Frage an die Lackierer!!Chrom!!

Diskutiere Frage an die Lackierer!!Chrom!! im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Servus, will an meinem Passat 3B sämtliche Zierleisten, Spoiler und Spiegelabdeckungen lackieren. 3Fragen dazu: 1.Bei Spiegeln handelt es sich...
  • Frage an die Lackierer!!Chrom!! Beitrag #1
D

danielg40

Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Servus, will an meinem Passat 3B sämtliche Zierleisten, Spoiler und Spiegelabdeckungen lackieren.

3Fragen dazu:

1.Bei Spiegeln handelt es sich um Chromabdeckungen aus Plastik, wie wird da vor gegangen, sollte ich da auch Kunstoff-Primer vorm Füller drüber ziehen, oder direkt Füller?

2.Ein Teil der Seitenlichen ist ja extrem weich und beweglich, sprich ich sollte ordentlich Weichmacher rein tun,Wieviel % Weichmacher sollte den jeweils zum Füller und Klarlack dazu?

3.Am linken Teil der Stoßstange platzt der Klarlack etwas ab, reicht es aus wenn ich da die Übergänge Nass abziehe und dann einfach Klarlack drüber ziehe? Oder sieht man dann Riffen im Basecoat?
Oder nur den linken etwas mitm Basecoat einebeln und dann komplett Klarlack drüber ziehen?


Wäre Super wenn paar Infos rüber kommen würden.

Danke
 
  • Frage an die Lackierer!!Chrom!! Beitrag #2
J

jsfk

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Lübeck
danielg40 schrieb:
Servus, will an meinem Passat 3B sämtliche Zierleisten, Spoiler und Spiegelabdeckungen lackieren.

3Fragen dazu:

1.Bei Spiegeln handelt es sich um Chromabdeckungen aus Plastik, wie wird da vor gegangen, sollte ich da auch Kunstoff-Primer vorm Füller drüber ziehen, oder direkt Füller?

2.Ein Teil der Seitenlichen ist ja extrem weich und beweglich, sprich ich sollte ordentlich Weichmacher rein tun,Wieviel % Weichmacher sollte den jeweils zum Füller und Klarlack dazu?

3.Am linken Teil der Stoßstange platzt der Klarlack etwas ab, reicht es aus wenn ich da die Übergänge Nass abziehe und dann einfach Klarlack drüber ziehe? Oder sieht man dann Riffen im Basecoat?
Oder nur den linken etwas mitm Basecoat einebeln und dann komplett Klarlack drüber ziehen?


Wäre Super wenn paar Infos rüber kommen würden.

Danke


Zu 1.
Allles was aus Kunststoff ist sollte immer aus Sicherheitsgründen mit Kunsttoffhaftvermittler gemacht werden.

zu2.
Die Seitenleisten werden auch nur mit Primer gemacht und normalerweise kommt heutzutage kein Elastifiezierer mehr zum einsatz. Die wahren und sind nur sinvoll bei den reinen PU Spoilern . Das wahren diese weichen schaumspoiler wie früher beim Golf 1 Heckklappe.
Der Lack dehnt sich in einem gewissen maße mit und das reicht bei den Seitenleisten vollkommen aus um den Weichmacher weg zu lassen da sich dadurch auch die Trocknung und der Glanzgrad verschlechtern.

Zu3.
In der regel wird an solchen stellen immer geschliffen und dann im Spot-Repair anlackiert.
Das heißt stelle mit 800 ausschleifen.Dann die angrenzenden flächen mit 2000 anschleifen , abkleben, anlackieren mit Farbe und Klarlack, Beispritzverdünnung links und recht, warten trocknen und Anpolieren.

Jörg :D
 
  • Frage an die Lackierer!!Chrom!! Beitrag #3
D

danielg40

Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Das kommt jetzt aber leider zu spät:)

Die Spiegelabdeckungen sind halt mit Chrom bedampft, daher wußte ich nicht ob mit oder ohne!Habs jetzt aber mit 120er angekratzt, K-Haftvermittler und füller.

Bei den Seitenleisten habe ich sowieso kein Weichmacher bei gemacht, bei den unteren großen Plastikleisten wo die Gummilippe nach unten weg schaut allerdings schon (15%), da mann diese ja locker 45° verbiegen kann!

Stoßstange habe ich jetzt ganz gemacht, da ich mir nicht sicher war, ob der Lack 100% ist, und mann es nachher sieht!
 
Thema:

Frage an die Lackierer!!Chrom!!

Oben