Erfahrung REWITEC

Diskutiere Erfahrung REWITEC im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich habs auch bei mri drin.Im Getriebe und Motor.Hab es von meiner Freundin geschenkt bekommen. Im Getriebe habe ich es sofort gemerkt und jetzt...
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #101
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Ich habs auch bei mri drin.Im Getriebe und Motor.Hab es von meiner Freundin geschenkt bekommen.

Im Getriebe habe ich es sofort gemerkt und jetzt ist es wesentlich leichter als vorher.

Der Motor har die Behandlung auch schon abgeschlossen.Ich bin genau der gleichen Meinung wie MircoGT
 
  • Erfahrung REWITEC

Anzeige

  • Erfahrung REWITEC Beitrag #102
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Ich habe nun auch meine erste Ration REWITEC daheim.

Ist ja mittlerweile nicht mehr M2, sondern Powershot M. Werde das Zeug bei meinem nächsten Ölwechsel (nächste Woche) mit einfließen lassen und beobachten.
Bin auf die Wirkung echt gespannt, wobei auch ich meinen Kilometerfresser damit mehr schützen bzw. länger erhalten will. :top:
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #104
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
ich bin immernoch zufrieden, wollte es auch in up! kippen und hab bei VW angerufen, Fazit ich kann es machen wenn man mir aber nachweisen kann das ein Schaden mit REWITEC evtl zusammenhängt bleib ich drauf sitzen und da REWITEC ja mit fast allen Motorteilen in Verbindung kommt ist mir das ne Nummer zu heiß, nicht weil das Zeug von den Jungs nicht taugt sondern weil niemand weis wie lange die 999er 3 Zylinder halten :(
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #105
Dohnis

Dohnis

Beiträge
1.063
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Hmm, ist zwar deine Sache, aber so ein Testergebnis ist doch eig eindeutig ! ;)
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #107
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
ja klar aber was soll ich machen? am Ende die 5.000€ selber zahlen wenn sich ein Kolben verabschiedet oder was auch immer?
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #108
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
War nur Spaß.. alles gut.

Mein Neuer bekommt auch als ersten wieder REWITEC und ADDINOL Motoröl... und das ist kein 999er 3 Zylinder
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #109
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
ja Motorenöl kommt eh Castrol rein aber mir gehts halt um die 2 Jahre Garantie und 3 Jahre Kulanz hinten dran bzw um die 36 Monate Anschlussgarantie und da meine Frau nach 5 Jahren theoretisch erst 30tkm weg hat müsste ich im Fall der Fälle zu 99% nicht einen Cent zuzahlen

im Passat läuft das Zeug wie ne 1 und muss sagen irgendwie wird er immer noch leiser müsste aber mal schauen wieviel ich jetzt gefahren bin seit der Anwendung
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #110
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
MircoGT schrieb:
im Passat läuft das Zeug wie ne 1 und muss sagen irgendwie wird er immer noch leiser müsste aber mal schauen wieviel ich jetzt gefahren bin seit der Anwendung
Vielleicht solltest auch nur mal wieder zum Ohrenarzt gehen... :lol: ;)
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #111
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
ich denke eher nicht aber nach der Tour am Samstag zum Dirk und zurück und diversen Spielen mit 2.0TDIs inkl Rußabstand hinter mir ist er wieder deutlich leiser geworden anscheinend ist das Öl auch mal gut warm geworden

bin gespannt mein Vater kommt ja nicht ausm Pott leider :( aber im Januar steht bei ihm auch nen Ölwechsel an ich hoffe dann kommt auch in den 530d endlich mal Rewitec rein bei 230tkm :D
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #112
F

fleisch

Beiträge
363
Reaktionspunkte
0
Ort
Nidderau
Habs bei mir ab heute auch drin,hab dazu aber noch ne Frage: Es wird ja empfohlen nach den ersten 300km "Erstbehandlung" den Filter zu wechseln. Hat das einer so gemacht? Weil bei mir ist heute erst nen Neuer zum neuen Öl und Rewitec dazu gekommen :?
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #113
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
ich habe das nicht gemacht
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #114
F

fleisch

Beiträge
363
Reaktionspunkte
0
Ort
Nidderau
Gut,also einfach nach ~300km die zweiten Schwung reinkippen und Spaß haben :D
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #115
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
richtig, ich hab aber halt dazu auch nen Original Filter und Castrol Öl genommen, das man den Filter wechseln soll hab ich garnicht gelesen :D
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #116
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
jo... einfach ohne Filterwechsel mit frischem Öl oder die Erstbehandlung kurz vor dem Ölwechsel und danach die Nachbehandlung.
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #117
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
ja genau so hatte ich das auch gelesen wobei man es nur machen soll wenn man maximal 2/3 vom Intervall weg hat drüber sollte man einen Ölwechsel machen
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #118
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Sehe ich das richtig, das es keine Erfahrungsberichte über die Verwendung bei einer 5 Gang Tiptronic gibt?
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #119
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
Ich hatte es im Polo Automatik und hab dort deutlich was gemerkt
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #120
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Weil es immer heißt, bei der Tiptronic absolut keine Zusätze. Mir soll es recht sein, wenn es dadurch noch besser wird.
 
Thema:

Erfahrung REWITEC

Erfahrung REWITEC - Ähnliche Themen

Getriebeschaden Passat B8 aufgrund abgerissener Schraube: Hi, die Tage habe ich bei angeschaltetem Motor bei meinem B8 Baujahr 10/2020 keinen Gang mehr reinbekommen. Der Vertragshändler hat nun...
Passat nimmt kein Gas an und ruckelt nach 15 Kilometer.: Hallo, ich habe hier einen Passat B6 104PS TDI CR mit folgendem Syntom: 1. Vor Wochen hat mal die Motorkontrolleuchte geleuchtet. Resetet...
Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Trotz voll durchgetretener Kupplung kaum Schaltung möglich: Hallo zusammen mein Variant 3B5 begleitet mich schon das 6. Jahr und ich hab echt schon viel dran gemacht. Nun seit ein paar Tagen, Einlegen des...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Oben