Erfahrung REWITEC

Diskutiere Erfahrung REWITEC im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich habe die Fragen nach Erst- und Zweitbehandlung sowie Filterwechsel seinerzeit bei Rewitec aufgeworfen, bevor ich mir das Mittel bestellt habe...
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #121
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Ich habe die Fragen nach Erst- und Zweitbehandlung sowie Filterwechsel seinerzeit bei Rewitec aufgeworfen, bevor ich mir das Mittel bestellt habe.
Dazu habe ich folgende Antwort erhalten und auch so verfahren:
Technischer Support schrieb:
ich würde erst den Ölwechsel machen und dann zeitgleich Rewitec dazu geben. Einen fiterwechsel brauchen sie nicht mehr zu machen. Das neue Produkt wird bei warmen und abgestellten Motor komplett dazu gegeben. Nach ca. 1500km ist dann die Behandlung vollständig abgeschlossen.
Habe jetzt noch 2 Powershot S (60ml) in der Hinterhand, die ich jeweils nach 3 Monaten dazugeben werde.
Der Motor läuft ruhig und angenehm weich für einen Trecker, eine Spritersparnis konnte ich jedoch nicht feststellen.
 
  • Erfahrung REWITEC

Anzeige

  • Erfahrung REWITEC Beitrag #122
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Ich habs jetzt auch seit ca 15tkm drin.Zu Anfang habe ich doch das Gefühl gehabt,das der Motor wirklich weicher läuft.Spritverbrauch habe ich auch nicht bemerkt.Aber weniger wie teilweise 4,8L/100km geht ja kaum noch
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #124
V

-voldude-

Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Ort
gleich bei Berlin
Moin...

Ich habe jetzt hier einmal gelesen, dass der Powershot M etwas anderes ist als das M2 und einmal, dass das M2 durch den powershot abgelöst wurde...

Was stimmt denn nun?

Mfg
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #125
F

fleisch

Beiträge
363
Reaktionspunkte
0
Ort
Nidderau
Das ehemalige M2 heißt jetzt Powershot M, kannst ja auch mal auf der Rewitec Homepage nachgucken.
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #126
V

-voldude-

Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Ort
gleich bei Berlin
Da hab ich nix gefunden...kann aber durchaus sein, dass ich mich dusselig angestellt habe...

Habe aber eine Mail von nanoconcept bekommen, in der steht, dass der powershot M die Weiterentwicklung des M2 sei...

Also, alle Unklarheiten beseitigt... ;)
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #127
F

fleisch

Beiträge
363
Reaktionspunkte
0
Ort
Nidderau
Rewitec hat auch selber nen Onlineshop, musste mal genauer gucken ;-) aber wenn die Antwort schon hast dann ist es ja gut :)
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #128
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
ist doch alles egal denn bestellt wird alles über Micha ;)
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #129
M

msl

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Hallo,

nachdem ich das Wundermittel mit Erfolg schon seit etwa 40Tkm im Motor verwende, habe ich mich im Herbst entschieden dem Getriebe auch was Gutes zu tun.
Nach zehn Jahren konnte ein Ölwechsel sowieso nicht schaden und in dem Zug gab ich REWITEC dazu.
Dies tat ich auch in der Hoffnung, das ja offensichtlich mit einer Lagerschwachstelle behaftete 6-Gang Getriebe zu einer längeren Lebensdauer zu überreden.
Ich habe in den letzten zehn Jahren schon zwei VW Getriebe verloren. Golf II GTD, bei 230Tkm war der fünfte Gang weg, eins bis drei klangen als ob man eine Handvoll Muttern in eine Blechschüssel gibt und umrührt. Der vierte war noch in Ordnung, so konnten wir die dreihundert Kilometer aus dem Urlaub noch aus eigener Kraft nach Hause fahren. Der ADAC wollte uns nicht abschleppen, weil die Kosten höher waren als der Zeitwert.
T4 2,5 TDI, bei 330Tkm Lagerschaden im Differential.

