M
m4rx90
- Beiträge
- 36
- Reaktionspunkte
- 0
hallo,
hab seit langem einen Fehler und zwar meldet sich die Motorkontrollleuchte alle 800-900 km und zeigt diesen fehler:
16795 - Sekund‰rluftsystem Durchfluss fehlerhaft
P0411 - 35-00 - -
Readiness: 0000 0000
Passat ist BJ 2001 v5 3bg limo 170 ps 189tkm
Da ich schon 5-6 mal in der Werkstatt war und der noch immer diesen Fehler anzeigt wollte ich den Wagen wieder zurückgeben.
Meine Vater wollte nochmal auf eingen Faust nachgucken und dann haben wir den Motorraum bisschen inspiziert.
Dabei sind uns 2 fehler aufgefallen und zwar war ein schlauch der von Luftfilterkasten zur Pumpe des Sekundarsy. verläuft garnicht angeschlossen und hatte auch ein kleines loch. Dieses haben wir dann erneuert und sind dann noch auf einen 2 fehler gestoßen.
Da auf dem Motor war ein Vakumschlauch der einfach ins leere ging den haben wir dann wida angeschlossen.
Meine Frage ist jetzt kann das sein das der Fehler damit behoben sein kann?
Weiter ist mir ein Rätsel wie schlecht muss eine Werkstatt sein die sowas übesieht?
Hab den wagen gekauft und naher wo der Fehler auftauchte habe ich bei vw erfahren das der fehler schon vorher auftauchte.
Dann bin ich zu Händler und der hat ihn dann zu reparatur gegeben.
Nun nach 6 reparatur versuchen bin ich es leid und ich kann den wagen wieder zurück geben.
Also was könnt ihr mir vorschlagen?
MfG
Otto
hab seit langem einen Fehler und zwar meldet sich die Motorkontrollleuchte alle 800-900 km und zeigt diesen fehler:
16795 - Sekund‰rluftsystem Durchfluss fehlerhaft
P0411 - 35-00 - -
Readiness: 0000 0000
Passat ist BJ 2001 v5 3bg limo 170 ps 189tkm
Da ich schon 5-6 mal in der Werkstatt war und der noch immer diesen Fehler anzeigt wollte ich den Wagen wieder zurückgeben.
Meine Vater wollte nochmal auf eingen Faust nachgucken und dann haben wir den Motorraum bisschen inspiziert.
Dabei sind uns 2 fehler aufgefallen und zwar war ein schlauch der von Luftfilterkasten zur Pumpe des Sekundarsy. verläuft garnicht angeschlossen und hatte auch ein kleines loch. Dieses haben wir dann erneuert und sind dann noch auf einen 2 fehler gestoßen.


Da auf dem Motor war ein Vakumschlauch der einfach ins leere ging den haben wir dann wida angeschlossen.
Meine Frage ist jetzt kann das sein das der Fehler damit behoben sein kann?
Weiter ist mir ein Rätsel wie schlecht muss eine Werkstatt sein die sowas übesieht?
Hab den wagen gekauft und naher wo der Fehler auftauchte habe ich bei vw erfahren das der fehler schon vorher auftauchte.
Dann bin ich zu Händler und der hat ihn dann zu reparatur gegeben.
Nun nach 6 reparatur versuchen bin ich es leid und ich kann den wagen wieder zurück geben.
Also was könnt ihr mir vorschlagen?
MfG
Otto