Einbau von LED Rückleuchten vom 3b in den 3bg

Diskutiere Einbau von LED Rückleuchten vom 3b in den 3bg im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); So wie versprochen will ich mal meinen Einbau der Rückleuchten bei meinem 3bg Dokumentieren. Wie die Rückleuchten aussehen weiß ja nun so...
  • Einbau von LED Rückleuchten vom 3b in den 3bg Beitrag #1
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
So wie versprochen will ich mal meinen Einbau der Rückleuchten bei meinem 3bg Dokumentieren.
Wie die Rückleuchten aussehen weiß ja nun so ziehmlich jeder hier. :wink:
Die Rückleuchten haben an der Rückseite fünf Schrauben daher passen die am 3b als auch am 3bg.

Nun kommen wir mal zur Verkabelung der Rückleuchten. Da die Stecker ja im 3BG und 3b gleich sind passen die Stecker ohne Probleme. Aber die Belegung der Stecker ist unterschiedlich. Darum sind nach dem Stecker nochmal eine Steckverbindung in jedem einzelnen Kabel vorhanden. Somit kann man die Kabel für jeden Typ seperat zusammenstecken.

DJ Schain schrieb:
EDIT; Verkabelung 3B FK LED Rückleuchten, auf 3Bg.
Vom Original stecker -> FK Adapterstecker -> FK leuchtenverkabelung

Fahrerseite

1 Blau/Rot -> Blau/Rot -> Schwarz/Rot
2 Schwarz/Rot -> Grün/Rot -> Grün/rot
3 Lila/Schwarz -> Grün/Gelb -> Grün/Weiss
4 Schwarz/Weiss -> Schwarz/Weiss -> Grün/Gelb
5 Gelb/Lila -> Grün/Weiss -> Blau/Rot
6 Braun -> Schwarz/Rot -> Schwarz/Weiss

Beifahrerseite

1 Braun -> Schwarz/Rot -> Schwarz/Weiss
2 xxxxx -> Grün/Rot -> Blau/Rot
3 Grün/Schwarz -> Grün/Gelb -> Grün/Gelb
4 Grau/Rot -> Schwarz/Weiss -> Grün/Weiss
5 Schwarz/ Rot -> Grün/Weiss -> Grün/Rot
6 Blau/Rot -> Blau/Rot -> Schwarz/Rot
Belegung der Rückleuchte.
Weiß/Schwarz = Masse
Rot/Schwarz = Rückfahrlicht
Rot/Blau = Nebelschlußleuchte
Grün/Weiß = Schlußleuchte
Grün/Gelb = Blinklicht
Grün/Rot = Bremslicht

Ich habe meine Rückleuchten so geklemmt wie es DJ Schain beschrieben hat.
Da der 3BG auf der Beifahrerseite keine Nebelschlußleuchte Leuchtet ja nun die undere Reihe LED´s auf der Seite nie. Nun kann man von der Fahrerseite ein Kabel ziehen damit man die Nebelschlußleuchte auf beiden Seiten hat.
Oder man macht es so wie ich. Bei mir leuchtet die obere Reihe als Schlußlicht und als Bremslicht wie vorgesehen. Nur das beim Bremsen auch die Nebelschlußleuchten mit an gehen.
Dazu habe ich auf der Beifahreseite das rot/blaue mit dem grün/roten über ne Wagoklemme verbunden.
Und auf der Fahrerseite ist es etwas komplizierter. Da muß man noch zwei Sperrdioden einbauen. Damit die Nebelschlußleuchte immer noch ordnungsgemäß funktioniert. Eine Diode muß in das rot/blaue Kabel mit der Flußrichtung zur Lampe hin. Und eine Diode muß in das grün/rote Kabel mit Flußrichtung zur Lampe hin. Nach den Dioden kann man die zwei Kabel wieder zusammenklemmen.
Hoffe mal habe das etwas verständlich hin geschrieben. Wenn nicht einfach nochmal fragen. Dann versuche ich es verständlicher zu erklären. Es ist nicht schwer.

Dann nur noch die Alten Leuchten raus und die neuen wieder rein. :wink:
Man muß nur noch die eine Schraube die man am 3bg nicht braucht aus der leuchte raus drehen.

Dann viel Spaß beim Einbauen.
 
  • Einbau von LED Rückleuchten vom 3b in den 3bg Beitrag #2
C

Chucky

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
@groeschel

tach auch

habe auch diese LED rüllis. meine frage nun wo ist die NSL bei den lichtern?

blinker und rücklicht ist mir klar.

