Flattern/metallisches Schlagen

Diskutiere Flattern/metallisches Schlagen im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo! Ich fahre seit rund 3 Wochen einen 2.0 TDI DPF Schalter. Aktueller Stand rund 750km. Wenn ich beim Hochschalten und zügiger...
  • Flattern/metallisches Schlagen Beitrag #1
3C_Fahrer

3C_Fahrer

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich fahre seit rund 3 Wochen einen 2.0 TDI DPF Schalter. Aktueller Stand rund 750km.

Wenn ich beim Hochschalten und zügiger Beschleunigung die Kupplung etwas länger schleifen lasse, ertönt aus dem Vorderen Bereich des Wagen ein flatteriges Schlagen. Das lässt sich auch bei gehaltendem Schleifpunkt und Gas zu jeder Zeit reproduzieren. Dazu kommt, das unter Last beim Treten (Durchtreten) des Kupplungspedals diesee Pedalbewegung von fühlbaren kleinen Schlägen im Pedal begleitet wird. Diese Schläge sind immer da, wenn hochgeschaltet wird. Kuppelt man aus und tritt das Pedal, läuft die Bewegung sauber ab.

Meine Werkstatt hat nun schon Kupplung, ZMS und Turbo getauscht. Leider ohne Erfolg. Nun wurde mir gesagt, dass die Drosselklappe des Turbos dieses Geräusch macht, man aber nichts dagegen machen kann und das Geräusch wäre ja auch leiser als zuvor...was es aber leider nicht ist. Mir scheint, die Werkstatt hat nun keine Lust mehr, dem Problem nachzugehen.

Ich habe heute einen baugleichen 3C gefahren, der dieses Problem nicht hat. Eine andere Werkstatt sagte mir, dass sie da erstmal nichts machen kann, sonst würde bei VW eine Doppelreparatur eingehen und die Angelegenheit gestoppt. Ich solle hier bei der ersten Werkstatt Druck machen.

Hat jemand einen Tipp für mich, was ich machen soll?


Viele Grüße...
 
  • Flattern/metallisches Schlagen Beitrag #2
3C_Fahrer

3C_Fahrer

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ich habe versucht, das Geräusch aufzunehmen und zu filtern...ist nicht sehr gut herauszuhören. http://www.cutterpool.de/3C_flattersound.mp3

Die ersten 3x Anfahren gefiltert und die letzten 3x im Originalton (der aber wohl zu dumpf sein wird).

Die Kupplung ist während des Anfahrens immer auf dem Schleifpunkt, damit der Ton möglichst deutlich rauskommt. Selbstverständlich fahre ich sonst niemals so aber bei normal-zügiger Anfahrt ist das Schlagen nur sehr kurzzeitig zu hören...dann ist der Gang ja auch schon drin.
 
  • Flattern/metallisches Schlagen Beitrag #3
T

TX116

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Im Hof vom Prinz zu Lippe
Also wir hatten ein ähnliches Prob. Der Abgasunterdruckschlauch an unserem autom. hatte ein Riss. Ein in etwa ähnliches Geräusch hörte ich nur im Schaltmodus. Mit Automatik ist er nur noch über die Straße "geschlichen". Es konnte nicht mehr genug Druck aufgebaut werden. Schlauch gewechselt, Prob. behoben

Vieleicht ein Ansatz.
Gruß Steven
 
Thema:

Flattern/metallisches Schlagen

Oben