Erfahrung REWITEC

Diskutiere Erfahrung REWITEC im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Mirco.. damit es wirklich wirkt, sollte ins Hauptgetriebe die ganze Füllung rein. Dann lieber ne 2. Flasche für den Rest nehmen.
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #41
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
MircoGT schrieb:
muss mir dann eh überlegen wie das mit der Spritze ist und wieviel Zeug es insgesamt ist muss es ja verteilen wobei das Torsen den geringsten Teil ausmacht da dort glaube eh nur 0,5l drin sind wenn überhaupt

Mirco.. damit es wirklich wirkt, sollte ins Hauptgetriebe die ganze Füllung rein. Dann lieber ne 2. Flasche für den Rest nehmen.
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #42
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
wieso wenn es für max 5l wird geschaut wieviel drin ist und dann gesplittet
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #43
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
gut... dann versuchs.
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #44
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
was meint ihr ich hab seit dem letzten Ölwechsel jetzt 14tkm auf der Uhr kann aber bis 35tkm fahren neu oder nicht neu?

Edit: das Toren bekommt eh dasÖl übers Getriebe

Füllmengen sind Getriebe inkl VA Diff und Torsen 2,75l Öl und HA Diff hat 1,5l Öl also sollte eine Tube reichen für beides
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #45
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Ich bin jetzt wieder 3000km vorm Service und will das Zeug jetzt doch probieren. Bei der Sammelbestellung kam jaeider was dazwischen, aber da muss ich jetzt mit dem höheren Preis leben.

Eine Frage hab ich aber noch:
Der Unterschied zwischen M2 und M3 liegt nur beim Hubraum. Aber wo wird da unterschieden? Oder is das M3 die Weiterentwicklung vom M2? Kann ich auch das 3er nehmen oder reicht das 2er bei meinem?
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #46
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
p3ng schrieb:
Der Unterschied zwischen M2 und M3 liegt nur beim Hubraum. Aber wo wird da unterschieden? Oder is das M3 die Weiterentwicklung vom M2? Kann ich auch das 3er nehmen oder reicht das 2er bei meinem?
Ich würde mal ganz frech behaupten, de Unterschied liegt nur in der Füllmenge des Fläschchens begründet.
Für deinen 1,9er reicht das M2 wohl noch aus, kannst das M3 aber genauso nehmen. Mein 1,9er hat Dank Sammelbestellung das M3 bekommen. ;-)
LG S.
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #47
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Unterschied M3 und M2:
im "Trägeröl" sind bei gleichem Flascheninhalt mehr Nanopartikel beigemischt.

lt. Bilder im Shop sind je 200ml enthalten.

Ist auch gut so, da man immer so wenig wie möglich "Fremdöl" beimischen sollte.
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #48
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Okay danke. Hab mir jetzt einmal den "Probe"- Powershot bestellt und mach den direkt rein wenn er da ist und eine Flasche M2, mit der ich die Behandlung kurz vorm und nachm Service mache. mal schauen was an Laufruhe noch geht bei dem guten PD Motor :)
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #49
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Klingt gut ... freu mich auf dein Erfahrungen.

ich habe seit 400 km auch ein Powerhot drin. Laufruhiger ist er nicht geworden (das 2TÖl ist diesbezüglich einfach zu gut, denke ich), aber er wird langsam ein wenig "spritziger" und hat wieder bisschen mehr "Druck" unten raus.

Der eine Powershot ist ja eigentlich auch zu wenig für meinen.

Im Dezember kommt das M3 rein (Ölwechsel).
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #50
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Was ist denn da der Unterschied zw. den "M"-Produkten und dem Powershot?
LG S.
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #52
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Micha schrieb:
http://www.rewitec.com/de/shop/Produkt/10-rewitec-powershot-testangebot
Jup, das hatte ich auch gleich gefunden, versuch ja in der Regel schon vorher selbst zu suchen...
der Effekt hält nur 10 tkm:
Habe ich jedoch nirgends gefunden.
Ich machs dann lieber gleich richtig, diese Woche kommt die Zweitbehandlung dran!
LG S.
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #53
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
stimmt, hatte ich REWITEC auch schon mitgeteilt, dass dies explizit mit hingeschrieben wird.

