Foto Diebstahl in der Bucht

Diskutiere Foto Diebstahl in der Bucht im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; mir wurde von Eby mitgeteilt das ich ein Lenkrad mir Airbag verschicken darf !
  • Foto Diebstahl in der Bucht Beitrag #21
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
mir wurde von Eby mitgeteilt das ich ein Lenkrad mir Airbag verschicken darf !
 
  • Foto Diebstahl in der Bucht Beitrag #22
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
ne nix ,ich hatte mal bei dieser Servicenummer angerufen deswegen und der vogel sagte mir ist kein Problem
 
  • Foto Diebstahl in der Bucht Beitrag #24
A

Anonymous

Gast
ja also könnte Mone ihrer sein muss aber nicht unbedingt, wenigstens ist das Kennzeichen weggemacht
 
  • Foto Diebstahl in der Bucht Beitrag #25
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
V6TDI 4Motion schrieb:
ja also könnte Mone ihrer sein muss aber nicht unbedingt, wenigstens ist das Kennzeichen weggemacht

Iss er ni , aber das Auto war auch hier im Forum , schon ne Weile her ;)
 
  • Foto Diebstahl in der Bucht Beitrag #26
P

PassatFetzt

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ich bin zwar auch nicht der Überflieger bezüglich der Airbagverkaufsgeschichten,
aber meines wissens dürfen airbags "nicht" verkauft werden,
ob jetzt im oder ausserhalb des lenkrades!

War doch vor kurzem erst nen bericht im tv das momentan, gerade richtung ostgrenze deutschland,
nur zu gerne airbags jeglicher automarken gestohlen werden und dann im ausland vertickt werden.
Und genau bei diesem bericht kam auch die aussage das der man sich dabei nicht erwischen lassen sollte,
da der handel in deutschland unter privatpersonen illegal ist!


EDIT:
Siehe... http://de.wikipedia.org/wiki/Airbag
unter "Rechtsvorschriften"! ;)


MfG
 
  • Foto Diebstahl in der Bucht Beitrag #27
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
das hab ich auch gesehen, aber er Fuzzy meinte damals alles kein Problem
 
  • Foto Diebstahl in der Bucht Beitrag #28
P

PassatFetzt

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Dann hatte der Fuzzy keine Ahnung bzw es war ihm egal...

Gibt aber auch einige die es schlichtweg einfach nicht wissen und sich darum keinen Kopf machen,
kann ja auch sein, will niemandem etwas unterstellen. ;)


MfG
 
  • Foto Diebstahl in der Bucht Beitrag #30
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
memo3b schrieb:
http://www.telemedicus.info/urteile/Urheberrecht/710-OLG-Brandenburg-Az-6-U-5808-Urheberrechtsverletzungen-bei-Ebay.html

Wenn eure Bilder ersichtlich urheberrechtlich geschützt sind, könnt ihr die Leute abmahnen/verklagen.


Kann man auch "ohne Ersichtlichen" Merkmale...
 
  • Foto Diebstahl in der Bucht Beitrag #31
M

memo3b

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Aber irgendwo stehen, zB in einem Impressum, muss es schon, oder?

Ob sich der Aufwand lohnt, muss aber auch jeder selber wissen...
 
  • Foto Diebstahl in der Bucht Beitrag #32
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
memo3b schrieb:
Aber irgendwo stehen, zB in einem Impressum, muss es schon, oder?

Ob sich der Aufwand lohnt, muss aber auch jeder selber wissen...

Was muss da stehen? Bilder sind immer Eigentum des Machers. Das muss man nicht sepperat anführen.
 
  • Foto Diebstahl in der Bucht Beitrag #33
F

fusel

Beiträge
1.726
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinbach
man kanns höchstens zusätzlich "untermalen" mit einem wasserzeichen... außerdem ist man auch bissle selberschuld, wenn man seine bilder in öffentlichen foren postet... muss halt jeder selber wissen... und ein anwalt, naja wer das nötige kleingeld hat...
 