:confuse: bremslicht sind die oberen led´s im hellen zustand.
normales licht sind auch die oberen led´s im normalen zustand.
die untere reihe dienen diese als nebelschlussleuchte (NSL)??? :confuse:

war schon am überlegen die oberen und unteren als normales licht zu nehmen so wie bei den originalen die 2 ringe.dann habe ich aber widerrum keine NSL. deshalb wäre es nett wenn du mir mal sagen könntest wie alles belegt ist?

braucht man für diese lichter eigentlich irgend eine genehmigung?abe oder ähnliches? habe die leuchten von nem bekannten und der hatte nichts dergleichen. passt des so oder muss ich mir da noch was besorgen?tüvfrei oder?

gruß
 
  • Einbau von LED Rückleuchten vom 3b in den 3bg Beitrag #3
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
groeschel schrieb:
Da der 3BG auf der Beifahrerseite keine Nebelschlußleuchte Leuchtet ja nun die undere Reihe LED´s auf der Seite nie. Nun kann man von der Fahrerseite ein Kabel ziehen damit man die Nebelschlußleuchte auf beiden Seiten hat.
 
  • Einbau von LED Rückleuchten vom 3b in den 3bg Beitrag #4
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ja unten sind die Nebelschlußleuchte. Aber ans normale licht würde ich es nicht machen. Da man ja dann keine Nebelschlußleuchte mehr hat wie du schon selber festgestellt hast. Klem doch einfach mit ein paar Dioden die Bremse mit drüber.
Die Leuchten passen und haben ein E-Prüfzeichen. Steht hinten auf dem Gehäuse. Da brauchste nicht mit zum TÜV.
 
  • Einbau von LED Rückleuchten vom 3b in den 3bg Beitrag #5
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
So nun habe ich auch mal ne Frage zu dem Anschluß der Rückleuchten. :wink:
Mein neuer Passi hat ja jetzt ne Anhängerkupplung Und da habe ich in den Rückleuchten nicht nur den breiten Stecker sondern auch noch zwei kleine Stecker.
Wollte mal Fragen wofür die sind. Von den Farben her sind die Kabel ja auch noch in dem breiten Stecker. Darum nehme ich mal an das das Masse, Blinker und sowas für den Anhänger sein kann.
Dann dürfte das doch auch kein Problem geben wenn ich die Kabel so zusammen klemme.
Kann mal das We ein Bild davon machen.
 
  • Einbau von LED Rückleuchten vom 3b in den 3bg Beitrag #6
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
So nun will ich nochmal ein kleines Update machen wegen der Anhängerkupplung.

Ich habe mir sechs Stromdiebe besorgt und dann einfach Farbe auf Farbe verbunden vor den Steckern.

Linke Seite

Rechte Seite
 
  • Einbau von LED Rückleuchten vom 3b in den 3bg Beitrag #7
W8 Andy

W8 Andy

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hi @ll
Nun sind meine Roten Leds- Rülis endlich auch mal Verbaut worden :top: Schaltung der Leds lautet wie folgt: Oberes Segment hab ich fürs Rücklicht/Nebelschlußleuchte angeschlossen und das Untere hab ich fürs Bremslicht angeschlossen. Funzt alles Tadellos auch ohne die Sperrdioden. Hab die "Billige" Ausführung genommen. Von Dectane......sieht einfach nur G.... aus.
Gruß Andy
 
  • Einbau von LED Rückleuchten vom 3b in den 3bg Beitrag #8
flow

flow

Beiträge
164
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
So hatte ich das auch, aber bei mir kam dann immer der Fehler wegen dem Bremslicht! Komisch irgendwie..
 
  • Einbau von LED Rückleuchten vom 3b in den 3bg Beitrag #9
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Wie Fehler wegen Bremslicht?
 
  • Einbau von LED Rückleuchten vom 3b in den 3bg Beitrag #10
W8 Andy

W8 Andy

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hi
Bei mir wird kein Fehler Angezeigt!!
Oder was meinst du damit? Im Speicher Abgelegt?
Gruß Andy
PS: Funzt alles Tadellos!!
 
  • Einbau von LED Rückleuchten vom 3b in den 3bg Beitrag #11
flow

flow

Beiträge
164
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Motor fehler, ESP und ABS Fehler, leuchte vom ESP / ABS geht sofort im Tacho an.
Habe jetzt die Bremsleuchten mit den NSL getauscht. D.H. beim Bremsen leuchtet die untere Reihe LEDs, als NSL die oberen in doppelter Stärke. So sollte es eigntlich sein, aber bei mir hat das linke RL einen Schaden und soll nächste Woche getauscht werden...
 
  • Einbau von LED Rückleuchten vom 3b in den 3bg Beitrag #12
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Hm. Aber wie oder wo kommt da der Fehler her. Der Passat hat doch keine Lampenüberwachung.
Aber normal ist doch oben Standlich und Bremse und unten NSL. Habe die ja jetzt schon im zweiten Auto. Und noch keine Probs gehabt. Halt bei mir bremst die NSL halt auch mit. Weil wann machste die denn mal an.
 
  • Einbau von LED Rückleuchten vom 3b in den 3bg Beitrag #13
flow

flow

Beiträge
164
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Ich weiß, habe auch schon alle möglichen Foren abgeklappert, wieso das so ist. Scheinbar gibts doch ne Art Lampenüberwachung, oder die Rückleuchten beeinflussen Strommäßig irgendwie den Rest. Ich glaub nämlich wenn du deine Bremsbirnen rausdrehst, sollte das nen Fehler geben, bin mir aber nicht sicher und kann es leider nicht testen.
Ich hoffe dass die nächste Woche neue funktionierende RL bringt, mir würden sie echt gut gefallen :\
 
  • Einbau von LED Rückleuchten vom 3b in den 3bg Beitrag #14
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Dachte immer die hat der Passat nicht so ne Überwachung. Wo bei meinen Blauen mal ne Bremsbirne kaputt war kam nichts.
 
