Feuer unterm Dach

Diskutiere Feuer unterm Dach im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Erst mal kurz ein freundliches "Grüetzi" in die Runde :) Meine Frau hat seit bald zwei Jahren einen V5 Variant und seither bin ich hier...
  • Feuer unterm Dach Beitrag #1
A

amPASSATor

Beiträge
12
Reaktionspunkte
1
Ort
Dreiländereck CH/D/F
Erst mal kurz ein freundliches "Grüetzi" in die Runde :)
Meine Frau hat seit bald zwei Jahren einen V5 Variant und seither bin ich hier angemeldet und les mich hier sporadisch mal durch.
Kürzlich hat uns ein Motorradfahrer innerorts wie verrückt überholt und mit Winken und Zurufen "das Auto brennt" gestoppt :shock: !!
Tatsächlich rauchte es aus dem Motorraum und unter dem Wagen war im Bereich des Flexrohr hinter dem Kat ein ca. Faustgrosses Feuer sichtbar. Während meine Frau eilends das gesammte Hab und Gut aus dem Wagen räumte versuchte ich mit einer Pet Flasche und Wasser das Feuer zu löschen, was nur teilweise gelang. Den Rest hat dann die vom Motorradfahrer gerufene Feuerwehr erledigt. Immerhin denke ich, dass meine Eingreiffen Schlimmeres verhindert hat.

Soweit so schlecht, der Wagen wurde dann aufgeladen und in die Werkstatt eines Freundes gebracht. Wir haben den Passi auf dem Lift intensiv begutachtet und da war NICHTS. Also fast nichts...

Als Ursache liess sich lediglich der Wärmeschutz unter dem Getriebetunnel finden, welcher "bröselig" geworden und, auf den Auspuff aufgelegen, Feuer gefangen hatte.

Hier mal ein paar Bilder dazu:

184723_1680718456090_1181412648_1499795_385741_n.jpg


198092_1680714775998_1181412648_1499781_4468759_n.jpg



Und hier die angekokelte Matte:

198985_1726491200380_1181412648_1555286_2584558_n.jpg


200285_1726490920373_1181412648_1555285_226443_n.jpg


Alles in Allem: Grosser Schreck, relativ kleiner Schaden, der Wagen läuft wieder und meine Liebste ist Happy :D

Nun zur eigentliche Frage: Die neue Matte unterscheidet sich trotz gleicher Bestellnummer von der Originalen! Da haben die Herren von VW offenbar etwas geändert! Während die Originale mir einer Art Glasvlies ausgefüttert war besteht die Neue lediglich aus einer Doppellage Aluminium !??

Gab es da etwa mal ein Problem, bzw. sind ähnliche Fälle von angesengten Wärmeschutz- Matten/Blechen bekannt??

Die Artikelnummer ist "3B0 825 635 K"

Bin gespannt was Ihr dazu wisst!!

Grüsse Christian 47°28'12"N 7°26'53"E
 
  • Feuer unterm Dach Beitrag #2
concept-x

concept-x

Beiträge
1.418
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
Hi,

haste ja echt glück gehabt das net mehr passiert ist.
Müßte man bei der gelegenheit mein auch glei mal anschaun wie der Zustand so ist hmmm.
 
  • Feuer unterm Dach Beitrag #3
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Hi!

Es gibt beides. Nomal ist die Aludämmung nur bei den Benzinern drin.

Habt ihr geguckt, ob der Unterbodenschutz noch in Ordnung ist? Nicht, dass dann das Auto schneller weggammelt.

Grüsse
Matthias
 
  • Feuer unterm Dach Beitrag #4
A

amPASSATor

Beiträge
12
Reaktionspunkte
1
Ort
Dreiländereck CH/D/F
Ja, war wirklich Glück im Unglück :eek:) und dank des Motorradfahrers haben wir das Feuer genug früh bemerkt!

Untenrum ist sonst wirklich nichts beschädigt, das haben wir beim Einbau ordentlich gecheckt.

Der Passi hat im Vorfeld übrigen schon einige Male "etwas streng gerochen". Vermutlich war es genau die Matte die schon etwas angesengt war. Wirklich gefunden haben wir es aber erst bei dem Ereignis...
 
Thema:

Feuer unterm Dach

Oben