Ex-Firmenpassat kaufen oder nicht ?

Diskutiere Ex-Firmenpassat kaufen oder nicht ? im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; hallo leute ! ich hab mich schon mal vor ein paar monaten hier regstriert und nachgefragt, hat sich aber zwischenzeitlich erledigt und ist...
  • Ex-Firmenpassat kaufen oder nicht ? Beitrag #1
E

enternickname

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Bregenz
hallo leute !

ich hab mich schon mal vor ein paar monaten hier regstriert und nachgefragt, hat sich aber zwischenzeitlich erledigt und ist jetzt doch wieder aktuell

also, es geht um einen passar 3bg variant trendline cool, tdi pd mit 101 ps. Bj 2003 180 tkm. er wurde von einem vertreter unserer fa. gefahren der jetzt in pension (rente) ist. der wagen wurde immer pfleglich behandelt und man kann die historie seit der ez nachweisen (sogar scheibenwischer ;)) was ich sehen konnte, ist dass schon mal der turbolader und scheibenwischergestaennge gewechselt wurde. ausserdem wurde er immer puenktlich zum (long)-life service gebracht.

nun meine frage, kann man den wagen mit der km leistung kaufen ?

kosten soll er ca. 6000 €, zustand sehr sauber und neuer zahnriemen. neue winterreifen und 50% sommerreifen sind auch dabei.

vielen dank, markus
 
  • Ex-Firmenpassat kaufen oder nicht ? Beitrag #2
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Für 6.000 Bj03 auf jeden Fall ja! Wenn du ihn nicht willst, hole ich mir den als zweiten ;)

Zahnriemen schon zum zweiten mal gewechselt? Hat der noch kein 120er Intervall?
 
  • Ex-Firmenpassat kaufen oder nicht ? Beitrag #3
E

enternickname

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Bregenz
hallo mv25 !

danke fuer deine bestaetigung ! soweit ich weisz hat der 90tkm intervalle, haengt das auch mit dem longlife zusammen ? da muss ich am we mal gucken, dann kann ich mal genau alles testen, muss sagen, das ist wirklich ein toller wagen.

wie kritisch ist das mit den kilometern ?
 
  • Ex-Firmenpassat kaufen oder nicht ? Beitrag #4
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Das hängt mit BJ zusammen und hat mit Longlife nichts zu tun.

180tkm?! Naja, Turbo ist schon neu... Kaufst du dir einen mit 120tkm und machst DU dann eventuell den Turbo neu (wenn du Pech hast). Kommt natürlich darauf an, wie viel du selber fährst.
Ob du jetzt einen 120,180 oder 250 tkm kaufst, kaputt gehen kann jeder. Ist eine Glückssache.

Ich finde Bj ist wichtig. Die Plastik und Gummiteile werden mit der Zeit hart, die Kabelmäntel werden porös...
 
  • Ex-Firmenpassat kaufen oder nicht ? Beitrag #5
E

enternickname

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Bregenz
hab jetzt nochmal nachgesehen, der zahnriemen wird bei 220 tkm faellig sein, das letzte mal wurde er mit 100 tkm gewechselt, mal sehen ob die fa den noch macht ;)

anosnsten muss ich sagen dass der wagen fuer seine laufleistung sehr gut aussieht, keine kratzer, steinschlaege oder beulen, auch im innenraum ist alles top, kein klappern und garnixx. das lederlenkrad ist ein wenig abegriffen, aber das kann man ihm verzeihen denke ich.

wir werden ihn am we noch mal ausgiebig testen, aber ich denke dass dem kauf eigentlich nix mehr im wege steht, ansonsten geht er an die leasing zurueck.

hab da noch eine frage, wie sieht es denn aus, wenn man ein andres radio einbaut ? ist der irgendwie in den can-bus (hat der das ueberhaupt ?) mit einbezogen ? sorry fuer die dumme frage, aber mit so mondernen fahrzeugen hatte ich noch nie was zu tun :)...

gibt es sonst was auf das man achten sollte ? bei den sharans gehen ja glaub ich gerne die koppelstangen zum teufel- trifft das bei den passats auch zu ?
 
  • Ex-Firmenpassat kaufen oder nicht ? Beitrag #6
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
also ich denke, daß ist ein Super angebot. BEi jedem anderen HÄndler kannst du nie so sicher sein, wer das Auto wie gefahren hat und was wirklich an Reperaturen geleistet wurde (eigene schmerzliche Erfahrung). Bei deinem bist du dir sicher, daß der Wagen gepflegt ist. Außerdem hat nicht irgendein Tuningwütender Heissporn den wagen getreten und in den Roten Berreich geprügelt, sondern ein älterer fast Pensionär gutmütig über die Straße bewegt. Also sollte der Motor noch ne Weile halten. Was bei älteren Leuten vielleicht etwas schneller Kaputt geht ist die Kupplung, da die in den Anfahrphasengern länger als nötig gehalten bleibt.

Wichtig für die Kaufentscheidung wäre aber dank ich noch, ob es sich um ein Langstreckenfahrzeug handelt, oder ob die 180tkm in der Stadt runtergeritten wurden. weil AB und Landstraße ist für alle Teile am Fahrzeug wesentlich angenehmer, als ständige Kurzstrecken und Anfahren in der Stadt.

Bei meinem konnte ich das ganz leicht nachvollziehen. Im Navi waren die beiden häfigsten Ziele eins bei Hmburg und eins bei Stuttgart. Und nach nem halben Jahr fahren habe ich an dieser Platzierung noch nichts ändern können...
 
