Einspritzdüse kaputt -> 3000 km Huckepack zurück

Diskutiere Einspritzdüse kaputt -> 3000 km Huckepack zurück im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Volkswagen schuldet mir immer noch 750 €. Leider hat sich von deren Seite immer noch nichts getan.
  • Einspritzdüse kaputt -> 3000 km Huckepack zurück Beitrag #41
L

lubernd

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Volkswagen schuldet mir immer noch 750 €. Leider hat sich von deren Seite immer noch nichts getan.
 
  • Einspritzdüse kaputt -> 3000 km Huckepack zurück Beitrag #42
L

lubernd

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Es tut sich was. Die Kundenbetreuung bietet mir 300,- € als "Kulanzlösung" an. Was soll ich tun ?
 
  • Einspritzdüse kaputt -> 3000 km Huckepack zurück Beitrag #43
L

lubernd

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Hab' die 300 Piepen genommen und bin auf BMW 320d als Dienstwagen gewechselt. Gute Entscheidung!

Hab' den Touran meiner Frau gegen 30 Scheine Zuzahlung in einen BMW X3 getauscht. Auch 'ne gute Entscheidung!

Ich wünsche Euch noch alles Gute und mehr Glück mit Euren Passats, als ich es hatte ...
 
  • Einspritzdüse kaputt -> 3000 km Huckepack zurück Beitrag #45
L

lubernd

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Zeig' mir Deine Ein-€-Scheine, Scherzkeks !
 
  • Einspritzdüse kaputt -> 3000 km Huckepack zurück Beitrag #46
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Wenn Du mir grad erklären willst Du hast noch 30.000€ drauf gezahlt, war das keine gute Entscheidung sondern nen teurer Spass. Aber ist ja Deine Kohle. Ober-Scherzkeks
 
  • Einspritzdüse kaputt -> 3000 km Huckepack zurück Beitrag #47
L

lubernd

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Teuer ist relativ, Spaß stimmt.
 
  • Einspritzdüse kaputt -> 3000 km Huckepack zurück Beitrag #48
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
und, seh ichs richtig dass genau wegen dem Topic problem jetzt ne aktion angesagt ist? :p JETZT würden mich die verlorenen 350 euro nerven!

war beim meinem expolo damals auch so... unterdruckleitung der bremse gerissen, in der kurve, und an in nen zaun.. erst hieß es selber schuld, dann ruft die werkstatt an und sagt da sind 2 leute aus wolfsburg da und nehmen die leitungen mit, aber zahlen sollt ich alles selber. anwalt eingeschaltet, nix zahlen müssen, 1 jahr später kommt ein brief mit rückrufaktion wegen unterdruckleitungen.

wären die düsen jetzt eine potentielle lebensgefahr wie nicht funktionierende bremsen hätten wohl viele nen brief bekommen ^^
 
  • Einspritzdüse kaputt -> 3000 km Huckepack zurück Beitrag #50
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
abend

sorry vergeigt, die aktion is ja zündspuhle und net düse :/
 
  • Einspritzdüse kaputt -> 3000 km Huckepack zurück Beitrag #51
L

lubernd

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Es ist defintiv nicht ungefährlich, wenn der Motor ausfällt und man kann sich noch nicht einmal 5 Meter per Anlasser von der Stelle wegbewegen.
 
  • Einspritzdüse kaputt -> 3000 km Huckepack zurück Beitrag #52
mango

mango

Beiträge
199
Reaktionspunkte
0
Hallo,

gestern hats mich auch erwischt. Auf der Autobahn bei ca.160 Sachen ging plötzlich der Motor aus. Also rechts ran ausgerollt und auf den Abschleppdienst gewartet.
Dieser kam aus einer freien Werksatt. Dies hatte meine Versicherung mit Schutzbrief für mich gedeixelt. Ein Leihwagen stand auch sofort bereit für uns direkt bei der Werksattt.
Auf die Frage des Chefs was mit dem Wagen denn nun werden soll, wusste ich nun auch nicht weiter und ich lies den Fehlerspeicher auslesen und den Wage abladen.
Diagnose Einsprützdüse der PPD-Einheit Gruppe 1 defekt.
Kostenvoranschlag 650€ im Austausch für eine - welche wahrscheinlich auch nur instandgesetzt/gereinigt ist.
Den Reparaturauftrag hab ich gleich erteilt, aber ganz wohl ist mir bei der Sache jetzt immer noch nicht.
Vielleicht wäre es besser gewesen den Passat direkt beim nächsten VW Händler abstellen zu lassen...
Der Wagen hatte Laufleistungsgarantie vom Vorbesitzer bis 2013.
Leider habe ich aber beim Kuf dieses Jahr den Kundendienst bei der Werkstatt meines Vertrauens machen lassen und nicht bei VW.
Gilt die Laufleistungsgarantie eig. immernoch, oder ist die damit längst hinfällig?
Spät. mit der Reparatur der Einspritzdüse bei der freien Werstatt, ist aber der Garantieanspruch sowieso vorbei, oder?
Hät ich irgendwelche Kosten noch geltend machen können?
Laufleistung gerade mal 65000km
ich hab irgendwie jetzt schon keinen Bock mehr auf den eig. sonst so schönen Wagen :cry:

hat irgendjemand paar gute Tips für mich?
 
  • Einspritzdüse kaputt -> 3000 km Huckepack zurück Beitrag #53
L

lubernd

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Hallo,
rechtlich dürfte ein Service durch eine freie Werkstatt nicht die Gewährleistung auf die Einspritzdüsen verfallen lassen. Das würde ich auf jeden Fall bei VW versuchen !

Ansonsten kann ich Dir nur raten, einen BMW zu kaufen; dort fühle ich mich jedenfalls deutlich wohler. Es ist einfach ein anderer Umgang mit den Kunden, man fühlt sich nicht wie ein Bittsteller, der ja schließlich selbst Schuld ist, einen Neuwagen bestellt zu haben, der einen Defekt nach dem anderen hat ...
 
  • Einspritzdüse kaputt -> 3000 km Huckepack zurück Beitrag #54
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
lubernd schrieb:
Ansonsten kann ich Dir nur raten, einen BMW zu kaufen; dort fühle ich mich jedenfalls deutlich wohler. Es ist einfach ein anderer Umgang mit den Kunden, man fühlt sich nicht wie ein Bittsteller, der ja schließlich selbst Schuld ist, einen Neuwagen bestellt zu haben, der einen Defekt nach dem anderen hat ...
Das kann man nicht pauschel so sagen - da musste ich schon andere Erfahrungen machen, bezieht sich aber nur auf Gebrauchtwagen...
"Premium-Selection" heißt übersetzt größtmöglich Verar*** des Kunden, maximaler Gewinn bei minimalem Service - man hat ja schließlich einen Gebrauchtwagen, was will man da ertwarten??? :flop:
LG S.
 
  • Einspritzdüse kaputt -> 3000 km Huckepack zurück Beitrag #55
M

MiNdFlY

Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
Thema:

Einspritzdüse kaputt -> 3000 km Huckepack zurück

Einspritzdüse kaputt -> 3000 km Huckepack zurück - Ähnliche Themen

Mobilität garantiert ? Keine Erstattung seit August !: Hier meine Erlebnisse in diesem Sommer (Passat Diesel, 170 PS, EZ 03/07): - Am 24.08.2010 um 6 Uhr morgens Totalausfall des Motors in der Nähe...
Oben