
Groesch
So wie versprochen will ich mal meinen Einbau der Rückleuchten bei meinem 3bg Dokumentieren.
Wie die Rückleuchten aussehen weiß ja nun so ziehmlich jeder hier. :wink:
Die Rückleuchten haben an der Rückseite fünf Schrauben daher passen die am 3b als auch am 3bg.
Nun kommen wir mal zur Verkabelung der Rückleuchten. Da die Stecker ja im 3BG und 3b gleich sind passen die Stecker ohne Probleme. Aber die Belegung der Stecker ist unterschiedlich. Darum sind nach dem Stecker nochmal eine Steckverbindung in jedem einzelnen Kabel vorhanden. Somit kann man die Kabel für jeden Typ seperat zusammenstecken.
Weiß/Schwarz = Masse
Rot/Schwarz = Rückfahrlicht
Rot/Blau = Nebelschlußleuchte
Grün/Weiß = Schlußleuchte
Grün/Gelb = Blinklicht
Grün/Rot = Bremslicht
Ich habe meine Rückleuchten so geklemmt wie es DJ Schain beschrieben hat.
Da der 3BG auf der Beifahrerseite keine Nebelschlußleuchte Leuchtet ja nun die undere Reihe LED´s auf der Seite nie. Nun kann man von der Fahrerseite ein Kabel ziehen damit man die Nebelschlußleuchte auf beiden Seiten hat.
Oder man macht es so wie ich. Bei mir leuchtet die obere Reihe als Schlußlicht und als Bremslicht wie vorgesehen. Nur das beim Bremsen auch die Nebelschlußleuchten mit an gehen.
Dazu habe ich auf der Beifahreseite das rot/blaue mit dem grün/roten über ne Wagoklemme verbunden.
Und auf der Fahrerseite ist es etwas komplizierter. Da muß man noch zwei Sperrdioden einbauen. Damit die Nebelschlußleuchte immer noch ordnungsgemäß funktioniert. Eine Diode muß in das rot/blaue Kabel mit der Flußrichtung zur Lampe hin. Und eine Diode muß in das grün/rote Kabel mit Flußrichtung zur Lampe hin. Nach den Dioden kann man die zwei Kabel wieder zusammenklemmen.
Hoffe mal habe das etwas verständlich hin geschrieben. Wenn nicht einfach nochmal fragen. Dann versuche ich es verständlicher zu erklären. Es ist nicht schwer.
Dann nur noch die Alten Leuchten raus und die neuen wieder rein. :wink:
Man muß nur noch die eine Schraube die man am 3bg nicht braucht aus der leuchte raus drehen.
Dann viel Spaß beim Einbauen.
Wie die Rückleuchten aussehen weiß ja nun so ziehmlich jeder hier. :wink:
Die Rückleuchten haben an der Rückseite fünf Schrauben daher passen die am 3b als auch am 3bg.

Nun kommen wir mal zur Verkabelung der Rückleuchten. Da die Stecker ja im 3BG und 3b gleich sind passen die Stecker ohne Probleme. Aber die Belegung der Stecker ist unterschiedlich. Darum sind nach dem Stecker nochmal eine Steckverbindung in jedem einzelnen Kabel vorhanden. Somit kann man die Kabel für jeden Typ seperat zusammenstecken.

Belegung der Rückleuchte.DJ Schain schrieb:EDIT; Verkabelung 3B FK LED Rückleuchten, auf 3Bg.
Vom Original stecker -> FK Adapterstecker -> FK leuchtenverkabelung
Fahrerseite
1 Blau/Rot -> Blau/Rot -> Schwarz/Rot
2 Schwarz/Rot -> Grün/Rot -> Grün/rot
3 Lila/Schwarz -> Grün/Gelb -> Grün/Weiss
4 Schwarz/Weiss -> Schwarz/Weiss -> Grün/Gelb
5 Gelb/Lila -> Grün/Weiss -> Blau/Rot
6 Braun -> Schwarz/Rot -> Schwarz/Weiss
Beifahrerseite
1 Braun -> Schwarz/Rot -> Schwarz/Weiss
2 xxxxx -> Grün/Rot -> Blau/Rot
3 Grün/Schwarz -> Grün/Gelb -> Grün/Gelb
4 Grau/Rot -> Schwarz/Weiss -> Grün/Weiss
5 Schwarz/ Rot -> Grün/Weiss -> Grün/Rot
6 Blau/Rot -> Blau/Rot -> Schwarz/Rot
Weiß/Schwarz = Masse
Rot/Schwarz = Rückfahrlicht
Rot/Blau = Nebelschlußleuchte
Grün/Weiß = Schlußleuchte
Grün/Gelb = Blinklicht
Grün/Rot = Bremslicht
Ich habe meine Rückleuchten so geklemmt wie es DJ Schain beschrieben hat.
Da der 3BG auf der Beifahrerseite keine Nebelschlußleuchte Leuchtet ja nun die undere Reihe LED´s auf der Seite nie. Nun kann man von der Fahrerseite ein Kabel ziehen damit man die Nebelschlußleuchte auf beiden Seiten hat.
Oder man macht es so wie ich. Bei mir leuchtet die obere Reihe als Schlußlicht und als Bremslicht wie vorgesehen. Nur das beim Bremsen auch die Nebelschlußleuchten mit an gehen.
Dazu habe ich auf der Beifahreseite das rot/blaue mit dem grün/roten über ne Wagoklemme verbunden.
Und auf der Fahrerseite ist es etwas komplizierter. Da muß man noch zwei Sperrdioden einbauen. Damit die Nebelschlußleuchte immer noch ordnungsgemäß funktioniert. Eine Diode muß in das rot/blaue Kabel mit der Flußrichtung zur Lampe hin. Und eine Diode muß in das grün/rote Kabel mit Flußrichtung zur Lampe hin. Nach den Dioden kann man die zwei Kabel wieder zusammenklemmen.
Hoffe mal habe das etwas verständlich hin geschrieben. Wenn nicht einfach nochmal fragen. Dann versuche ich es verständlicher zu erklären. Es ist nicht schwer.

Dann nur noch die Alten Leuchten raus und die neuen wieder rein. :wink:
Man muß nur noch die eine Schraube die man am 3bg nicht braucht aus der leuchte raus drehen.


Dann viel Spaß beim Einbauen.