Endstufe saugt Batterie aus

Diskutiere Endstufe saugt Batterie aus im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo! Folgendes Problem: Hab mir in meinen Passat 3BG beim Fachmann eine Endstufe + Woofer einbauen lassen. Wenn ich jetzt den Wagen...
  • Endstufe saugt Batterie aus Beitrag #1
N

norbertv8

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Folgendes Problem:

Hab mir in meinen Passat 3BG beim Fachmann eine Endstufe + Woofer einbauen lassen.
Wenn ich jetzt den Wagen über nacht stehen lasse, saugt die Endstufe die Batterie leer, Leider lässt sich die Endstufe nicht komplett ausschalten.

Gibt es eine Möglichkeiten einen Art Schalter einzubauen damit ich nicht jeden Abend die Komplette Strom Zulieferung zur Endstufe abklemmen zu müssen?

DANKE
 
  • Endstufe saugt Batterie aus Beitrag #2
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Was war das denn für ein Fachmann, der dir das eingebaut hat?

Normalerweise wird eine Endstufe über das Remote-Kabel geschaltet, welches vom Radio kommt. Dieses sorgt dafür, dass sobald der Radio an ist, ein "Schalter" in der Endstufe eingeschalten wird und sich die Endstufe dann zuschaltet.

Eigentlich sollte das der "Fachmann" wissen.

Hab noch nie ne Anlage gesehen, die über nen Schalter aus- und eingeschalten wird, da hierfür ja eigentlich das Remote-Kabel ist.

Würde an deiner Stelle entweder nochamls zum Fachmann gehen, das er dir das richtig anschließt

oder aber den Fachmann wechseln und es dann wo anders richtig anschließen lassen.

Nen Schalter dazwischen brauchst eigentlich nicht.
 
  • Endstufe saugt Batterie aus Beitrag #3
N

norbertv8

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
ich hab vor einiger zeit nach dem Einbau selbst ein neues Radio eingebaut, kann es sein das ich etwas falsch angeschlossen habe? Viel Auswahl gab es aber nicht beim anschließen der Stecker.
 
  • Endstufe saugt Batterie aus Beitrag #4
N

norbertv8

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
soo ich hab jetzt das radio rausgezogen und die Kontakte geprüft, alles ist ordnungsgemäß angeschlossen!
 
  • Endstufe saugt Batterie aus Beitrag #5
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
norbertv8 schrieb:
soo ich hab jetzt das radio rausgezogen und die Kontakte geprüft, alles ist ordnungsgemäß angeschlossen!

Prüf mal die Anschlüsse der Endstufe.

Du hast Dauerstrom + / Munis & Remote ( ne dünne Leitung )

Wenn dein Radio aus ist darf bei REMOTE kein Strom sein.


Bei meinen Endstufen blinkt auch im ausgeschalteten Zustand eine LED.
Wird durch ein Trennrelais künftig unterbunden.
 
  • Endstufe saugt Batterie aus Beitrag #6
B

Bernhard1979

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Ort
Kirchheim unter Teck
Hab auch die Endstufe an dem Remote, aber die Endstufe wird nicht komplett Ausgeschalten. Sie ist dann ab und zu an, hört man auch an meinem Bass.
Ich denke das über den Remote eine kleine Spannung läuft, wieso weiss ich ned werd es aber mal Messen und eventuell einen Wiederstand dazwischen haun.
Ein Relaiß möcht ich nicht unbedingt einbauen, da der Remote auch nicht für Lasten ausgelegt ist.

Gruß Bernhard
 
Thema:

Endstufe saugt Batterie aus

Endstufe saugt Batterie aus - Ähnliche Themen

Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Verzweifelte Fehlersuche: Hallo ihr lieben , Erstmal hoffe ich das ich hier richtig poste, halte mich nicht viel in Foren auf und hab deswegen so gut wie keine Erfahrung...
Passat 3b v6 syncro linke Abgase viel Kälter als rechts ,..mini Zündaussetzer: ich habe folgendes Problem, Passat 3b v6 syncro 2.8L aus dem linken Auspuff kommt nur noch ein laues Lüftchen und recht kühle Abgase. Rechts...
Ausblenden (wegprogrammieren) des Hinweises "Wegfahrperre Aktiv": Vorgeschichte: vor 3,4 Jahren wurde an meinem Passat 140 PS-Diesel (Bj 09)in einer freien KfZ Werkstatt der Turbo und viele Teile vom Ansaugsystem...
Oben