  • Einbau von LED Rückleuchten vom 3b in den 3bg Beitrag #15
edelpassi

edelpassi

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Lübeck
flow schrieb:
Ich glaub nämlich wenn du deine Bremsbirnen rausdrehst, sollte das nen Fehler geben, bin mir aber nicht sicher und kann es leider nicht testen.
:\

ein kumpel von mir hatte es auch bei seinem passat gehabt, eine seite bremslicht kaputt bzw. birne davon. er ist weitergefahren und hat schlicht aus zeitgründen vergessen die zu erneuern. dann is irgendwann beim bremsen die zweite birne auch kaputtgegangen und es sind sofort alle lampen im tacho angegangen (KEIN MFD). er in die werkstatt, fehlerspeicher auslesen lassen, resultat bremsleuchte links sowie auch rechts DEFEKT. also MUSS ein passi so eine überwachung irgendwo haben!
 
  • Einbau von LED Rückleuchten vom 3b in den 3bg Beitrag #16
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Na da lernt man nie aus. Ist aber blöt wenn es erst geht wenn beide Lampen defekt sind.

@Kai
Nun mal zu deiner Mail.
Ob das Nachts zu hell ist weiß ich nicht. Hat sich noch keiner bei mir beschwert. Ist jedenfalls Nachts in der Garage schön rot. :D
Aber hab mal nen Kumpel gefragt der hinter mir gefahren ist wo wir auf Disse sind und der meinte es geht. Tut nicht blenden.
Die NSW ist bei diesen Rückleuchten auf beiden Seiten. Und beim BG ja vom Werk her nur auf einer. Und da würde ja eine Seite LED´s nie gehen.
Muß aber auch dazusagen das ich diese Idee von Ives geklaut habe. Der hatte das ja an seinem 3b auch so.
Ob das nun bei allen so ist kann ich dir nicht sagen. Meine sind die ganz billigen von ebay. Daher weiß ich noch nicht mal von welcher Firma die genau sind. Aber denke mal das sie alle gleich sind. Egal von welcher Firma.

Hier habe ich noch ein Bild gefunden hoffe es hilft dir.
 
  • Einbau von LED Rückleuchten vom 3b in den 3bg Beitrag #17
edelpassi

edelpassi

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Lübeck
ja basti. danke für´s foto. gefällt mir sehr gut. und wenn´s nach hinten raus nich blendet, dann werd ich das bei mir wohl am tag des einbau´s auch so machen. find ich sehr schick deine variante!
 
  • Einbau von LED Rückleuchten vom 3b in den 3bg Beitrag #18
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ja wenn man einmal unten auch LED´s hat. Warum sollen sie dann nicht leuchten. Sonst stauben die doch nur ein ;-)
 
  • Einbau von LED Rückleuchten vom 3b in den 3bg Beitrag #19
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
So da ich es jetzt gerade mit Kai nochmal über den Anschluß der LED´s habe und ihm mal eine "Schaltplan" gemalt habe will ich ihn euch mal nicht vorenthalten.



Kann das Bild mal bitte einer von den Mods/Addmins im ersten Beitrag einfügen wo ich die LED Geschichte erklärt habe. Danke.
 
  • Einbau von LED Rückleuchten vom 3b in den 3bg Beitrag #20
edelpassi

edelpassi

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Lübeck
DANKE DAFÜR Basti. aba meine meinung dazu kennst du ja ;-)
 
Thema:

Einbau von LED Rückleuchten vom 3b in den 3bg

Einbau von LED Rückleuchten vom 3b in den 3bg - Ähnliche Themen

Bremslichtschalter leuchtet dauerhaft: Fahrzeug: Passat 3BG, Baujahr 2004, 1.9 TDI AVB-Motor, Handschalter. Fehlerbild: Bremslicht leuchtet dauerhaft, auch wenn Zündung aus ist und...
Kabel belegung bedeutung: Hallo zusammen brauche mal dringend eure hilfe kann mir jemand sagen welches Kabel was ist und welche Kabel ich umstellen muss damit ich...
Steckerbelegung Rückleuchten Passat CC: Hallo Leute! Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen: Wie so viele andere habe auch ich einen Kabelbruch in der Heckklappe. Mir wirft es dauernd...
Innenausstattung 3B in 3BG - Airbagsteckerfrage: Hallo Leute, ich habe folgendes Problem bei meinen Passat 3BG Baujahr 2001 und zwar habe ich Sitze aus einem 3B Baujahr 1996 eingebaut, welche...
verriegelte Tür hinten rechts notöffnen: Hallo, Versuche grad mein Türschloß hinten rechts zu wechseln (passat 3bg bj.04) Die Tür geht aber garnichtmehr auf! Hab im inet au ne anleitung...
Oben