Eigentlich soll man bei einem Versuch immer nur einen Parameter ändern, um einzugrenzen, welche Änderung welche Wirkung erzeugt, aber da ich keine Lust hatte nochmal in die Werkstatt zu fahren mußte es auch so gehen.
Kurz gesagt, die ersten Kilometer war ich eigentlich enttäuscht. Das Getriebe ließ sich sowohl kalt, als auch warm schlechter bzw. schwerer schalten als vorher.
Vermutlich ein Effekt vom frischeren/zähflüssigeren Öl. Inzwischen bin ich nach einigen tausend Kilometern aber positiv überrascht.
Das Schaltverhalten hat sich im Gegensatz zu vor dem Wechsel deutlich verbessert. Das Getriebe fühlt sich spürbar sauberer und exakter, also irgendwie neuer an.
Speziell bei kaltem Zustand vom ersten in den zweiten Gang geht es wesentlich leichter. Vorher kam es an der Ampel vor, daß sich der erste Gang nur schwer einlegen ließ.
Auch das ist völlig weg.
Ich kann also die Anwendung von REWITEC auch im Getriebe nur empfehlen.

Gruß Micha
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #130
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
danke dir für dein Feedback war auch am überlegen und nun werde ich es wohl auch machen :top:

Grüße MircoGT
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #131
Christoph

Christoph

Beiträge
952
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Nützt das zeug auch was bei benzin motor?
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #132
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Mit sicherheit
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #133
Christoph

Christoph

Beiträge
952
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Kann mal jemand einen link dazu einstellen, welches ich fuer benzinmotoren brauch?
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #134
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Hey Micha,

schön mal deine Erfahrungen zu hören.
Mein Passat bekommt gerade heute seine 3. Füllung Getriebeöl inkl. 2. Anwendung von REWITEC (nach erneut 100tkm).
Gestern hatte unser Polo in Motor und Getriebe neues Öl und REWITEC bekommen.

Christoph, das sollte das richtige für deinen Motor sein: http://www.rewitec.com/de/shop/Produkt/ ... hot-m.html
( Hab aber auch noch bisschen was da)
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #135
Christoph

Christoph

Beiträge
952
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Gibt es eine Gebrauchanleitung dazu wenn man das Zeug kauft?
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #137
Christoph

Christoph

Beiträge
952
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ah ... super. Gibts das nur vom Hersteller oder auch etwas billiger wo anders? (Sorry sitz in der Vorlesung und kann nicht so intensiv im netz suchen) ;)
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #139
Dohnis

Dohnis

Beiträge
1.063
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Also ich muss sagen, hab's schon ne ganze Weile im Motor drin und finde das sich absolut nichts verändert hat... Weder Lautstärke noch sonst irgendwas...

In der Automatik hab ich's auch drin, nur ob es da was bewirkt hat kann ich leider nicht sagen, da das alte Öl ca. 160 tkm alt war und gegen neues mit rewitec getauscht wurde...
Das schaltverhalten wurde zwar besser, nur das lag wohl eher am neuen Öl als am Rewitec ...

Morgen wird der Wandler getauscht und der Schieberkasten gepimpt ;-)
Dann bekommt das gesamte Getriebe frisches Öl und trotzdem kommt auch Rewitec mit rein...
Schaden kann's sicherlich nicht ;-)
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #140
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Von der Anleitung her ist es ja wie das gute alte Slick 50, das ich früher immer benutzt habe. Bevor ich im Mai zum See fahre, werde ich das TT5 Öl noch einmal wechseln. Dann kann ich ja das Rewitec mit einfüllen. Mittlerweile weiß ich ja wie sie mit alten und mit neuen Öl arbeitet. Mal sehen ob sie dann besser wird.
 
Thema:

Erfahrung REWITEC

Erfahrung REWITEC - Ähnliche Themen

Getriebeschaden Passat B8 aufgrund abgerissener Schraube: Hi, die Tage habe ich bei angeschaltetem Motor bei meinem B8 Baujahr 10/2020 keinen Gang mehr reinbekommen. Der Vertragshändler hat nun...
Passat nimmt kein Gas an und ruckelt nach 15 Kilometer.: Hallo, ich habe hier einen Passat B6 104PS TDI CR mit folgendem Syntom: 1. Vor Wochen hat mal die Motorkontrolleuchte geleuchtet. Resetet...
Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Trotz voll durchgetretener Kupplung kaum Schaltung möglich: Hallo zusammen mein Variant 3B5 begleitet mich schon das 6. Jahr und ich hab echt schon viel dran gemacht. Nun seit ein paar Tagen, Einlegen des...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Oben