Fehlkauf?! 3c US Version...

Diskutiere Fehlkauf?! 3c US Version... im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hey allererseits. Habe mir vor gut 2 Monaten jetzt mit knapp 20 mein erstes Auto zugelegt, hat bisschen gedauert mit dem Führerschein. Nach der...
  • Fehlkauf?! 3c US Version... Beitrag #1
A

Anonymous

Gast
Hey allererseits.

Habe mir vor gut 2 Monaten jetzt mit knapp 20 mein erstes Auto zugelegt, hat bisschen gedauert mit dem Führerschein.
Nach der Zeit kommen mir allerdings immer mehr Gedanken, dass irgendwas nicht stimmen könnte. Kannte mich damals nämlich im prinzip mit nix aus, hatte auch keinen der mir helfen konnte. Hatte mich aber irgendwie total in das Auto verliebt...

Habe 15900 € für einen Re-Import (USA) Passat 3c - EZL 09 bezahlt, Lederausstattung schwarz, 65000 km gelaufen 2.0 TSI mit Turbolader - 200 PS, schwarz metallic. Mit Sonnendach, Comfortline, hinten 2 Sonnenrollos und ein Hecksonnenrollo, Automatikk (woran erkenne ich ob DSG oder normale?) - 6 Gänge. VOm Händler - 1 Jahr Garantie - bis 3 verlängerbar. Waren original VW Felgen drauf von Werk...

Ist der Preis so in Ordnugn? Schriebe nachher noch mehr dazu, bin grad aufem Abflug...

Danke vorab.

Liebe Grüße

Matthias :)
 
  • Fehlkauf?! 3c US Version... Beitrag #3
A

Anonymous

Gast
kann später mal welche machen und die dann online stellen, muss das auto leider immer etwas weiter wergaprken... hat keiner ne idee ohne fotos? werd trotzdem nmal welche machen.
 
  • Fehlkauf?! 3c US Version... Beitrag #4
Markrans

Markrans

Beiträge
321
Reaktionspunkte
0
Ort
Unterfranken
welovewrestling11 schrieb:
Hatte mich aber irgendwie total in das Auto verliebt...
Ja dann was is dein Problem? Fahren und freuen, wenn du soweit zufrieden bist :D
Und vom Preis her find ichs eigentlich auch in Ordnung, wenn der Zustand passt!
 
  • Fehlkauf?! 3c US Version... Beitrag #5
M

M_BAS

Beiträge
602
Reaktionspunkte
0
Hallo, Willkommen im Forum!
Wieso sollte der ein Fehlkauf sein?
 
  • Fehlkauf?! 3c US Version... Beitrag #6
A

Anonymous

Gast
Na mir hat der eigentlich auch super gefallen, tut er immer noch, es gab nur manchmal so Deppen die meinten totaler Fehlkauf Schrottauto aus Amerika die sind nix wert... deswegen dachte ich mir frage ich mal hier nach, scheinen ja ein paar dabei zu sein die ahnung haben... Ist mit Raucherpaket, weiss nicht ob das vom Wert her viel ausmacht. Wollte nurmal nachfragen, da ich wirklich mein ganzes gespartes dafür geopfert habe, und wenn man selbst dafür gearbeitet hat ists einem auch irgendwie wichtiger als wenns geschenkt wäre oder so... Ist mit Multifunktionslenkrad, also nicht das ganz neue VW Lenkrad mit dem Ring in der Mitte. Tempomat, Sitzheitzung, elektrischer Sitz für den Fahrer... Leider keine Parksensoren. Weiss einer zufällig wofür das runde neben den Sitzeverstellern ist am Fahrersitz? Mit den 4 Knöpfen... Da passiert bei mir nämlich garnix wenn ich versuche dadrauf zudrücken. Ist es wirklich so dass die Ami Autos Schrott sind, nix wert? Hab nämlich in dem Bereich wirklich keien Ahnung, sorry wenn dass jetzt etwas laienhaft rüberkommt, aber dafür sind die Foren ja da. :p Hab mir jetzt noch die Passat Einstiegsleisten bei VW bestellt... Sehen echt super aus... Hab aber Probleme mit den Felgen, die alten hatten im Gegensatz zu den neuen Reifendrucksensoren, jetzt erscheint ständig ein Fehler, Reifendruck zu niedrig... EIner da mit Ahnung?
 
