Crossgolf schrieb:
Guck mal bei HID-Planet.com Dort findest du sehr viele SW-Umbauten aller Art.
Ich habe vor die 3B-Xenon Scheinwerfer zu BI-Xenon umzubauen und TFL im Fernlicht Reflektor zu realisieren. Entweder mit gedimmten Fernlicht oder einen Leuchtmittel mit zwei Glühfäden.
Was für Scheinwerfer gibt es eigentlich für den 3B?
Halogen ohne NSW H1 + H7 (Ist H1 oder H7 im Abblendlicht?)
Halogen mit NSW H4 + H7 (Wo sitzt dann der NSW?)
Xenon ohne NSW D2S + H7
Xenon mit NSW D2S + H4 (Gibt es das wirklich?)
Bin grade verunsichert aber so interpretiere ich zumindest die verschiedenen Angebote bei e... und co.
Sorry für mein Unwissen, bin noch ganz frisch unter den Passat Fahrern.
hab mal ein wenig über verschiedene Xenon scheinwerfer informiert.... ein großer Dank an Kuvo_lion aus dem VR6 forum...

:top:
Scheinwerferbezeichnungen:
H : Halogen D : Xenon
C: Abblendlicht
R: Fernlicht
/ dazwischen: nicht gleichzeitig leuchtend - sobald dieser Schrägstricht vorhanden ist, dürfen die beschriebenen Leuchteinheiten nicht gleichzeitig leuchten (z.B . HC/R - H4 Lampe)
folgende Bezeichenung bedeuten somit das:
HC/R > Halogenes(H) Abblendlicht(C) mit nicht gleichzeitig leuchtendem(/) Halogenes(H) Fernlicht(R) --- Anderst gesagt, normaler H4 Scheinwerfer bei dem zwischen Fern un Abblendlicht hin und her geschaltet wird.
HCR > Halogenes(H) Abblendlicht(C) mit zuschaltbaren Fernlicht(R) --- Zum Beispiel eine große Scheinwerfereinheit in der ein Abblendlicht (zB H7) immer leuchtet und ein seperatater Fernscheinwerfer (z.b. H3) intigriert ist der zugeschaltet werden kann
HC > Halogen(H) Abblendlicht(C) --- diese Kennung ist
NUR Halogen Abblendlicht
HR > Halogen(H) Fernlicht(R) --- hiermit ist
NUR Halogen Fernlichet erlaubt
DCR > Xenon(D) Abblendlicht(C) mit zuschaltbaren Fernlicht(R) ---- Bi Xenon (Meist Linsen mit Fernlichtklappe, seltener zwei Scheinwerfer in einer Scheinwerfereinheit ala Pheaton)
DC > Xenon(D) Abblendlicht(C) --- hierbei ist
NUR Xenon Abblendlicht erlaubt
DR > Xenon(D) Fernlicht(R) --- bei dieser Kennzeichnung ist
NUR Xenon Fernlichet erlaubt
achtet bei den scheinwerfern die ihr umbauen wollt auf die Bezeichnungen... dann gibt es auch kaum ärger beim Prüfinstitut....!