Fahrtwindgeräusche Kofferraum

Diskutiere Fahrtwindgeräusche Kofferraum im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Guten Morgen Allerseits Wir haben seit ein paar Tagen einen 2001er Passat 3bg 2.0L Variant und sind eigentlich sehr zufrieden. Technisch und...
  • Fahrtwindgeräusche Kofferraum Beitrag #1
N

nokeagle

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen Allerseits

Wir haben seit ein paar Tagen einen 2001er Passat 3bg 2.0L Variant und sind eigentlich sehr zufrieden. Technisch und Optisch sieht alles gut aus, allerdings habe ich ab einer Geschwindigkeit von 80 kmh aufwärts ein lästiges Fahrtwindgeräusch hinten aus dem Bereich des Kofferraums. Genau lässt es sich nicht lokalisieren.
Die üblichen Verdächtigen bin ich durchgegangen (offene Fenster, Dichtungen, Bremse die nicht ganz öffnen, Plastikkanten usw) - allerdings brachte bisher nichts den gewünschten Erfolg. Ich hatte zwar bisher noch Erfahrung mit Radlagern, aber meiner Meinung nach klingt es eher nicht danach. Hört sich eigentlich eindeutig nach einem Windpfeifen an.

Ich habe auch ein paar anderen Threads gefunden mit Tipps und Hinweisen bei Windgeräuschen, allerdings ist nirgends etwas zu endgültigen Ergebnissen zu finden.

Für mich gibt es derzeit noch 2 offene Punkte die ich noch testen könnte, erscheinen mir aber relativ unwahrscheinlich.

1. An der Kofferraumklappe sind mittig links und rechts innen 2 daumengroße Gummipuffer montiert. Hiervon fehlt bei mir einer links. Ich bezweifel allerdings das Ich sowas bei VW bekommen würde.

2. Der verwendete Kennzeichenhalter hinten scheint mit etwas länger zu sein als üblich und es entsteht so eine sichtbare Kanten nach unten (ca 2-3cm überstehend).

Was meint Ihr? Könnte es das sein? Habt ihr noch andere Ideen oder Vorschläge?

Frage Nummer 2: Wie steht es mit Ansprüchen gegenüber dem VW Händler (Gebrauchtwagenkauf) bei Fahrtwindgeräuschen?

Danke schonmal im Voraus!
Gruß Michael
 
  • Fahrtwindgeräusche Kofferraum

Anzeige

  • Fahrtwindgeräusche Kofferraum Beitrag #2
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Sowas zu finden ist immer schwierig.
Windleiste und Reling am Dach alles normal?
Spaltmaße der Heckklappe gleichmäßig?
Kleb doch mal mit nem Tesakrepp die Fugen um die Heckklappe ab, dann weist du gleich, ob du da weiter suchen musst.
Besagter Puffer fehlt bei mir auch auf einer Seite und ich habe keine solchen Probleme.
Kennzeichenhalter kannst ja ebenfalls überkleben oder kurzzeitig mal wegschrauben.
LG S.
 
  • Fahrtwindgeräusche Kofferraum Beitrag #3
N

nokeagle

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Danke schonmal für die schnelle Antwort!

Zumindest optisch sieht die Dachreling soweit gut aus - habe jedoch kaum Vergleichsmöglichkeiten. Aber was ist denn die Windleiste und wo finde Ich die?

Spaltmaße sind alle i.O. Das mit Tesakrepp muss ich dann heute Nachmittag ausprobieren - bin gespannt.

Wie stehenden die Chancen das es doch das Radlager ist und Ich das Geräusch einfach falsch interpretiere? Sollte es dann nicht in Kurven anders klingen als bei Geradeausfahrt?
 
Thema:

Fahrtwindgeräusche Kofferraum

Fahrtwindgeräusche Kofferraum - Ähnliche Themen

Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
Bei mir fiept es: Hallo. eigentliches Problem ist das die Einparkhilfe ausgefallen ist. Angefangen hat es mit einem Dauerton beim Rückwärtsgangeinlegen. Wenn ich...
Passat mit gutem Ton ausstatten - Focal, Rainbow oder Andere: Hallo zusammen. Ich bin seit Jahren in der HomeHifi Branche tätig. Aufbau eines Lautsprechers, generelle Klangmöglichkeiten und wie das ganze...
Ikonen der Sportlichkeit - Der neue Golf GTI: Golf GTI – Neuauflage eines 1,7-Millionen-Bestseller Hans-Joachim Stuck übernahm den Feinschliff des neuen GTI 13450Wolfsburg / St. Tropez...
Oben