Fehler beim Kurvendynamischen Scheinwerfersystem (AFS Alarm)

Diskutiere Fehler beim Kurvendynamischen Scheinwerfersystem (AFS Alarm) im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Ich fahre den 170 PS Diesel mit Highline Ausstattung, Schaltgetriebe und Dauerlicht jetzt seit fast zwei Jahren und bin mit dem Fahrzeug...
  • Fehler beim Kurvendynamischen Scheinwerfersystem (AFS Alarm) Beitrag #1
K

kindi

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Ich fahre den 170 PS Diesel mit Highline Ausstattung, Schaltgetriebe und Dauerlicht jetzt seit fast zwei Jahren und bin mit dem Fahrzeug eigentlich sehr zufrieden. (Das VW sein Navi immer noch ausbaufreundlich installiert hat, habe ich nach dem fünften Aufbruch des Fahrzeuges akzeptiert.)
Es gibt da nur ein dauerhaftes Problem mit dem Kurvendynamischen Scheinwerfersystem (AFS).
Ich habe jetzt vier Reparaturversuche des freundlichen hinter mir (letzter Austausch beider Scheinwerfer vor weniger als 2 Monaten) und jetzt zeigt mir mein Display mal wieder einen Alarm, der aber anders als zu Beginn nach nochmaligem Starten wieder verschwindet und die Scheinwewrfer sich auch wieder bewegen.
Ich möchte nicht beleidigend sein, aber ich habe den leisen Verdacht, dass die Werkstätten die Scheinwerfersysteme und auch angeblich ganze Kabelstränge "Hirnlos" austauschen und mit Ihrem Latein am Ende sind. Leider wird mir immer wieder versichert, dass ich wohle einer von wenigen bin, der diese Probleme hat.
Da ich nun die sher bemühten aber anscheinend wirkungsarmen Aktivitäten von mittlerweile zwei Autohäusern satt habe würde mich hier mal interessieren, ob irgendwo vielleicht schon eine etwas lanlebigere Lösung existiert. Ich würde sogar auf die Xenons verzichten (auch wenn es schwer fällt) aber der Nerv Faktor steigt stetig. Vielleicht könnte ja man auch die Xenons arretieren (außer natürlich der vorgeschriebenen automatischen Leuchtweitenregulierung).
Ich bin für alles offen (Wer nach allen Siten offen ist kann nicht ganz dicht sein)
 
  • Fehler beim Kurvendynamischen Scheinwerfersystem (AFS Alarm) Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hi

lass uns mal weniger emotional (ich kann gut verstehn, dass das nervt, meiner klappert und sie kriegen es nicht weg) sondern eher sachlich drüber reden.

Welche Fehler _genau_ meldet das AFS (Fehlerspeicher) ?
Was _genau_ wurde wann mit welchem Erfolg über welche Dauer repariert ?

Das ganze bestätigt mich darin, die Brenner und ihre vier Stellmotoren zu schonen, also lieber mal mit Standlicht und Nebler durch Parkhaus zu fahren.

Dummerweise drehen meine Linsen auch mit, wenn die Brenner aus sind und die Nebler TFL spielen.

Gruesse
m;
 
  • Fehler beim Kurvendynamischen Scheinwerfersystem (AFS Alarm) Beitrag #3
K

kindi

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo Dieselmartin,

du hast vollkommen recht, ich möchte dieses Thema auch sachlich angehen. Aber manchmal gehen die Pferde halt mit einem durch.
Ich kann dir die gewünschten Daten derzeit leider nicht geben, da sich das ursprüngliche Autohaus nicht in der Lage sah, genau dieser bitte nachzukommen. Ich bemühe mich derzeit beim derzeitigen Händler die exakten Informationen zu bekommen. Meines Wissens war aber im Display stets die Meldung: AFS ohne Funktion. Es soll sowohl Kabelverbingunsprobleme als auch defekte Stellmotoren gegeben haben.
Einmal war allerdings auch der linke Scheinwerfer feucht geworden.
Hast du vielleicht eine Idee wer mir da weiterhelfen kann was die Daten betrifft. Danke schon mal für die Hilfe

Gruß Kindi
 
  • Fehler beim Kurvendynamischen Scheinwerfersystem (AFS Alarm) Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Sorry,

die Master-Lösung hab ich nicht.
Ich kenne die TPL (technische Problemlösung) mit den zukurzen oder falsch verlegten Xenon Kabeln.
Auch hatte ich schon ca 5 mal (in 2 Jahren) eine "AFS ohne Funktion" in der MFA, aber das war immer nach Neustart weg. Der schlimmste Fall war ein auf "ganz links und ganz oben" "feststehender Linker Scheinwerfer". Aber auch der war nach "Licht aus", "Motor aus", "Motor an" und wieder "Licht an" geheilt.

