Ein bißchen R-Line

Diskutiere Ein bißchen R-Line im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); So jetzt hab ich alles umgebastelt was geplant war (Felgen, Fahrwerk, Navi, Lenkrad, Pedale und der Grill). Hier das Ergebnis:
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #1
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
So jetzt hab ich alles umgebastelt was geplant war (Felgen, Fahrwerk, Navi, Lenkrad, Pedale und der Grill). Hier das Ergebnis:

mfl1.jpg

gallery1.jpg

gallery2.jpg
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #2
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
:respekt: Gefällt mir sehr, sehr gut. :respekt:
Innen wie außen.
Da könnte mir der Gedanke kommen mir auch einen 3C zu holen. Bisher, wenn er im original Zustand da steht, gefällt er mir nicht so gut.

Aber so wie deiner...... da kann man schwach werden. :clap:
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #3
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Danke *undtiefverneig*

ich bin so auch zufrieden. Hab ne weile gebraucht, man muss ja auch sparen und der Frau erklären wohin und warum die Kohle jetzt sinnlos verinvestiert wird :D
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #4
flow

flow

Beiträge
164
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Absolut genial! Wenn die Pedale und das Lenkrad nicht so teuer wären :\
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #5
H

heiligerstuhl

Beiträge
68
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
Was wird man denn bei VW für so ein Lenkrad los? MIr gefällt es auch sehr!
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #6
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Dida haste schön gemacht. Sieht richtig schick aus.

@heiligerstuhl

Ich gkaub mal das kannste bei VW nicht bezahlen. Schau mal in die Bucht. Dort wird es kommplett glaube für 400€ angeboten.
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #7
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Lenkrad bekommste für 239 € bei der Bucht. Steuergerät musste schauen (wenn du schon MFL hast brauchst du es nichtmal)
Pedale bei VW 112 €
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #8
L

larry

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
hallo,

was muss gemacht werden, damit die tasten auf dem
lenkrad gehen?? ich frage deshalb weil ich evtl. auch
bald einen haben werde aber leider ohne lenkradbedienung.

haben die tasten dann einen sinn oder müssen erst kabel
für alles verlegt werden??? wie ist das mit dem steuergerät
gemeint?? bei mfl plus braucht man keins wieso???


mfg
larry

ps: bitte nicht böse sein wegen meiner fragen aber ich habe von
autos einfach keine ahnung und die in der werkstatt manchmal noch
mehr :)
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #9
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Also ganz einfach,

hast du einen Passat in dem schon ein MFL verbaut ist, dann weiss das Auto auch mit den Tasten was anzufangen.

Befindet sich in deinem Passat nur ein normales Lenkrad, dann benötigst du ein Lenksäulensteuergerät das die Informationen der Tasten natürlich an das Bordnetz weitergibt.
Ich hab bei meinem Anbieter das gleich mitgeordert. Natürlich benötigt dieses Steuergerät auch ein entsprechendes Kabel (25.- bei VW).
Dann muss das ganze noch programmiert werden. Ist von einem entsprechend geübten ist alles (Einbau und Programmierung) in 30 min erledigt.
Das Lenkradsteuergerät sitzt direkt hinter dem Lenkrad unter der Lenksäulenverkleidung.

Was noch zu beachten ist: der Airbag

Wenn in deinem Passat ein 4-Speichenlenkrad verbaut ist, dann benötigst du auch noch den Airbag für das Lenkrad. Bei originalem 3-Speichenlenkrad
kannst du den Airbag verwenden.

Die Tasten haben natürlich einen Sinn, sonst bräuchte man die ja auch nicht.

Links sind die Tasten für Lautstärke + und -, die Telefonabnahme und der Stummschalter.
Rechts die Menütaste für MFA/Navigation/Audio, Menütaste Auf und Ab und die Taste für OK für die Bestätigung.

Erleichtert sehr schön die Bedienung im Fahrbetrieb. Du kannst auch die Tasten weglassen und somit auch ohne neuem Steuergerät dieses Lenkrad verbauen.
Dann musst du von deinem Lenkrad eben die Abdeckungen aufstecken.

Ich hoffe ich konnte alle Fragen beantworten
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #10
L

larry

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
wow danke für deine hilfe.

was kostet das lenksäulensteuergerät??
bzw. was kostet es dann insgesamt ohne neuen airbag???

mfg
larry
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #11
A

absolut4cl

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
schick schick, nur was ist mit mehr leistung?

und such dir mal nen anderen platz für deinen duftbaum, das geht echt garnicht!!!!!! :rofl:
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #12
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Zur Leistung kann ich nur sagen: er ist lange nicht mehr im Originaltrimm unterwegs :D :D :D :D

Seh immer nur die bedröppelten Gesichter von anderen Passatfahrern :nana: :nana: :nana:

Man kanns in den Augen sehen, wieso ist der so schnell??? Gekrümmte Rohre nach unten? Der hat doch auch nur 140 PS.