  • Fehlkauf?! 3c US Version... Beitrag #8
A

Anonymous

Gast
Echt? Weil an den Gürten irgendwo da in der Gegend... steht drauf Made in Hungary, dachte deswegen kommt iwie aus Ungarn oder so... Warum werden denn für die Amis die Autos etwas anders gebaut als für uns, wenns beides im selben Ort gebaut wird? Der Grill zum Beispiel ist ja komplett anders...
 
  • Fehlkauf?! 3c US Version... Beitrag #9
M

M_BAS

Beiträge
602
Reaktionspunkte
0
Schau mal Motor wo der hergestellt wird :!: Nehmlich in der Slovakei :!: In Ungarn wird sehr vieles hergestellt oder Zusammengebaut ;) Lass dich nicht von anderen einreden, du hast eine gute Karre unter dir, schau das du damit Spass hast ;)

Gruß
 
  • Fehlkauf?! 3c US Version... Beitrag #10
2

2slow4u

Beiträge
775
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Schwerin
ganz ehrlich definier mal klar pa fragen ... dann mach bilder und nciht einfach son riesen durcheinander hinballern! man sollte sich evtl auch schonmal vor dem kauf informieren...

und sone fragen warum ami autos anders gebaut werden ... weil der markt das so will dort ... und so weiter das is echt ne bescheidene frage

wegen pdc ... das kann man nachrüsten is also halb so wild das du es nicht hast .. evtl hast ja navi dann kannste auch ne rückfahrkamera nachrüsten ;-)

das runde ding is wohl die verstellung für die lendenwirbel ...

das handbuch sollte dir auch aufschluss geben bei fragen!
 
  • Fehlkauf?! 3c US Version... Beitrag #11
M

MarcusTDI

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiberg, Sachsen
Die 4 Köpfe sind zum speichern deiner Sitzposition, musst mal die Bedienungsanleitung lesen.
Ansonsten ist das Auto doch super.
 
  • Fehlkauf?! 3c US Version... Beitrag #12
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
MarcusTDI schrieb:
Die 4 Köpfe sind zum speichern deiner Sitzposition, musst mal die Bedienungsanleitung lesen.
Ansonsten ist das Auto doch super.

Nein , die sind für die Lordosenstütze.
Hoch dich mal auf deinen Sitz und bleib mal lange auf einem der Knöpfe , dann merkst es.
( Abstützung der Wirbelsäule )
 
  • Fehlkauf?! 3c US Version... Beitrag #13
A

Anonymous

Gast
Hab leider nurn noormales Radio drin zumindenst soweit ich das verstehe,denk nich das dasn Navi ist.... Im Handschuhfach ist noch irgendein Adapter für iphone oder den apple MP 3 Player...was nur total nervt ist das hupen jedes mal wenn ich das auto schliesse...


Achja, ne ganz wichtige Frage: Der Verkäufer/ Händler importiert Autos aus den Staaten, meinte dort werden keine Scheckhefte wie hier geführt, deswegen gäbne es keins. Ist das wirklich so richtig? Oder irgendwas faul? Hab mir jetzt eins bei VW bestellt, hoffe das ist jetzt nicht schon zu spät oder bringt bei evtl. späterem Verkauf noch was...
 
  • Fehlkauf?! 3c US Version... Beitrag #14
M

MarcusTDI

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiberg, Sachsen
@Toni
Bei mir geht das über das "Steuerkreuz" an der Seite vom Sitz. Die 4 eigentlichen Knöpfe sind MEM?, 1,2,3. Kann auch sein das wir beide was unterschiedliches meinen.
 
  • Fehlkauf?! 3c US Version... Beitrag #15
N

negerlein

Beiträge
931
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
MarcusTDI schrieb:
Kann auch sein das wir beide was unterschiedliches meinen.

Damit ihr beide euch versteht ;) Hab mal n Bild von meinem Sitz gemacht



Uploaded with ImageShack.us

Links oben mit der 1. die Memory-Funktion, rechts mit der 2. die Verstellung der Lordosenstütze.

Edit
 
  • Fehlkauf?! 3c US Version... Beitrag #17
A

Anonymous

Gast
Hi!
Ich schreib dir einfach mal ein paar Dinge auf, die ich aus meiner langjährigen Erfahrung heraus sagen kann. Ich muss allerdings dazu sagen, dass diese Erfahrungen nicht ausschließlich auf den Passat B6 bezogen sind, sondern eher allgemein auf alle Fahrzeuge mit denen ich mich bisher so befasst habe...

