Ein bißchen R-Line

Diskutiere Ein bißchen R-Line im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Ein bischen R- line an meinem Passat ;)
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #22
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Warum Standlicht mit Nebler ?
Wenn, dann kodier Dir TFL auf die Nebler !
m;
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #23
B

benny282

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Danke DIVA,

damit hast Du mir die Zeit bis zur Lieferung nicht unbedingt einfacher gemacht....

Sieht echt schick aus das Teil!

Viel Spass beim Genießen!
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #24
P

PI-Passi

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
25335 Elmshorn
dieselmartin schrieb:
Warum Standlicht mit Nebler ?
Wenn, dann kodier Dir TFL auf die Nebler !
m;
Ja, hab ich noch nicht geschafft, hab im moment viel um die Ohren. Vielleicht nächste Woche;)
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #25
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
So meine Votex-Teile sind angekommen, vom Freundlichen lackiert worden und die Montage haben die auch erstklassig gemacht, jetzt ist mein Wägelchen soweit fertig (hab ich schonmal gesagt :lol: )

Hier mal schnell geschossene Bilderchen, falls sich einer mal überlegt die Dinger zu montieren. Sind zwar teuer aber halt besser als der GFK-Schrott und vorallem absolut passgenau.

votex01.jpg


votex02.jpg


votex03.jpg


votex04.jpg
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #26
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Was ist das für ein Nummernschild !?
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #27
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Das ist das SLN von 3M

schön gelle :D :top:

Oder meinst du meine spezielle amtliche Zulassung made by Corel X4 :lol:
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #29
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Dann scroll mal ganz hoch im Thread ... da hat er das Corellen vergessen :)


DIDA: Wie wäre es, du nimmst die schwarze, 3. Bremsleuchte von Hella ?
Müsste auf den ganzen Schwarz doch perfekt aussehen.

m;
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #30
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Das hab ich mir auch schon überlegt aber genau wie die schwarzen Blinker vorne, werde ich sie nicht austauschen.
Sonst hab ich am Ende überhaupt keinen Kontrast mehr.

Andere Endrohre würden mir gefallen. Nur bin ich kein Schweißer und hab auch noch keinen kennnengelernt.
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #31
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Welche original-Rohre hast du denn ?
Sprich welchen Motor in welchem Baujahr ?

m;
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #32
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
2007 und für den 140PS natürlich gekrümmte nach unten.

Hätte gerne trotzdem gerne leicht gekrümmte nach unten allerdings eben schön verchromt und die Enden dicker.

Oder gerade nach hinten ist ja auch sehr nett.
Allerdings müssen ja zwei Einzelrohre geschweißt werden. Oder die Originalen abschneiden und auf die Stummel welche aufpunkten???

er5007l-r.jpg
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #33
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo DIDA

habe ich bei mir auch so gemacht , Endstücke zurück geschnitten und 2 Einzelrohre aufgeschweißt . ist immer
noch die beste Möglichkeit etwas ordentliches und auch hinsichtlich der Optik vernünftiges zu verbauen und die
Auswahl an Endrohrvarianten ist ja in diesem Fall sehr groß , da ist normalerweiße für jeden Geschmack etwas
dabei . Die Kosten halten sich auch durchaus im Rahmen , oder sind zum Teil sogar noch günstiger als diese
Chromblenden von need4street oder die Audiblenden vom neuen A4/A5.

Grüße aus KG
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #34
M

Michael-henneke

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Dein auto zieht echt gut aus.
Wo hast du denn die votex teile bestellt?
Kann sie in deutschland nicht finden.
Hast du 19 oder 20 zoll tomason felgen drunter?
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #36
nobbynic78

nobbynic78

Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
DIDA schrieb:
So meine Votex-Teile sind angekommen, vom Freundlichen lackiert worden und die Montage haben die auch erstklassig gemacht, jetzt ist mein Wägelchen soweit fertig (hab ich schonmal gesagt :lol: )

Hier mal schnell geschossene Bilderchen, falls sich einer mal überlegt die Dinger zu montieren. Sind zwar teuer aber halt besser als der GFK-Schrott und vorallem absolut passgenau.

votex01.jpg


votex02.jpg


votex03.jpg


votex04.jpg

Welche ein Nummerschild ist das?????? Keine Buchstaben nur Zahlen?????
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #37
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Sonderkennzeichen für Passatverrückte im Kreis Schweinfurt :lol: :lol: :lol:

wohni1.jpg
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #38
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
DIDA

sind deine AUssen-Aussenspiegel gut ?
Welche sind das ?

m;
der der AHK auch mal was zum ziehen geben will, immer nur leere 750kg Hänger ist ja langweilig :)
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #39
2

2slow4u

Beiträge
775
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Schwerin
ich hoffe du lässt den haubenbra nicht immer bei regen drauf ... hab schon einige gesehen die dann schön saftige kratzer hatten ...

aber bei deinem 3c find ich den 3bg gar nicht mehr sooo gut =P
 
  • Ein bißchen R-Line Beitrag #40
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Das sind die EMUK-Spiegel passgenau für diese VW-Spiegel, bin sehr zufrieden mit denen. Ich habe die gleichen Spiegel auch für meinen Sharan BJ 2001. Gibt es bei jedem Camping-Zubehörfutzi, z.B bei Fritz Berger oder Freizeitwelt ich kauf immer bei Thein in Schweinfurt, da gibt es alles was das Herz begehrt. Ist auch der größte Fendt-Händler in Europa :top:
Mit 1700 kg machts auch mehr Spass zu fahren :top:

Die Haubenbra ist immer drauf! Ob es regnet oder schneit. Wichtig ist die richtige Bahandlung. Ich fahr die BRA seit 100000 km und habe noch keine Kratzer auf der Motorhaube. Fahrzeugpflege ist das Stichwort. Mein Dicker hat mittlerweile bestimmt 30 Schichten Liquid Glas bekommen :D :D

aber bei deinem 3c find ich den 3bg gar nicht mehr sooo gut =P

Wird noch ein bisschen schöner, die R36-Schlußeuchten sind fertig umgebaut und werden diese Woche noch ihren Platz finden. Dann noch eine größere Umbaumaßnahme im April (sehr dezent), dann bin ich vorerst "wieder mal" fertig. :lol: :lol: :lol:
 
Thema:

Ein bißchen R-Line

Ein bißchen R-Line - Ähnliche Themen

Lüftungsgitter R-line: Guten Abend, ich bin auf der Suche nach dem Lüftungsgitter rechts (mit Nebelscheinwerferloch) für den VW Passat B6 R-line . Die Teilenummer für...
VW Passat VW Passat 2.0 TSI 4Motion R-Line | 280PS | Pano | Dynaudio | NEUE Winterreifen Kombi / Family Van: 07/2018 EZ 66.000 km 280 PS (206 kW) Liebhaberfahrzeug mit Vollausstattung – Preis berücksichtigt Mängel Wegen Umstieg auf einen Neuwagen...
R-Line Frontschürze Befestigen?: Hi, habe günstig ne R-Line Front geschossen, habe aber als ich sie bekommen habe das Gefühl dass da irgendwas fehlt oder so, sind keine Bohrlöcher...
Umbau auf R-Line: Guten Tag, Ich besitze einen Passat B8, der Ende 2019 gebaut wurde und das Modelljahr 2020 hat. Ich möchte das Fahrzeug aussen auf R-Line...
Fehler Komponentenschutz aktiv: Hallo Leute, Als ich Mittwoch morgen meinen Passat gestartet hab stand auf dem Display " Der Komponentenschutz ist aktiv " Navi, Musik ect...
Oben