
3C_Fahrer
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo!
Ich fahre seit rund 3 Wochen einen 2.0 TDI DPF Schalter. Aktueller Stand rund 750km.
Wenn ich beim Hochschalten und zügiger Beschleunigung die Kupplung etwas länger schleifen lasse, ertönt aus dem Vorderen Bereich des Wagen ein flatteriges Schlagen. Das lässt sich auch bei gehaltendem Schleifpunkt und Gas zu jeder Zeit reproduzieren. Dazu kommt, das unter Last beim Treten (Durchtreten) des Kupplungspedals diesee Pedalbewegung von fühlbaren kleinen Schlägen im Pedal begleitet wird. Diese Schläge sind immer da, wenn hochgeschaltet wird. Kuppelt man aus und tritt das Pedal, läuft die Bewegung sauber ab.
Meine Werkstatt hat nun schon Kupplung, ZMS und Turbo getauscht. Leider ohne Erfolg. Nun wurde mir gesagt, dass die Drosselklappe des Turbos dieses Geräusch macht, man aber nichts dagegen machen kann und das Geräusch wäre ja auch leiser als zuvor...was es aber leider nicht ist. Mir scheint, die Werkstatt hat nun keine Lust mehr, dem Problem nachzugehen.
Ich habe heute einen baugleichen 3C gefahren, der dieses Problem nicht hat. Eine andere Werkstatt sagte mir, dass sie da erstmal nichts machen kann, sonst würde bei VW eine Doppelreparatur eingehen und die Angelegenheit gestoppt. Ich solle hier bei der ersten Werkstatt Druck machen.
Hat jemand einen Tipp für mich, was ich machen soll?
Viele Grüße...
Ich fahre seit rund 3 Wochen einen 2.0 TDI DPF Schalter. Aktueller Stand rund 750km.
Wenn ich beim Hochschalten und zügiger Beschleunigung die Kupplung etwas länger schleifen lasse, ertönt aus dem Vorderen Bereich des Wagen ein flatteriges Schlagen. Das lässt sich auch bei gehaltendem Schleifpunkt und Gas zu jeder Zeit reproduzieren. Dazu kommt, das unter Last beim Treten (Durchtreten) des Kupplungspedals diesee Pedalbewegung von fühlbaren kleinen Schlägen im Pedal begleitet wird. Diese Schläge sind immer da, wenn hochgeschaltet wird. Kuppelt man aus und tritt das Pedal, läuft die Bewegung sauber ab.
Meine Werkstatt hat nun schon Kupplung, ZMS und Turbo getauscht. Leider ohne Erfolg. Nun wurde mir gesagt, dass die Drosselklappe des Turbos dieses Geräusch macht, man aber nichts dagegen machen kann und das Geräusch wäre ja auch leiser als zuvor...was es aber leider nicht ist. Mir scheint, die Werkstatt hat nun keine Lust mehr, dem Problem nachzugehen.
Ich habe heute einen baugleichen 3C gefahren, der dieses Problem nicht hat. Eine andere Werkstatt sagte mir, dass sie da erstmal nichts machen kann, sonst würde bei VW eine Doppelreparatur eingehen und die Angelegenheit gestoppt. Ich solle hier bei der ersten Werkstatt Druck machen.
Hat jemand einen Tipp für mich, was ich machen soll?
Viele Grüße...