Unterschiede zwischen einem US-Fahrzeug und einem für den deutschen Markt könnte es geben bei:
- Modellbezeichnung (Rabitt statt Golf, immer Jetta statt Vento oder Bora)
- Kombiinstrument (Meilen statt km/h), ggf. doppelte Skala
- Temperaturanzeigen in Grad Fahrenheit statt Grad Celsius
- Verbrauchsanzeige in Gallonen statt Litern
- Menüanzeigen und Navigationshinweise auf Englisch statt Deutsch
- Navigations CD/DVD mit Kartenmaterial für den falschen Kontinent
- andere Sondermodelle
- andere Lackfarben
- Seitenmarkierungsleuchten in den US-Fahrzeugen, die es in Deutschland ab Werk nicht gibt
- glimmende Blinker als Standlicht in den USA (aktuell meist Softwareeinstellung)
- andere Rückleuchten mit Blink-Stopplicht-Funktion (roter Blinker) und möglicherweise ohne integrierten Reflektor
- Front- und Heckschürze in anderem Design (in den USA zusätzlich oft massiver, da Parkrempler ohne Strukturschäden überstanden werden müssen)
- Xenon (HID) ab Werk dank fehlender Vorschriften oft ohne automatische Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage
- manchmal ist Xenon für einige Modelle ab Werk nichtmal für Geld und gute Worte ab Werk zu bestellen (US-R32)
- andere Ablagen (z.B. Cupholder, etc.), bis hin zu komplett anderen Mittelkonsolen
- keine Nummernschildaussparung in der Frontschürze
- kleine Nummernschildaussparung hinten - oft daher andere Heckklappe
- anderes Gurtwarnsystem und Warntöne
- Airbagsystem -> in der US-Version wurde/wird oftmals ein unangeschnallter Passagier "berücksichtigt"
- ggf. anderes Gurtsystem (keine automatischen 3-Punkt Gurte oder nicht auf allen Plätzen)
- die Paniktaste am US-Schlüssel (zur Auslösung des Vollalarms auf Knopfdruck am Schlüssel) fehlt am deutschen Schlüssel komplett
- andere Sirenen und Töne der Diebstahlwarnanlage
- andere Radiosysteme mit unterschiedlichen Frequenzbändern (in den USA gibt es im UKW Bereich andere Zwischenschritte und diese ungeraden Sprünge machen den sauberen UKW-Empfang auf unserem Kontinent meist schwierig)
- Modellpflege (Facelift sichtbar oder "unter der Haube") kommt auf dem US-Markt meist deutlich verspätet an - wenn überhaupt
- die Funkfernbedienung arbeitet mit anderen Frequenzen als hier in Deutschland
- Unterschiede der Ausstattungsvarianten sind möglich (ein Highline muss hier nicht zwingend die selben Dinge an Bord haben wie drüben und umgekehrt, es gibt andere Felgen, usw.)
- andere Farben und Kombinationen bei der Innenausstattung angelehnt an landestypische Käufergeschmäcker, oder andere/zusätzliche Dekorleisten
- die Wertigkeit und Verarbeitung der im Innenraum verwendeten Materialien unterscheidet sich (in D meist deutlich hochwertiger)
- Rostschutz wird für den US-Markt oft nicht so sehr hoch angesetzt
- in den USA ist die Motorenpalette meist weitaus kleiner -> es werden häufig nur großvolumige Benziner angeboten und nur selten mal ein Diesel
- andere Abgasnormen
- unterschiedliche Abstimmung von Motor und Getriebe auf die landestypische Käuferschicht und Gegebenheiten
- in den USA werden meist sowieso nur Automatikfahrzeuge und kaum mal ein Handschalter verkauft
- die Auslegung der Bremsanlage kann in den USA dank Speedlimit auf den Highways deutlich anders ausfallen (manchmal selbst in der Mittelklasse noch Trommelbremsen hinten)
- das Fahrwerk ist drüben meist weicher und gefühlt unsportlicher angestimmt als es der "sportliche deutsche Fahrer" gewohnt ist
- auch kann das Fahrwerk einfacher aufgebaut sein, da es in den USA eigentlich nie Vmax auf nem Highway erleben dürfte und es die meiste Zeit sowieso nur geradeaus geht und kaum mal ne enge kurvige Landstraße dabei ist
- die Innenverkleidung der Beifahrerseite weist oftmals einen zusätzlichen Zentralverriegelungsschalter auf
- keine Nebelschlussleuchte bei US-Fahrzeugen
- Bordbuch, etc. in Englisch statt Deutsch
- einen Schriftzug "Objects in the..." gibt es in unseren Außenspiegeln zum Glück auch nicht :D
- die Abstimmung der Klimaanlage kann anders sein als hier in unseren Breiten
- "Chripen" beim Ver- oder Entriegeln (in D nicht zulässig und aktuell meist nur noch ne Softwaregeschichte)
- der Kühlergrill kann anders sein als bei uns -> das kann man aber auch zum generellen Außendesign zählen
- es kann vorkommen, dass im US-Fahrzeug für uns absolut untypische Glühlampentypen verwendet werden (Probleme bei der Ersatzteilbeschaffung)
- überall Warnhinweise und Aufkleber im US-Car :lol:
- evtl. keine Werksgarantie über 2 Jahre, da es für den US-Markt andere Gesetze gibt
- möglicherweise keine Kulanz hier in Deutschland für ein amerikanisches Fahrzeug und keine Informationen über evtl. Rückrufaktionen

