wirklich ein Genuss..vor allem im Bezug auf die nicht vorhandene Leistung...

Und Langlebig? Naja..unser hatte erst 2 Motorschäden ;)

Echt?
Das kann aber mit jedn motor passieren! _GUTE BEHANDLUNG IST VORTEILHAFT_

Und hackt nicht immer alle auf den 1.8er rum (Simone hat schon recht) der 1.6 geht bestimmt nich besser oder so!
Kann mir keiner erzählen!!!

Hät auch lieber nen 1.8T aber erstmal leider nich möglich

MANN MUSS SICH MIT DEM ZUFRIEDEN GEBEN WAS MAN HAT!!!

MFG besonderer gruß an Simone
 
  • Frage zum 1,8 5V Beitrag #8
J

jonnyking

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Emden
mir gehts auch nicht um spaß.
Ich brauche eine Familienkutsche die zuverlässig ist, und nicht zuviel verbraucht.
 
  • Frage zum 1,8 5V Beitrag #9
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Dann kauf nen 1.9er TDI..am besten die PD Version mit 115PS...die bekommt durch nen DPF Nachrüstung auch ne grüne Plakette...ist sehr zügig und verbraucht glaube 6 Liter in dem Dreh...
 
Thema:

Frage zum 1,8 5V

Oben