Fehlende Leistung

Diskutiere Fehlende Leistung im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, Ich habe einen passat b5 v6 4motion limo mit 193 ps Der wagen hat ebenfalls eine gasanlage verbaut. Mein problem ist das der motor seid...
  • Fehlende Leistung Beitrag #1
G

gabbasnake

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich habe einen passat b5 v6 4motion limo mit 193 ps

Der wagen hat ebenfalls eine gasanlage verbaut.

Mein problem ist das der motor seid gestern nicht mehr die volle leistung hat.

Hab ihn ne ganze zeit lang auf benzin gefahren und wollte auf der autobahn testen ob meine Vermutung stimmt.

Ich habe dann mit kotzen und würgen 210 geschafft.

Was könnte das sein?
Hab vor morgen die Zündkerzen zu erneuern. Bringt das was bzw kann das die ursache sein?

Können die kolbenringe der Grund dafür sein?

Mir ist ebenfalls aufgefallen das meine benzinpumpe (unter der sitzreihe hinten) lautstarke Geräusche von sich gibt und die tankanzeige etwas spinnt.

Hoffe auf tipps und Anregungen was es sein könnte

Gruß
Sascha

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
  • Fehlende Leistung Beitrag #2
I

Imo

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Brandenburg
Ich kenns nur von meinem alten Astra mit Gas, da war die Einspritzanlage vom Gas-Gerät im Eimer und der Motor wollte nicht mehr so richtig, weder auf Gas, noch auf Benzin.
Welche Tankanzeige spinnt? Gas oder Benzin?
Bei mir hatte auch die Gasanzeige gesponnen, hatte auf einmal gesagt, dass der Tank leer ist und auf Benzin umgeschalten.
Ja gut, 210 hatte ich gar nicht erst probiert, ich war froh dass ich nach Hause gekommen bin. Und Überholmanöver auf der Autobahn konnte ich direkt vergessen. Hatte gefühlte 5min gebraucht pro 10km/h Geschwindigkeitssteigerung.
 
  • Fehlende Leistung Beitrag #3
G

gabbasnake

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Die benzinanzeige spinnt etwas rum :/

Werde bei gelegenheit im laufenden betrieb mal die Benzinpumpe abstecken bzw die Förderpumpen um zu schauen wer davon hinten summt.
 
  • Fehlende Leistung Beitrag #4
G

gabbasnake

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Also war heute mal beim :)

Der hat mir die Fehler ausgelesen / gelöscht und meine Drosselklappe mal neu justiert.

Leider hat das nichts gebracht.

Hab die Leitungen mal durchsucht ob evtl. einer kaputt ist, konnte aber keinen sehen.

Mir ist aufgefallen, dass das Geräusch unter der Sitzbank immer lauter wird. Ich tippe mal das die Benzinpumpe oder eine Förderpumpe kaputt ist, und somit der Motor nicht genug Sprit bekommt.

Wenn Ihr weiterhin Ideen habt wonach ich schauen kann lasst es mich wissen
 
  • Fehlende Leistung Beitrag #5
G

gabbasnake

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Keiner ne Idee?

Das ist echt Nervig das ich max. 210 auf der Uhr habe
 
  • Fehlende Leistung Beitrag #6
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Fehlende Leistung

Deine Vermutung mit der Pumpe ist nicht ganz abwegig. Bist du dem nachgegangen?
 
  • Fehlende Leistung Beitrag #7
G

gabbasnake

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Nein bis jetzt noch nicht.

Ich hab ebenfalls mal das Steuergerät ausgelesen und da kommt immer wieder die Fehlermeldung das die LS 1 u. 2 defekt sind.

Also ich fang mal an zu Philosophieren: Dadurch das die LS defekt ist, sprizt er das falsche Gemisch in den Brennraum, ergo weniger Leistung.

Ist das Richtig?

Und ich hab mal gelesen das vor der Ansaugbrücke so ein schwarzer 'Schalter' ist der betätigt wird wenn der Motor warm ist und auf umdrehungen kommt. Was ist das für ein Schalter?
 
  • Fehlende Leistung Beitrag #8
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Fehlende Leistung

Meinst du die Volllastanreicherung? Wenn der Schalter gedrückt wird, wird das Lambdasondensignal unterdrückt und er fettet das Gemisch an um ein abmagern des Motor im Vollgasbereich zu verhindern.

Lamdasonde kann es natürlich auch sein.
 
  • Fehlende Leistung Beitrag #9
G

gabbasnake

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Kann man diese Vollastanreicherung manuell betätigen?

Und diese sollte sich doch "aktivieren" wenn mann unter Vollgas fährt oder nicht?
Also wenn ich das richtig verstehe wären dann die LS Signale dem Steuergerät egal.

also könnte ich bei Vollgas trotzdem volle Leistung haben auch wenn die LS defekt sind
 
  • Fehlende Leistung Beitrag #10
G

gabbasnake

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Fehlende Leistung

Also ich habe den wagen eben warm gefahren und hab nen freund mal im stand vollgas geben lassen.

Gleichzeitig habe ich geschaut ob vor der ansaugbrücke sich der voll last stell motor bewegt.

Das Ergebnis war negativ :-/

Müssen vorraussetzungen gegeben sein damit der motor sich bewegt ?

Kann der motor der Grund für die fehlende Leistung haben?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
  • Fehlende Leistung Beitrag #11
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Fehlende Leistung

Mir ist leider nicht bekannt ob er manuell gestellt werden kann.
Theoretisch müsste sich aber messen lassen ob er anspricht.
Bin da jetzt leider nicht so fit, aber der macht ja Meldung an das MSTG und das lässt sich doch mit einem Amperemeßgerät messen.
 
Thema:

Fehlende Leistung

Oben