Generell gilt, man sollte sich über jedes Fahrzeug genau informieren und dann genauestens vergleichen, um die Unterschiede zu erkennen. Meist sind die Fahrzeuge drüben ja bereits im Prospekt deutlich günstiger als hier und irgendwo muss der Preis ja herkommen ;) - rechnet man dann noch die Importkosten und die Kosten einer Zulassung dieses Fahrzeugs inklusive allen erforderlichen Umbauten hinzu, so wird der von dir gezahlte Preis schon gut hinkommen. Natürlich ist das Ganze auch immer abhängig von der Laufleistung. Wenn du mit dem Auto glücklich bist, dann spricht doch nichts dagegen -oder?
 
  • Fehlkauf?! 3c US Version... Beitrag #18
RaGo

RaGo

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Aurich
welovewrestling11 schrieb:
Hab leider nurn noormales Radio drin zumindenst soweit ich das verstehe,denk nich das dasn Navi ist.... Im Handschuhfach ist noch irgendein Adapter für iphone oder den apple MP 3 Player...was nur total nervt ist das hupen jedes mal wenn ich das auto schliesse...


Achja, ne ganz wichtige Frage: Der Verkäufer/ Händler importiert Autos aus den Staaten, meinte dort werden keine Scheckhefte wie hier geführt, deswegen gäbne es keins. Ist das wirklich so richtig? Oder irgendwas faul? Hab mir jetzt eins bei VW bestellt, hoffe das ist jetzt nicht schon zu spät oder bringt bei evtl. späterem Verkauf noch was...


1.) Das Hupen kann man im Bordcomputer abstellen
2.) Klar gibt es Scheckhefte... aber was viel besser ist - man kann gegen Bezahlung die gesamte Fahrzeughistorie als Bericht kaufen.
http://www.carfax.com/
dort die VIN (= Fahrgestellnummer) angeben und ggf. für den Bericht zahlen.

Dann weißt Du alles!!!!
 
  • Fehlkauf?! 3c US Version... Beitrag #19
RaGo

RaGo

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Aurich
passanti schrieb:
- überall Warnhinweise und Aufkleber im US-Car :lol:
- evtl. keine Werksgarantie über 2 Jahre, da es für den US-Markt andere Gesetze gibt
- möglicherweise keine Kulanz hier in Deutschland für ein amerikanisches Fahrzeug und keine Informationen über evtl. Rückrufaktionen

Habe gerade die Woche mitbekommen, dass bei Garantie auch das Gegenteil gelten kann: Mein örtlicher Freundlicher hat im Computer gefunden, dass ich noch 7 Jahre erweiterte Garantie habe (Auto ist 3 Jahre alt), d.h. die US-Garantie wurde mitimportiert.

Ebenso kommen Anzeigen bzgl. Aktionen - ob die immer klappen wird sich zeigen (zB Updates Steuergerät)

Bin allerdings Erstbesitzer und habe das Auto selber nach längerer Nutzung in den USA selber importiert mit umgezogen). Wie das bei "Grauimporten" aussieht kann ich nicht sagen....
 
  • Fehlkauf?! 3c US Version... Beitrag #20
cck

cck

Beiträge
119
Reaktionspunkte
0
Der Große runde Knopf bei der Sitzverstellung, die dazu die Lendenwirbelstütze im Sitz zu Verstellen.
 
Thema:

Fehlkauf?! 3c US Version...

Fehlkauf?! 3c US Version... - Ähnliche Themen

Der neue Golf GTI VII: Neuer Golf GTI ist bis zu 230 PS stark und 18 Prozent sparsamer Progressivlenkung, Xenon-Scheinwerfer und Ambientebeleuchtung serienmäßig...
Oben