Was Du noch nicht geschrieben hast, wie alt Dein Trekker ist.
Die Xenon-Kabel-TPL betrifft nämlich nur eine gewisse "Baureihe", also bis zu einer bewissen FIN / Fahrgestellnummer.

m;
 
  • Fehler beim Kurvendynamischen Scheinwerfersystem (AFS Alarm) Beitrag #5
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Guten Morgen,

fahre seit 2007 ebenfalls den 170PS-TDI mit Highline und Xenon, aber ich hatte noch keinerlei Probleme. Nebler sind als TFL geschaltet und ich hab den Lichtschalter auf "Tunnel" stehen!

Gruß
Markus
 
  • Fehler beim Kurvendynamischen Scheinwerfersystem (AFS Alarm) Beitrag #6
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Markus, gehn bei dir die Abbiegelichter an, wenn Du mit TFL fährst ?

Das scheint ein einfaches Zeichen zu sein, dass dann auch die Linsen drehen. Scheint ein Bug in manchen STG zu sein, dass der komplette AFS-Zweig aktiv ist, wenn man TFL an hat. Dass die auf die Nebler programmiert sind, scheint ignoriert zu werden.

Mich würde interessieren, was dann anders ist (Teilenummern), wenn die Linsen nicht drehen.

m;
 
  • Fehler beim Kurvendynamischen Scheinwerfersystem (AFS Alarm) Beitrag #7
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Yep, Abbiegelicht schaltet sich zu bei aktivem TFL!

Hast du schon einen gefunden bei dem die Linsen nicht drehen? Denke da haben sich noch nicht so viele Leute die Mühe gemacht, ihre Kamera an den Scheinwerfer während der Fahrt zu klemmen, oder? :D
 
  • Fehler beim Kurvendynamischen Scheinwerfersystem (AFS Alarm) Beitrag #8
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Wie gesagt, ich vermute, dass Abbiegelichter und drehende Linsen gleichbedeutend sind.

d.h. die anderen müssen nicht meine Cam-am-Kotflügel-Aktion nachmachen :)

Einen Beweis oder einen TFL-auf-Nebler-Linsen-nicht-Dreher hab ich aber nicht.

Alex ?

m;
 
  • Fehler beim Kurvendynamischen Scheinwerfersystem (AFS Alarm) Beitrag #9
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi,

nee ich wüsste auch keinen. Bei mir gehen die Abbiegelichter auch mit an (was gleichbedeutend mit dem Schwenken der Linsen ist!).

Evt. tritt das problem bei den 30byte STG´s nicht mehr auf??


Alex
 
  • Fehler beim Kurvendynamischen Scheinwerfersystem (AFS Alarm) Beitrag #10
Torsten

Torsten

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
zwischen Hamburg und Lübeck
Solange diese Meldung nur sporadisch kommt, ist alles i.O.

Ich habe das bei mir so alle 4 Wochen einmal. Es gibt allerdings keine Beeinträchtigung der Funktion. Die Xenons funktionieren einwandfrei.
 
  • Fehler beim Kurvendynamischen Scheinwerfersystem (AFS Alarm) Beitrag #11
K

kindi

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo,

ich hatte nun vor ein paar Wochen meinen vorerst letzten Termin wegen der Problematik und man konnte gar nichts im Fehlerspeicher finden. Ich werde mich also ähnlich wie mein Vorredner damit abfinden, dass es zukünftig ab und an mal kurz den Fehler anzeigt und (eigentlich zur Zeit immer nur wenn man, z. B. an der Bahnschranke, den Motor abstellt und erneut startet) die Funktion nicht eingeschränkt ist.
 
Thema:

Fehler beim Kurvendynamischen Scheinwerfersystem (AFS Alarm)

Oben