Eigenbau Frontscheinwerfer

Diskutiere Eigenbau Frontscheinwerfer im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Was ist denn von den Nachrüstxenon SW zu halten? Ich meine sowelche...
  • Eigenbau Frontscheinwerfer Beitrag #21
C

Crossgolf

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Was ist denn von den Nachrüstxenon SW zu halten?
Ich meine sowelche:
http://cgi.ebay.de/VW-PASSAT-3B-SCH...9996?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item4aaa2c9b6c
Die haben D2S im Abblendlicht und H7 fürs Fernlicht, so wie die originalen von Hella. Passen dort die Leuchtweitenregulierungsmotoren von den HalogenSW?
Brenner und Steuergeräte könnte man sich ja woanders besorgen.

(Das ALWR und SRA nachgerüstet werden muss ist klar!)
 
  • Eigenbau Frontscheinwerfer Beitrag #22
D

Der Eine

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
38154 Beienrode
Hol dir leiber originale Xenon´s.... schau bei dem nur mal die Bewertung an...!
 
  • Eigenbau Frontscheinwerfer Beitrag #23
C

Crossgolf

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Soo schlecht sind die Bewertungen doch gar nicht. Bei Tausenden von verk. Artikeln hat man immer mal eine schlechte Dabei.
Aber irgendjemand muss die doch mal gekauft haben?! Für den Preis bekommt man ja sonst nichtmal gute HalogenSW.
 
  • Eigenbau Frontscheinwerfer Beitrag #24
D

Der Eine

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
38154 Beienrode
Gerade dein letzter Satz sollte dich selber Stuzig machen... Stell dir für dich doch mal die Frage "Warum ist das so?"...

hab mal bei HId.planet reingeschaut... das ist eine US-Seite.... in ami-land darf man um einiges mehr als hier bei uns ... das ist als würde man Glühbirnen mir Obst-Birnen vergleichen... mankann sich da zwar anregungen holen aber ob man das auch auf die straße bringen kann ... schließlich dürfen die da drüben auch mit Selbstmördertüren an Coupe´s oder Roadstern fahren und wir hier nicht....

Wenn ich das richtig interpretiert habe dürfte das ein DC scheinwerfer sein...also nur Xenon mit getrennten Fernlicht

und das mit den 1 Negative in Tausent positiven sehe ich etwas anders... Lies dir mal ein paar ( - ) Bewertung durch.... auf gute Qualität würde ich da nicht bauen.... außerdem ist in der Beschreibung nicht drin zu lesen, ob es ein Originaler oder ein zubehörscheinwerfer ist... noch nicht mal welche firma ihn Herstellt... würde es mir noch mal überlegen...
 
  • Eigenbau Frontscheinwerfer Beitrag #25
C

Crossgolf

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Natürlich macht mich der Preis auch stutzig, deswegen habe ich ja hier nach Erfahrungen gefragt und bei dem Preis kann ich mir nicht vorstellen dass noch niemand diese Scheinwerfer gekauft hat.
 
  • Eigenbau Frontscheinwerfer Beitrag #26
MagellanX

MagellanX

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Remseck
Nur so als kleine Anmerkung: Ein Scheinwerfer hat eine Betriebserlaubnis als Gesamtteil. Sobald dort Veränderungen vorgenommen werden erlischt dessen Betriebserlaubnis, z.B. wenn man den Scheinwerfer öffnet und TFLs einbaut. Sollte ein Unfall o.ä. passieren und ein Gutachter stellt das fest (wenns auch nicht die Unfalursache war) kann die Versicherung sich weigern zu zahlen.
Da reicht auch das Abnicken vom TüV nicht aus, der Scheinwerfer müsste nach einer Veränderung sein E-Prüfzeichen neu erstellt bekommen. Hab mich da mal schlau gemacht als ich an einem meiner früheren Fahrzeuge auch die Scheinwerfer ändern wollte. Habs dann aber lieber gelassen, der Kostenaufwand war mir dann doch etwas zu hoch.
Daher empfehle ich lieber auf Zubehörteile zu setzen, auch wenn diese nicht zu 100 % die Wünsche abdecken.
 
Thema:

Eigenbau Frontscheinwerfer

Eigenbau Frontscheinwerfer - Ähnliche Themen

Passat B8 GTE Spur verstellt sich immer wieder: Hallo liebe Passat-Freunde, kurz zu meiner Person da ich hier "neu" bin: Ich bin John, komme aus der Nähe aus Wolfsburg und habe jetzt meinen...
Der neue Passat: VW Passat-Nachfolger kommt 2014 Frischer Wind In gut zwei Jahren startet VW den Nachfolger des Passat. Der Mittelklasse-Bestseller nutzt dann...
Der neue Phaeton: Erste Fakten: Weltpremiere auf der Auto China 2010: Phaeton debütiert mit neuem Design und neuen Technologien Flaggschiff der Marke Volkswagen...
Ikonen der Sportlichkeit - Der neue Golf GTI: Golf GTI – Neuauflage eines 1,7-Millionen-Bestseller Hans-Joachim Stuck übernahm den Feinschliff des neuen GTI 13450Wolfsburg / St. Tropez...
Der neue Eos: 3413Das 365-Tage-im-Jahr-Cabriolet Erstes Cabriolet-Coupé mit integriertem Schiebe-Ausstell-Glasdach Eos startet im Mai 2006 in Europa; Einsatz...
Oben