  • Ex-Firmenpassat kaufen oder nicht ? Beitrag #7
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
@enternickname
Du findest alles hier im Forum. Das Radio ist kein Problem. Du brauchst nur ein Stromkabel zu kreuzen oder einen Adapter für paar € zu kaufen. Bei machnen Radios (ich glaube bei SONY) kannst du sogar die Stromversorgung per Jumper umstellen. Sonst sind die Stecker nach ISO-Norm ;)
 
  • Ex-Firmenpassat kaufen oder nicht ? Beitrag #8
E

enternickname

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Bregenz
hallo leute !

vielen dank fuer die antworten :top:

der wagen wurde hauptsaechlich auf der ab bewegt (oft zwischen bodensee und adria-kueste unterwegs) laesst sich recht einfach ueber die "tank-nachweise" beweisen, da waren eigentlich nur autobahntankstellen drunter :)

ausserdem kann ich der history entnehmen dass der wagen JEDE woche gewaschen wurde, wurde also wie ein eigenes fahrzeug behandelt (nichtraucher)...
 
  • Ex-Firmenpassat kaufen oder nicht ? Beitrag #9
T

trucky

Beiträge
1.067
Reaktionspunkte
0
Ort
Wattenscheid
Also, ich würde ihn für das Geld sofort nehmen :top:
..und du weißt doch mehr über das Auto, als jeder der seinen Gebraucht beim Händler kauft
 
  • Ex-Firmenpassat kaufen oder nicht ? Beitrag #10
E

enternickname

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Bregenz
kurzes update :

leider war der wagen am wochende nicht verfuegbar. die ausgiebige probefahrt wurde auf dienstag verschoben. wenn dann alles zu meiner zufriedenheit ist, werde ich zuschlagen :)
 
  • Ex-Firmenpassat kaufen oder nicht ? Beitrag #11
E

enternickname

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Bregenz
hallo meine freunde !

nun, so wie es aussieht werde ich unter die passat-fahrer gehen :). wir sind den wagen heute noch mal probegefahren und haben alles nochmal genau angeschaut. morgen wird die rechnung geholt, kohle ueberwiesen und dann dauert es noch ein paar tage bis wir ihn holen koennen. der wagen wird komplett aufbereitet, der zahnriemen sowie das longlife service wird neu gemacht :D


trotz der hohen laufleistung macht der wagen einen neuwerigen eindruck, fast keine steinschlaege auf der haube und auch ansonsten sehr gepflegt. innenraum sieht auch wie neu aus... ich kanns kaum erwarten :clap:
 
  • Ex-Firmenpassat kaufen oder nicht ? Beitrag #12
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Und Du bekommst Gewährleistung für 12 oder 24 Monate, in den ersten 6 Monaten ohne Beweispflicht (Beweislastumkehr), wenn Du von gewerblich kaufst. ;-) Dank der neuen Gesetze seit 2002.

Also wenn was kaputt geht in den ersten 6 Monaten und Du von einer Firma / Ingenieurbüro oder Händler gekauft hast muss Verkäufer zahlen ;-)

Hört sich für mich zumindest nicht nach privatverkauf an ;-). Dafür ist der Preis Top.
 
  • Ex-Firmenpassat kaufen oder nicht ? Beitrag #13
E

enternickname

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Bregenz
denke auch dass der preis ok ist, zumal er wesentlich gepflegter ist, als das was man bei so manchem haendler findet
 
  • Ex-Firmenpassat kaufen oder nicht ? Beitrag #14
E

enternickname

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Bregenz
kurzes update :

der wagen steht jetzt gerade beim :) der lackierer ist grad dran kratzer auszbessern :) kann also nicht mehr lange dauern
 
  • Ex-Firmenpassat kaufen oder nicht ? Beitrag #15
S

SherlockHolmes

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
1. Absolute Sicherheit wirst Du nie haben
2. Fahren in unserer "Firma" fast nur Passat ---->werden manchmal getreten wie Sau, der eine hat trotzdem erst bei 305000km neuen Motor bekommen; mein "Liebling" hat jetzt 225000km und da klappert nix, der Innenraum hat Gebrauchsspuren, klaro, aber von der Qualität her echt gut
3. Gebe MV25 Recht, das Baujahr ist wichtig
4. der Tipp mit dem Navi ist gut

Viel Glück :!:

P.S. Ich vergaß: Mein privates Auto ist auch ein Ex-Firmenpassat (96kw, Baujahr 2004, September 2006 gekauft mit knapp 55.000km), der ist wie neu;
 
  • Ex-Firmenpassat kaufen oder nicht ? Beitrag #16
E

enternickname

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Bregenz
hallo sherlock ! danke fuer deine antwort !

denke auch dass es mit einem gebrauchtwagen immer eine gluecksache ist. sogar mit einem neuwagen soll es zu problemen kommen koennen ;-)

navi hat meiner keines, aber ich habe einen pocket pc samt gps in meinem jetzigen wagen, das kommt dann auch wieder in den passat rein. mal fuer ne urlaubsfahrt reicht es allemal.

ansonsten ist der wagen wie gesagt in einem sehr gepflegten zustand und hat eigentlich alles was ich brauche.
 
  • Ex-Firmenpassat kaufen oder nicht ? Beitrag #17
E

enternickname

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Bregenz
jipiiiiii !!!

es ist endlich soweit. hab heute meinen neuen pampersbomber uebernommen :)) war heute wg. arbeit nur eine kurze spritztour moeglich, aber das wochenende steht ja noch bevor. bilder folgen in kuerze
 
  • Ex-Firmenpassat kaufen oder nicht ? Beitrag #18
R

rs

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Gratuliere zum neuen Wagen, schon Fotos gemacht ?? rs
 
Thema:

Ex-Firmenpassat kaufen oder nicht ?

Oben