Elektrik Problem

Diskutiere Elektrik Problem im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, habe mir vor 3 Monaten einen Passat CC (Baujahr 2009) gekauft, schon bei der Abholfahrt war das Lämpchen für ein beschädigtes Frontlicht...
  • Elektrik Problem Beitrag #1
H

horsthimself

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Mainz
Hallo,
habe mir vor 3 Monaten einen Passat CC (Baujahr 2009) gekauft, schon bei der Abholfahrt war das Lämpchen für ein beschädigtes Frontlicht an, zu Hause angekommen wollte ich dieses direkt wechseln, nachgeschaut und festgestellt das die Birne nicht defekt ist. Alles wieder eingebaut, Warnhinweis aus und Licht funktionierte wieder. Kurz darauf die gleiche Geschichte mit der Kennzeichenbeleuchtung, diese ging nach 2 Tagen wieder von selbst aus. Anfang der Woche war ich in der Waschstrasse, genau beim verlassen leuchtete das Licht wieder auf, Tag darauf war es wieder aus. Eben steige ich ein fahre los und was passiert....genau: Hinweis Kennzeichenbeleuchtung defekt :?

Kann mir jemand sagen was da los sein könnte? Schlag in der Elektronik?

Danke und Gruß
 
  • Elektrik Problem Beitrag #3
eq72

eq72

Beiträge
121
Reaktionspunkte
1
Ort
Vohburg
horsthimself schrieb:
Hallo,
habe mir vor 3 Monaten einen Passat CC (Baujahr 2009) gekauft, schon bei der Abholfahrt war das Lämpchen für ein beschädigtes Frontlicht an ...
... spätestens hier hättest du umkehren sollen und gleich das Leuchtmittel austauschen lassen sollen, und da wäre es gleich aufgefallen das dieses noch ok ist und evtl. andere Probleme vorliegen.

Vielleicht solltest du auch mal eine umgehende Kontrolle machen ob das Leuchtmittel beim anzeigen im KI wirklich nicht geht. Oder ob nur der jeweilige Stecker entweder am Leuchtmittel oder am Bordnetzstg nicht richtig sitzt.

So auf die Ferne kann man so oder so nichts sagen, evtl. wäre ein Scan von deinem Fahrzeug hilfreich. Vielleicht gibt es ja noch andere Fehler welche nicht im KI angezeigt werden.

VG Rico
 
  • Elektrik Problem Beitrag #4
H

horsthimself

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Mainz
Hallo,
ja habe das Fahrzeug von Privat gekauft und nach 450 km Anreise wollte ich nicht sagen, ich kauf den Karren nich weil vorne links das Licht defekt ist. Mit der Ferndiagnose stellt sich das immer schwer dar da hast Du recht, meinte auch eher ob das ein bekanntes Problem ist und wollte nach Erfahrungen fragen. Werde dann wohl nicht um einen Scan drumherumkommen. Trotzdem schonmal Danke!
 
  • Elektrik Problem Beitrag #6
H

horsthimself

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Mainz
Hi falo,

Danke für Angebot, habe gerade in Deinem Profil geschaut sind auch nur ca. 100km. Habe mir letztes WE ne AHK anbauen lassen und muss eh nochmal hin wegen dem neuen spolier hinten, falls die das nicht mitmachen würde ich mich bei Dir melden :)

Danke!
 
  • Elektrik Problem Beitrag #7
eq72

eq72

Beiträge
121
Reaktionspunkte
1
Ort
Vohburg
horsthimself schrieb:
Hallo, ja habe das Fahrzeug von Privat gekauft und nach 450 km Anreise wollte ich nicht sagen, ich kauf den Karren nich weil vorne links das Licht defekt ist.
... ah ok, stimmt soweit, aber da stellt sich mir die Frage ob z.B. bei der Kennzeichenbeleuchtung nicht vorher LED's verbaut waren und somit die Stecker wirklich wieder so sind wie vorher, also ohne Schadstellen von einem evtl. verbauten Lastwiderstand. Und vorne beim Licht, (ich gehe jetzt mal davon das du kein Xenon hast, weil sonst würdest du ja wissen wieviel ein Leuchtmittel kostet und da wärst du sicherlich umgekehrt) vielleicht waren ja andere Halogener verbaut und auch hier sitzt der Stecker nicht mehr richtig auf dem Leuchtmittel.
Aber ein Scan ist immer gut, und wenn es nur zum Ausschluss anderer Fehlerquellen ist. :roll:

VG Rico
 
  • Elektrik Problem Beitrag #8
H

horsthimself

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Mainz
Hallo,
genau habe keine Xenon sonst hätte ich das nicht "auf die leichte Schulter" genommen, glaube bei dem Frontlicht war es wirklich nur ein Wackler, die Rücklichter habe ich jetzt schonmal getauscht, auch hier ging die Lampe an das was defekt sei, bei genauerem hinsehen waren die Birnen zwar schon leicht schwarz aber der Glühdraht war nicht defekt. Laut Vorbesitzer hat er noch keine Birne tauschen müssen. Sehr komsich das ganze, naja wie gesagt werde es in naher Zukunft mal auslesen lassen und dann bin ich hoffentlich etwas schlauer :)

Danke und Gruß
 
  • Elektrik Problem Beitrag #9
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
ich würde wetten, dass der erste Scan den Wagen in einem etwas anderen Licht dastehen lassen wird ;-)
 
  • Elektrik Problem Beitrag #10
H

horsthimself

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Mainz
Das steht er sowieso schon, es kann nur besser werden ;)
 
Thema:

Elektrik Problem

Elektrik Problem - Ähnliche Themen

an Kabel hinter MSG hängen geblieben: komplette Elektronik spinnt, Auto fahruntüchtig: Hallo ihr, ich hatte dank einer undichten Pollenfilterdichtung einen Wasserschaden (Beifahrerseite) und habe heute im letzten Zug der Reparatur...
Intermittierende Elektronik Probleme 2.0 TDI bj2011: Hallo zusammen, habe ein Problem mit der Elektrik meine VW Passat Variant 2.0 TDI BJ 2011 und versuche mal so gut wie möglich die Symptome zu...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Comeback einer Sportwagen-Legende: Der Scirocco: Die dritte Generation des Scirocco startet durch Neuer Scirocco wird bis Mitte November in ganz Europa verfügbar sein Scirocco empfiehlt sich...
Oben