Eine frage wegen einer Gruppe A Anlage

Diskutiere Eine frage wegen einer Gruppe A Anlage im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo ich wollte mich zuerst mal vorstellen ich heiße Peter und komme aus dem kleinen Ort Loose in Schleswig Holstein ich fahre ein Passat 3BG V6...
  • Eine frage wegen einer Gruppe A Anlage Beitrag #1
P

Peterchen

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hallo ich wollte mich zuerst mal vorstellen ich heiße Peter und komme aus dem kleinen Ort Loose in Schleswig Holstein ich fahre ein Passat 3BG V6 TDI mit 150 PS MKB: AKN .

Ich wollte mal fragen da ich nicht soviel ahnung habe von Diesel tuning kann man noch viel raus holen aus dem V6 TDI und meine eigentliche frage war bringt eine Gruppe A Anlage was bei dem Motor also jetzt PS Technisch ?
Habe schon viel gelesen mit anderen Ladeluftkühler vom A6 bis hin von Chiptuning aber könnte man auch den Ladedruck erhöhen oder einen anderen Turbolader fahren mit Hochleistungseinspritzdüsen ?


Gruß Peterchen
 
  • Eine frage wegen einer Gruppe A Anlage Beitrag #2
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Na dann setz Dich mal mit der SUCHFUNKTION auseinander... ;)
Zum Thema Leistungssteigerung des AKN gibt es (wie zu allen anderen Motoren) hier wirklich genug Threads.

Ansonsten mal als schnelle Basisantwort:
1. Chip ist am einfachsten und preiswertesten...geht ohne weitere Mods haltbar bis knapp 190PS
2. LLK vom A6 geht...bringt kaum Mehrleistung nur einen Ausgleich bei hohen Temperaturen
3. anderer Turbolader...geht natürlich, kostet aber...
4. größere Düsen...gehen, sind aber nur zusammen mit einer individuellen Softwareanpassung sinnvoll (außerdem hat die Dieselpumpe ein Fördermaximum, wodurch die Leistungssteigerung auf ca. 200PS begrenzt wird)
5. größere AGA bringt beim TDI normalerweise garnix, außer in Verbindung mit einem Upgrade-Lader...wird auch nicht ganz billig

Allgemein noch der Hinweis, dass der V6TDI ein paar typische Macken hat auf die man achten sollte (z.B. Einlaufen der Nockenwellen).
Außerdem wäre interessant zu wissen, ob Du einen Schalter oder eine TT5 hast...bei Automatik hast Du nämlich eine Drehmomentbegrenzung bei ca. 375Nm, mehr hält die TT5 dauerhaft nicht aus.

So...der Rest ist wie gesagt per Suchfunktion leicht zu finden...Viel Spass! ;)
 
  • Eine frage wegen einer Gruppe A Anlage Beitrag #3
P

Peterchen

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Danke erstmal ja ok das habe ich vergessen rein zu schreiben ich fahre einen Schalter

Gruß Peter
 
  • Eine frage wegen einer Gruppe A Anlage Beitrag #4
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Dann hast Du in Bezug auf den Antriebsstrang theoretisch bis knapp 450Nm Ruhe, dann kommt aber spätestens Dein ZMS an seine Grenzen.
...Das sollte aber erstmal nicht das Problem werden. ;)

Meine Empfehlung an Dich:
Zuerst chippen auf ca. 180PS (keine Box oder dubioser Billiganbieter, meine Empfehlungen: http://www.rmt-tuning.de oder http://www.chip4power.de) und dann sehen, ob Du wirklich noch mehr Leistung "brauchst".
Danach evtl. Umbau auf größere PDEs und Front-LLK (FMAC) und ´ne angepasste MSG-Software. Ab dieser Leistungsstufe (um 200PS) brauchst Du bestimmt auch ´ne verstärkte Kupplung (z.B. http://www.turbo-tuning.at) oder eine Sportkupplung (z.B.: Sachs SRE-Kit)
Falls Du dann noch immer nicht genug hast: anderer Turbolader inkl. wiederum angepasster Software. Spätestens hier wird´s dann richtig teuer, da auch noch einige andere Sachen geändert werden müssen. Das Ganze ist dann aber auch sehr wirkungsvoll... ;)

Hat Deiner eigentlich 4motion?
 
  • Eine frage wegen einer Gruppe A Anlage Beitrag #5
P

Peterchen

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ne habe keinen 4 Motion wollte gern ein haben habe im norden keinen ordentlichen gefunden

Also billig Tuning kommt eh nicht in die Tüte habe einen gute Chiper hier im Norden in Kiel
 
Thema:

Eine frage wegen einer Gruppe A Anlage

Eine frage wegen einer Gruppe A Anlage - Ähnliche Themen

Fragen wegen Passat 3bg V6 TDI Motorlager: Hallo liebe leute wollte mal fragen fahre einen Passat 3bg V6 TDI 150 PS kein Allrad an den Motorlagern sind irgendwie Sensoren dran könnt ihr...
Der neue Golf GTI VII: Neuer Golf GTI ist bis zu 230 PS stark und 18 Prozent sparsamer Progressivlenkung, Xenon-Scheinwerfer und Ambientebeleuchtung serienmäßig...
Turbo Ladedruck zu hoch: Hallo Gemeinde, nachdem ich mich im Who is Who Bereich vorgestellt habe komme ich auch gleich zu meinem größten Problem: Ich fahre einen...
Angebot Zusatzarbeiten, was haltet ihr davon?: Hey Leute, wollte euch als ebenso Passatfahrer mal fragen, was ihr zu unten stehendem Angebot für die 120.000 km Zusatzarbeiten sagt. Preislich...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben