K
kindi
Ich fahre den 170 PS Diesel mit Highline Ausstattung, Schaltgetriebe und Dauerlicht jetzt seit fast zwei Jahren und bin mit dem Fahrzeug eigentlich sehr zufrieden. (Das VW sein Navi immer noch ausbaufreundlich installiert hat, habe ich nach dem fünften Aufbruch des Fahrzeuges akzeptiert.)
Es gibt da nur ein dauerhaftes Problem mit dem Kurvendynamischen Scheinwerfersystem (AFS).
Ich habe jetzt vier Reparaturversuche des freundlichen hinter mir (letzter Austausch beider Scheinwerfer vor weniger als 2 Monaten) und jetzt zeigt mir mein Display mal wieder einen Alarm, der aber anders als zu Beginn nach nochmaligem Starten wieder verschwindet und die Scheinwewrfer sich auch wieder bewegen.
Ich möchte nicht beleidigend sein, aber ich habe den leisen Verdacht, dass die Werkstätten die Scheinwerfersysteme und auch angeblich ganze Kabelstränge "Hirnlos" austauschen und mit Ihrem Latein am Ende sind. Leider wird mir immer wieder versichert, dass ich wohle einer von wenigen bin, der diese Probleme hat.
Da ich nun die sher bemühten aber anscheinend wirkungsarmen Aktivitäten von mittlerweile zwei Autohäusern satt habe würde mich hier mal interessieren, ob irgendwo vielleicht schon eine etwas lanlebigere Lösung existiert. Ich würde sogar auf die Xenons verzichten (auch wenn es schwer fällt) aber der Nerv Faktor steigt stetig. Vielleicht könnte ja man auch die Xenons arretieren (außer natürlich der vorgeschriebenen automatischen Leuchtweitenregulierung).
Ich bin für alles offen (Wer nach allen Siten offen ist kann nicht ganz dicht sein)
Es gibt da nur ein dauerhaftes Problem mit dem Kurvendynamischen Scheinwerfersystem (AFS).
Ich habe jetzt vier Reparaturversuche des freundlichen hinter mir (letzter Austausch beider Scheinwerfer vor weniger als 2 Monaten) und jetzt zeigt mir mein Display mal wieder einen Alarm, der aber anders als zu Beginn nach nochmaligem Starten wieder verschwindet und die Scheinwewrfer sich auch wieder bewegen.
Ich möchte nicht beleidigend sein, aber ich habe den leisen Verdacht, dass die Werkstätten die Scheinwerfersysteme und auch angeblich ganze Kabelstränge "Hirnlos" austauschen und mit Ihrem Latein am Ende sind. Leider wird mir immer wieder versichert, dass ich wohle einer von wenigen bin, der diese Probleme hat.
Da ich nun die sher bemühten aber anscheinend wirkungsarmen Aktivitäten von mittlerweile zwei Autohäusern satt habe würde mich hier mal interessieren, ob irgendwo vielleicht schon eine etwas lanlebigere Lösung existiert. Ich würde sogar auf die Xenons verzichten (auch wenn es schwer fällt) aber der Nerv Faktor steigt stetig. Vielleicht könnte ja man auch die Xenons arretieren (außer natürlich der vorgeschriebenen automatischen Leuchtweitenregulierung).
Ich bin für alles offen (Wer nach allen Siten offen ist kann nicht ganz dicht sein)