Elektrikprobleme

Diskutiere Elektrikprobleme im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, ich habe einen VW Passat 3c Kombi, Bj. 2010 mit Diesel 140 PS (ich glaube ich habe kein Add Blue - zumindest kenne ich keinen Tank dafür...
  • Elektrikprobleme Beitrag #1
P

Passat-Cottbus

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe einen VW Passat 3c Kombi, Bj. 2010 mit Diesel 140 PS (ich glaube ich habe kein Add Blue - zumindest kenne ich keinen Tank dafür bei meinem Passi).
Ich habe ein Problem dem ich nicht Herr werde und hoffe hier einen schlauen Kopf
zu finden der mir da helfen kann, da weder ich weiter komme (was ehrlich gesagt
nicht schwer ist weil ich von Elektrik beim Auto wenig Ahnung habe) und auch
die lieben geduldigen Fachkräfte in der Werkstatt meines Vertrauens nicht weiter kommen.

Ich möchte eines morgens los fahren und stecke den Schlüssel in das kleine Fach da piept es.
Beim Einschalten der Zündung auf der MFA erscheint "Motorstörung".
Das einzige was aktuell an diesem Fahrzeug nicht funktioniert (zumindest soweit es mir aufgefallen ist)
ist der Tempomat. Und noch dazu blinkt die Vorglühwendel.
Ich habe weder Leistungsverluste noch sonst irgendwie was.
Also beim Fahren blinkt die Wendel und der Tempomat geht nicht, es erscheint ein "!" da wo sonst der
Tempomat unten war.
Jetzt habe ich was von Bremslichtschalter gelesen. Es gibt einen im Motorraum. Dieser Bremslichtschalter
ist in der Werkstatt meines Vertrauens gewechselt worden.
Und ab jetzt herrscht allgemeine Ratlosigkeit. Kennt hier jemand diesen Fehler oder weiß sogar wie man ihn abstellen kann?
Wir haben den Bremslichtschalter unter dem Bremspedal gesucht aber da gibt es keinen zweiten. Oder haben wir uns da verguckt (Bj. 2010)?
Das Bremslicht funktioniert einwandfrei.
Dann hatten wir in der Werkstatt den Fehler mal gelöscht. Beim losfahren konnte ich dann mit Tempomat schön fahren.
Ging aber nur 10 Minuten gut dann hab ich gebremst und der Fehler war wieder da.

Jetzt hoffe ich das dass hier jemand liest der ganz viel Ahnung hat. :)

Grüße


ein treuer Passat Fahrer :D
 
  • Elektrikprobleme Beitrag #3
P

Passat-Cottbus

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ich werd morgen früh noch mal Fehler auslesen und dann gibt es promt eine Antwort
 
  • Elektrikprobleme Beitrag #4
P

Passat-Cottbus

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Das ist der heute ausgelesene Fehler. Das Datum fällt schon komisch auf.
 

Anhänge

  • 20160817_112347-1.jpg
    20160817_112347-1.jpg
    936,6 KB · Aufrufe: 531
  • Elektrikprobleme Beitrag #7
P

Passat-Cottbus

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Einen Schalter gibt es im Motorraum. Der wurde gewechselt. Einen zweiten haben wir nicht gefunden :-(
 
  • Elektrikprobleme Beitrag #8
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Bremslichtschalter im Motorraum????


Vieleicht sollteste mal vorn anfangen. Welcher Motor genau (kennbuchstabe) und welches Getriebe, alternativ die FIN.
 
  • Elektrikprobleme Beitrag #9
P

Passat-Cottbus

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
FIN wäre WVWZZZ3CZAE150502
 
  • Elektrikprobleme Beitrag #10
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
8P0698459 B Reparatursatz fuer Bremslichtsensor (Bremslichtschalter -F- sitzt am Hauptbremszylinder)

GetArticleImage



OEM-Nummern (19)

SEAT: 1K0 945 459 C / 5G0 698 459 / 8P0 698 459 / 8P0 698 459 A / 8P0 698 459 B
SKODA: 1K0 945 459 C / 5G0 698 459 / 8P0 698 459 / 8P0 698 459 A / 8P0 698 459 B
VW: 1K0 945 459 A / 1K0 945 459 C / 3C0 698 459 A / 3C0 698 459 B / 5G0 698 459 / 5N0 945 459 A / 8P0 698 459 / 8P0 698 459 A / 8P0 698 459 B

Vergleichsnummern (2)

EPS: 1.810.232
KW: 510 232
 
  • Elektrikprobleme Beitrag #11
P

Passat-Cottbus

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Wo genau ist denn der verbaut?
 
  • Elektrikprobleme Beitrag #12
P

Passat-Cottbus

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Der am Hauptbremszylinder ist bereits neu
 
  • Elektrikprobleme Beitrag #14
P

Passat-Cottbus

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Wegen der unplausiblen Werte war jetzt die Vermutung das er das ausgegebene Signal vom Stecker -F- aus dem Motorraum mit einem anderen vergleicht. Sprich ein Referenzschalter. Aber wo der sein soll weiß niemand.
 
  • Elektrikprobleme Beitrag #16
M

Marcus89

Beiträge
968
Reaktionspunkte
1
Ort
Bernburg(Sachsen-Anhalt)
Es Gibt ein Update für die Lenksäulenelektronik Betreff der gra mit "diversen Fehlereinträgen" liest man in der tpi,eventuell hilft das
 
  • Elektrikprobleme Beitrag #17
P

Passat-Cottbus

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Heißt das ich muss zu VW ein Update einbringen lassen?
 
  • Elektrikprobleme Beitrag #18
P

Passat-Cottbus

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Von wann soll das Update sein? VW hat mir gerade gesagt es gibt kein aktuelles Update. Seit 2014 hat mein Passat kein Update bekommen. Davor weiß ich nicht.
 
  • Elektrikprobleme Beitrag #19
P

Passat-Cottbus

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
So es ist raus. Es war tatsächlich der Schalter. Als der Kollege von VW nach dem Schalter gesucht hat, hat er eine komische Stelle am Kabel gefunden. Da war ein Kabelbruch.
Ich war bei Schwadke in Luckau wenn jemand aus der Gegend mal eine gute VW Werkstatt sucht.
 
Thema:

Elektrikprobleme

Elektrikprobleme - Ähnliche Themen

Bremslichtschalter leuchtet dauerhaft: Fahrzeug: Passat 3BG, Baujahr 2004, 1.9 TDI AVB-Motor, Handschalter. Fehlerbild: Bremslicht leuchtet dauerhaft, auch wenn Zündung aus ist und...
Vorglühen leuchtet und Motorstörung Werkstatt aufsuchen!: Hallo zusammen, gestern kurz vor der TÜV nachprüfung ist mir der Motor beim Anfahren aus gegangen und ging nicht normal an. Nach Rücksprache mit...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Schleifendes Geräusch ab 50kmh (4.Gang): Hallo in die Runde, mein Passat B8 TDI 2.0 DSG Bj. 2015 150PS, macht seit kurzem ein schleifendes Geräusch. Dies ist ab dem 4. Gang und ca. 50kmh...
R36 ruckeln: Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Problem. Beim ersten mal starten am Tag ist alles ohne Probleme, sobald ich aber normal fahre innerorts...
Oben