Superdurchzug dank auch hier an Schorni :respekt:

Aber in der Regel bin ich eh nicht schneller als 160 Unterwegs. Nur ab und zu lässt man es mal ein paar Minuten laufen. Wenn ich nen Renner haben wollte, dann hätte ich mir nen V6 gekauft.

Und zum Duftbaum:

Seit meinem ersten Wagen vom ersten Tag an hing schon immer ein Vanilleduftbaum an meinem Rückspiegel. Schuld daran war der Freund und jetzt Ehemann meiner Schwester, der in seinem 3er Alpina
diese Teile hingen hatte. Einfach Suchtpotential. Geht nie ohne. Wenn ich keine Vanillebäume mehr kaufe, dann geht die Fa. pleite :wink:
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #13
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo,

@larry , Lenksäulensteuergerät ca. 140 Euro beim :) und ca. die Hälfte beim Verwerter oder bei
anderen bekannten Stellen .

Grüße zwei0
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #14
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
uiui... da hat einer aber ganze Arbeit geleistet (sogar das 510er nachgerüstet, oder ? Tunnelsymbol aufm Lichtsschalter)

Sieht gut aus.
Und wenn ich gleich nochmehr Futter bieten darf:

Kirschrote Rücklichter vom R36 ... dieht auf schwarz gut aus :)

r36normalheckma9.jpg
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #15
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Würde mir gefallen, hab die Teile aus der AKTE rausgesucht (R36 mit englischer Rückfarhscheinwerferversion). Der Spass kostet dann rund 320 Euro. Also erst mal ein bisschen Pause und dann vllt die auch noch.
Wenn ich wüsste, ob die Hella Kirschrot mit denen des R36 identisch sind, könnte ich unwarscheinlich viel Geld sparen. Dann nur noch die Rückleuchte Kofferraumdeckel links des R36 aus England kaufen und gut ist.
Passen die beiden farblich aber nicht zusammen bin ich der gearschte.

Jup RNS hab ich nachgerüstet. Tunnelsymbol ist ja Serie! Beim CC steht AUTO drauf.
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #17
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo,

soweit ich das noch in Erinnerung habe , besitzen die R36 Leuchten keine Rückstrahler da diese in dem
Stoßfänger integriert sind . Dann müsste diese , da gesetzlich vorgeschrieben , irgendwo zusätzlich noch
angebracht werden , was aber der Optik sehr abträglich wäre :flop:. Die Hella-Leuchten dagegen haben
diese wie Serie in den Rückleuchten . Somit würden ja nur die Hella Leuchten in Frage kommen .


Grüße zwei0
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #19
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo,

würde sich aber wiedersprechen , da er sie in dem Stoßfänger hat , warum sollte er die dann noch
zusätzlich in den Leuchten haben ??? . Beim R32 war/ist es genauso . Ich werde das nochmals
nachprüfen , bin aber mittlerweile zu fast 99% sicher :wink:


grüße zwei0
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #20
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Also:

- die Fotos des in D gekauften R36 in dem vwvortex Beitrag zeigen eindeutig Reflektoren.
- das R36 Prospekt zeigt auf Seite 4 die charakteristischen zwei "Linien", die die Reflektor-Prismen bilden:
http://www.caradvice.com.au/wp-content/ ... g_0994.jpg
http://www.gcf.de/deeptroat/R36/R36-2.JPG

(Bei prospekten wäre ich vorsichtig, das sind gerenderte Bilder, die auch mal heftige Fehler haben (Golf+ mit RCD und Kartendarstellung !!!))

Ich kann auch einfach mal beim Händler nachgucken ;)

m;
 
Thema:

Ein bißchen R-Line

Ein bißchen R-Line - Ähnliche Themen

Lüftungsgitter R-line: Guten Abend, ich bin auf der Suche nach dem Lüftungsgitter rechts (mit Nebelscheinwerferloch) für den VW Passat B6 R-line . Die Teilenummer für...
VW Passat VW Passat 2.0 TSI 4Motion R-Line | 280PS | Pano | Dynaudio | NEUE Winterreifen Kombi / Family Van: 07/2018 EZ 66.000 km 280 PS (206 kW) Liebhaberfahrzeug mit Vollausstattung – Preis berücksichtigt Mängel Wegen Umstieg auf einen Neuwagen...
R-Line Frontschürze Befestigen?: Hi, habe günstig ne R-Line Front geschossen, habe aber als ich sie bekommen habe das Gefühl dass da irgendwas fehlt oder so, sind keine Bohrlöcher...
Umbau auf R-Line: Guten Tag, Ich besitze einen Passat B8, der Ende 2019 gebaut wurde und das Modelljahr 2020 hat. Ich möchte das Fahrzeug aussen auf R-Line...
Fehler Komponentenschutz aktiv: Hallo Leute, Als ich Mittwoch morgen meinen Passat gestartet hab stand auf dem Display " Der Komponentenschutz ist aktiv " Navi, Musik ect...
Oben