  • Foto Diebstahl in der Bucht Beitrag #34
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
fusel schrieb:
man kanns höchstens zusätzlich "untermalen" mit einem wasserzeichen... außerdem ist man auch bissle selberschuld, wenn man seine bilder in öffentlichen foren postet... muss halt jeder selber wissen... und ein anwalt, naja wer das nötige kleingeld hat...

ne, gehen auch weitere Infos zu integrieren. MUSS man aber nicht machen. DEIN Foto ist Deins und nicht das vom Nachbarn ;)
 
  • Foto Diebstahl in der Bucht Beitrag #35
M

memo3b

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Die Anwalts- und Gerichtskosten trug ja im oben verlinkten Beispiel letztlich der Angeklagte.
 
  • Foto Diebstahl in der Bucht Beitrag #36
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Freakazoid schrieb:
Trotzdem sind alle Bilder über google zu finden...also Bilderdiebstahl ist da relativ
Wo die Bilder zu finden sind ist egal. Dein Foto gehört dir und du bestimmst, wo es veröffentlicht wird. Nur weil hier im Forum Bilder veröffentlicht werden und diese auch bei Google zu finden sind, heißt das noch lange nicht, dass andere damit machen können, was sie wollen. Es gibt sogar Bestrebungen gegen die Google Bildersuche wegen Urheberrechtsverletzung, aber das halte ich für übertrieben,

fusel schrieb:
man kanns höchstens zusätzlich "untermalen" mit einem wasserzeichen... außerdem ist man auch bissle selberschuld, wenn man seine bilder in öffentlichen foren postet... muss halt jeder selber wissen... und ein anwalt, naja wer das nötige kleingeld hat...
.
Die Rechtslage ist an dieser Stelle ausnahmsweise mal eindeutig. Ein Bild/Foto ist ein urheberrechtlich geschütztes Werk. Der Urheber ist der Ersteller des Bildes / der Fotograf. Dieser entscheidet, was mit dem Bild/Foto gemacht wird und ob und wie er es veröffentlicht. Nur weil das Bild/Foto irgendwo veröffentlicht ist, ist das noch kein Freibrief für andere, damit zu machen was sie wollen (hat mit "selbst Schuld" nichts zu tun). Im Gegenteil: Eine Wiederveröffentlichung egal in welcher Art (andere Webseite, Plakate, Broschüren, Flyer, Zeitungen, Magazine etc.) ist nur mit Zustimmung des Urhebers gestattet. Dabei ist es völlig unerheblich, ob das Bild/Foto ein Wasserzeichen oder sonstige "Copyright" Merkmale aufweist oder nicht, da das Bild/Foto ansich schon ein geschütztes Werk ist. Derjenige, der das Bild/Foto wieder veröffentlichen möchte ist in der Pflicht, sich über den Urheberrechtsstatus zu informieren. Lässt sich kein Urheber ermitteln und der Urheberrechtsstatus ist unklar, sollte von einer erneuten Veröffentlichung abgesehen werden. Ignoriert man dies, kann es rechtliche Konsequenzen haben.
Als Urheber des Werkes kann man z.B. auf Unterlassung klagen bzw. denjenigen abmahnen, der ohne Zustimmung das Bild/Foto veröffentlicht hat. Auch auf Nutzungsausfall (entgangener Gewinn) kann man klagen, aber nur, wenn man irgendwie als Fotograf tätig ist. Wer nur mal so 'n paar Bilder macht und die irgendwo wiederfindet, aber als Mechaniker oder sonstiges arbeitet, kann das nicht. All dies ist auf jeden Fall mit einem Anwalt genau besprochen werden.
 
  • Foto Diebstahl in der Bucht Beitrag #37
Greek

Greek

Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
0
Ort
Full Metal Brandenburg
habt ihr schon pipi in den augen ,mein gott solange kein schund damit gemacht wird ist doch latte.
 
  • Foto Diebstahl in der Bucht Beitrag #38
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Wenn dir Rille ist, was mit deinen Bildern passiert, dann ist's doch gut für den, der damit sein Zeug verkloppt. ;)
 
  • Foto Diebstahl in der Bucht Beitrag #40
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
muss das mal hochholen denn da hat es jemand mal wieder nicht verstanden und an der Zahl 3 Autos ausm Forum geklaut, dank der 5-Enders ist meins schon raus, bin mir aber sicher das die 2 anderen der Silberne und der Weiße von hier sind


http://www.ebay.de/itm/VW-PASSAT-3BG-PH ... 0854119453
 
Thema:

Foto Diebstahl in der Bucht

Oben