Einbauerfahrung ISO-Autoradios in nicht vorbereiteten 3C

Diskutiere Einbauerfahrung ISO-Autoradios in nicht vorbereiteten 3C im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, Ich habe meine Erfahrungen beim Einbau eines ISO-Norm-Radios inkl. Lautsprecher in einen nicht einbauvorbereiteten VW Passat 3C (Bj...
  • Einbauerfahrung ISO-Autoradios in nicht vorbereiteten 3C Beitrag #1
R

Ralf_1962

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Bruchsal
Hallo,

Ich habe meine Erfahrungen beim Einbau eines ISO-Norm-Radios inkl. Lautsprecher in einen nicht einbauvorbereiteten VW Passat 3C (Bj. Okt. 2006) beschrieben (ca. 15 Seiten, ausführlich bebildert):
http://www.gedemer.de/Radio/Einbau_Autoradio.htm
Vielleicht hilft es dem ein oder anderen…
Feedback/ Verbesserungsvorschläge willkommen!

Viele Grüße
Ralf

P.S. es sollte kein Noppenschaumstoff verwendet werden; es gibt Sorten, die schimmeln könnten; besser wäre "MXM-Bitumenmatten, Alu-Butyl, Dämmpaste, Liquafon oder ähnliches" (Kommentar in anderem Forum); das werde ich noch im Dok aktualisieren...
 
  • Einbauerfahrung ISO-Autoradios in nicht vorbereiteten 3C Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
Und wie sollen wir dein Einbau betrachten.

Schau mal deinen Link an wie denn Geschrieben hast.
 
  • Einbauerfahrung ISO-Autoradios in nicht vorbereiteten 3C Beitrag #3
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
  • Einbauerfahrung ISO-Autoradios in nicht vorbereiteten 3C Beitrag #4
Knigge

Knigge

Beiträge
266
Reaktionspunkte
1
Hallo, fein, dass jemand eine solch detaillierte Anleitung erstellt.
Aber mit Listerklemmen den Saft vom Zigarettenanzünder anzapfen... :flop: Nicht so das Gelbe vom Ei...
PS: Du hast keine Ablagen beim Warnblinkschalter? Und Kurbelfenster hinten? Also quasi ein Trendline ohne alles - richtig?
 
  • Einbauerfahrung ISO-Autoradios in nicht vorbereiteten 3C Beitrag #5
A

Anonymous

Gast
Hi Scatha :D ,ich Klicke lieber als zu Kopieren(Link)

Trotzdem danke für den Link und der Link ist ja auch schon Geändert. :wink:

Hi Ralf_1962 :respekt: :respekt: ,Tolle Arbeit und Supi Anleitung :top: :top: :top: :clap:

Naja das mit den Stromdieben :x geht nicht :flop: oder sollte ich sagen Gefällt mir nicht,

hätte es dann lieber mit ner seperaten Leitung gemacht. 8)
 
  • Einbauerfahrung ISO-Autoradios in nicht vorbereiteten 3C Beitrag #6
R

Ralf_1962

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Bruchsal
Danke für die Kommentare und Ergänzung. Welche konkreten Vorschläge anstatt Zigarettenanzünder anzapfen habt Ihr? Wie kommt man da möglichst einfach dran?
Ich ergänze gerne noch die Einbauerfahrung/ -anleitung....
Viele Grüße
Ralf
P.S. ja, es ist ein sehr einfacher Trendline nur mit 2,0 TDI (140 PS), Sportfahrwerk, schwarz als Sonderausstattung...
 
  • Einbauerfahrung ISO-Autoradios in nicht vorbereiteten 3C Beitrag #7
F

Franky

Beiträge
65
Reaktionspunkte
0
Ort
30855
kann nur sagen:"hut ab"
sehr schöne anleitung
einfach zu verstehen und leicht nach zu machen . . .

verglichen mit den anderen kunstwerken auf der homepage ein meisterwerk!!!*g*
 
  • Einbauerfahrung ISO-Autoradios in nicht vorbereiteten 3C Beitrag #8
F

Franky

Beiträge
65
Reaktionspunkte
0
Ort
30855
oh, die sache mit dem zigarettenanzünder find ich gar nicht mal so schlimm!
für leute mit weniger erfahrung, die einfache lösung...
wer natürlich mehr erfahrung hat, darf sowas nicht machen! aber die anleitung kann jetzt quasi jeder benutzen . . .
 
Thema:

Einbauerfahrung ISO-Autoradios in nicht vorbereiteten 3C

Oben