Machste richtig :top:
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #54
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Der PS ist ja auch nur gedacht bis zum Service in 3000km. Und dann kommt die "richtige" Behandlung mit dem M2.
Was für 2T-Öl fährst du, wenn du sagst das du den PS nicht gemerkt hast!? Ich fahre ja auch gutes LiquiMoly. Aber eventuell merk ich ja doch einen Unterschied, weil du ja 600ccm mehr hast und die 60ml wahrscheinlich art wenig sind für deinen V6!?
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #55
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Ich fahre immer zwischen 250 und 500 ml ADDINOL. gerade bei 500 ml ist er sehr weich und kaum zu hören !

hab den PS auch nur als ersten Versuch bis zum Ölwechsel in 6 tkm - müsste eigentlich >2000cm³ 2 PS einfüllen.
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #56
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Ich fahre das 2T Öl von LiquiMoly in der blauen Flaschen.Der AFN läuft auch etwas sanfter
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #57
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
ich hab auch Moly Öl nachdem ich mich in diversen Foren belesen habe und gerade im BMW Bereich alle auf Moly schwören, da kam der 5l Kanister glaube um die 30€ und hat ca 1 Jahr gehalten

zum Thema Rewitc bei mir scheint sich das Sprit sparen einzustellen, letztes WE von zu Hause an Edersee und zurück lächerliche 7,5l obwohl wir bis unters Dach voll waren
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #58
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Ich werde mir auch das Fürn Motor holen.Bin nur noch nicht sicher,ob M2 oder M3....1,9er TDi..

hat das schon einer fürs getriebe ausprobiert?
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #59
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
ich hab Getriebe schon knapp 1.500km drin bisher kann ich nichts direktes feststellen habe auch nicht alles reingemacht von da ja in die HA auch was musste hab dann ca 2/3 ins Getriebe und 1/3 ins Dif gemacht mal schauen, die paar Euro mehr taten mir da nicht weh und wenn man was Richtung Leistung plant bzw schon etwas mehr fährt kann es ja nicht schaden

M2 würde aber bei dir reichen bzw beim Micha einfach mitbestellen ;)
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #60
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Bacardifan86 schrieb:
Ich werde mir auch das Fürn Motor holen.Bin nur noch nicht sicher,ob M2 oder M3....1,9er TDi..

hat das schon einer fürs getriebe ausprobiert?

Getriebe ist bei mir jetzt drin , mit neuem Getriebeöl !
Merke den Unterschied vom Getriebeölwechsel wieder mal , vom REWITEC noch nicht =O)
Wird sich zeigen , denke aber , so super wie meine Schaltung geht wird man nix merken .
Aber ich habe eine gutes Gefühl , er schaltet bei 260Tkm noch genauso gut , wie bei 85Tkm.
Habe es also als Vorsorge (liest man ja überall in den Medien) drin :lol:

Ölstand , für Motorzusatz ist leider gerade noch zuhoch :cool:

Gruss WEBI
 
Thema:

Erfahrung REWITEC

Erfahrung REWITEC - Ähnliche Themen

Getriebeschaden Passat B8 aufgrund abgerissener Schraube: Hi, die Tage habe ich bei angeschaltetem Motor bei meinem B8 Baujahr 10/2020 keinen Gang mehr reinbekommen. Der Vertragshändler hat nun...
Passat nimmt kein Gas an und ruckelt nach 15 Kilometer.: Hallo, ich habe hier einen Passat B6 104PS TDI CR mit folgendem Syntom: 1. Vor Wochen hat mal die Motorkontrolleuchte geleuchtet. Resetet...
Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Trotz voll durchgetretener Kupplung kaum Schaltung möglich: Hallo zusammen mein Variant 3B5 begleitet mich schon das 6. Jahr und ich hab echt schon viel dran gemacht. Nun seit ein paar Tagen, Einlegen des...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Oben