Fehlerbehebung Passat v5 ?

Diskutiere Fehlerbehebung Passat v5 ? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hallo, hab seit langem einen Fehler und zwar meldet sich die Motorkontrollleuchte alle 800-900 km und zeigt diesen fehler: 16795 -...
  • Fehlerbehebung Passat v5 ? Beitrag #1
M

m4rx90

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
hallo,
hab seit langem einen Fehler und zwar meldet sich die Motorkontrollleuchte alle 800-900 km und zeigt diesen fehler:
16795 - Sekund‰rluftsystem Durchfluss fehlerhaft
P0411 - 35-00 - -
Readiness: 0000 0000

Passat ist BJ 2001 v5 3bg limo 170 ps 189tkm

Da ich schon 5-6 mal in der Werkstatt war und der noch immer diesen Fehler anzeigt wollte ich den Wagen wieder zurückgeben.
Meine Vater wollte nochmal auf eingen Faust nachgucken und dann haben wir den Motorraum bisschen inspiziert.
Dabei sind uns 2 fehler aufgefallen und zwar war ein schlauch der von Luftfilterkasten zur Pumpe des Sekundarsy. verläuft garnicht angeschlossen und hatte auch ein kleines loch. Dieses haben wir dann erneuert und sind dann noch auf einen 2 fehler gestoßen.







Da auf dem Motor war ein Vakumschlauch der einfach ins leere ging den haben wir dann wida angeschlossen.

Meine Frage ist jetzt kann das sein das der Fehler damit behoben sein kann?
Weiter ist mir ein Rätsel wie schlecht muss eine Werkstatt sein die sowas übesieht?

Hab den wagen gekauft und naher wo der Fehler auftauchte habe ich bei vw erfahren das der fehler schon vorher auftauchte.
Dann bin ich zu Händler und der hat ihn dann zu reparatur gegeben.
Nun nach 6 reparatur versuchen bin ich es leid und ich kann den wagen wieder zurück geben.
Also was könnt ihr mir vorschlagen?

MfG
Otto
 
  • Fehlerbehebung Passat v5 ? Beitrag #2
M

m4rx90

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
niemand eine idee?
 
  • Fehlerbehebung Passat v5 ? Beitrag #3
InFLiCT

InFLiCT

Beiträge
1.518
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - OST
hast es doch selber repariert.. was willst du da noch wissen?

fehler löschen und schauen ob er wieder kommt...mehr kannst du nicht machen..

zum fehler...
Vom Sekundärluft-System wird nach dem Kaltstart (+5 °C ... +33 °C Kühlmitteltemperatur) für max. 100 Sekunden Luft hinter die Auslaßventile geblasen. Dadurch reichert sich das Abgas mit Sauerstoff an, leitet eine Nachverbrennung ein und verkürzt somit die Aufheizphase des Katalysators. Die Ansteuerung erfolgt vom Motronic-Steuergerät.

Oftmals ist Wasser in der Pumpe die Ausfallursache.

Über eine Stellglied-Diagnose kann man angeblich die Pumpe leicht überprüfen.

Ein anderer Ausfallgrund kann noch eine lose Verbindung an der Sekundärluftpumpe oder eine defekte Pumpe ansich sein.

Es war bei mir der Stellmotor, der die Frischluft in der Kaltphase ins Abgas lässt ( die Pumpe geht selten kapputt ). Der Fehler war bei meinem schon bekannt. Stellmotor wurde ausgebaut und gereinigt und auf Gängigkeit geprüft.


einfach mal googlen :flop:

ach und es gibt ab und an noch menschen die arbeiten.. deswegen kann man nict erwarten das innerhalb einer Nanosekunde eine antwort kommt!

und nochmal sekundärluftsystem...
http://www.tt-eifel.de/index.php?id=156,156,0,0,1,0


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Fehlerbehebung Passat v5 ? Beitrag #4
R

Ruffy84

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Also sofern die Sekundärluftpumpe funktioniert und jetzt alles wieder dran ist, dann sollten die Fehler nichtmehr auftauchen. Denn die beziehen sich ganz klar darauf. Wenn der Schlauch ab ist, dann müssen die kommen!

Auf jeden Fall Fehler löschen und beobachten. Wenn der Wagen sonst keine Auffälligkeiten zeigt, dann hat Du ihn doch jetzt kostengünstig repariert. Ich würde an Deiner Stelle eher versuchen bei dem Händler etwas herauszuhandeln wie Serviceleistungen (nächste Inspektion kostenlos??) oder ähnliches und nicht ein Auto zurückgeben, dass jetzt möglicherweise in Ordnung ist (was zu überprüfen wäre) und das Du doch eigentlich haben wolltest.


Gruß, Marcus
 
  • Fehlerbehebung Passat v5 ? Beitrag #5
M

m4rx90

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Ich werd den jetzt erstmal weiter fahren und gucken was kommt.
danke für eure tipps.
MfG
Otto
 
  • Fehlerbehebung Passat v5 ? Beitrag #6
M

m4rx90

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Hallo,
soo, gestern war e wider soweit die Kontrollleuchte leuchtet wider :cry:
Wider der selbe Fehler ich bin am verzweifeln was könntet diesen Fehler verursachen.
Hatte jemand von euch das Problem?
MfG
Otto
 
Thema:

Fehlerbehebung Passat v5 ?

Fehlerbehebung Passat v5 ? - Ähnliche Themen

Passat 3BG V5 2,4 Nockenwelle Massive Spätverstellung: Servus, da ich im Internet nicht fündig wurde möchte ich hier um Hilfe bitten. Bei mir ging die Motorkontrollleuchte an und habe mal die Fehler...
Motorkontrollleute alle 800km V5: Hallo Leute, hab ein großes Problem mit meinem Passat. Leider geht immer nach knapp 800km die Motorkontrollleuchte an und zeigt den Fehler...
passat v5 Motorkontrollleuchte alle 800km!: Hallo Leute, habe folgendes problem und zwar meldet sich die Motorwarnleucht ca jede 800 km und spuckt die Fehler aus. 1 Fehler gefunden: 16795 -...
Oben