DSLR-Bilderthread

Diskutiere DSLR-Bilderthread im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; Es müssen ja nicht immer Auto's sein, ich bin da auch sehr wandlungsfähig. Aber schöne Ausleuchtung und Bildidee, gefällt mir auch :) Ich bin...
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #201
3

3C-PO

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Wittingen, Niedersachsen
Es müssen ja nicht immer Auto's sein, ich bin da auch sehr wandlungsfähig. Aber schöne Ausleuchtung und Bildidee, gefällt mir auch :) Ich bin sowieso ein Fan von "farbintensiven" Arbeiten ;)

Ich für meinen Teil überarbeite derzeit mal noch große Mengen meiner HDR's vom letzten Urbex-trip, wo unter anderem dieses Bild entstand. Man könnte fast meinen, der Kessel hat ein Gesicht :



Ich würde mich übrigens freuen, wenn Einige von Euch Zeit und Lust finden, und einfach mal über meine Facebook-seite schauen und Feedback geben, evtl sogar den Ein oder Anderen Like verteilen.

https://www.facebook.com/Bildwerke

Grüße, Harry wars :)


edit by falo: Vollzitat entfernt.
 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #205
Maverick

Maverick

Beiträge
161
Reaktionspunkte
0
Ort
ABG
Re: AW: DSLR-Bilderthread

Daumen hoch. ein schönes Bild :razz:
 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #206
S

Schumey

Beiträge
88
Reaktionspunkte
0
Ort
Arnsberg
Danke euch beiden. :oops:

ICeY, ist nichts wildes dabei. Belichtungszeit festsetzen, ich hab 1/80s genommen, länger lässt das ganze natürlich etwas spektakulärer aussehen, aber da ist die Gefahr zu verwackeln natürlich höher, gerade wenn man ohne Bildstabilisator fotografiert.
 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #207
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ich hätt auch so gern mal rollig shots probiert, aber leider muss ich immer selber fahren. :(
Ich find die so geil. :top:

Aber was anderes....ich hab mal versucht etwas Abwechslung reinzubringen und hab mal ausnahmsweise keine Autos fotographiert.
Haha!
Ob das was taugt oder nicht, da hab ich NULL Plan, aber da ich heut mal Zeit habe....

Unsere fleißigen Bienchen im Garten. :|

images-i249799brcquo.jpg


images-i249800bxhibi.jpg


images-i249801bot4kq.jpg


Der Kater lief auch mal durchs Bild....

images-i249802byiju0.jpg


Und nach dem Gewitter heute, bin ich dann im Regen rumgerannt. ^^

images-i249803b0n42q.jpg




images-i249804bursm8.jpg




images-i249805bgtkdf.jpg




images-i249806bloqh8.jpg


Soviel dazu.

Ich wollte eigentlich Blitze fotographieren, aber da war wieder nix zu machen heute. :(
 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #208
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Ja, solche Rolling-Shots wirken immer toll und sind mit halbwegs ruhiger Hand auch garnicht soooo schwierig...geile Mitzieher sind da schon eine ganz andere Herausforderung. ;)

@Simone:
Für die "Bienchen und Blümchen"-Bilder brauchst Du wohl eine längere Brennweite oder solltest Dich etwas näher rantrauen. So wirken sie m.M.n. noch nicht so richtig...Bild3 geht ja schonmal in die richtige Richtung, auch wenn´s da noch etwas an Details fehlt. Tipp: ISO ´n bisschen rauf und Belichtungszeit runter...Macht sich bei den schnellen Insektenviechern immer ganz gut. :)

Die Regenbilder gefallen mir übrigens ziemlich gut...besonders das zweite. Schönes und ungewöhnliches Licht! :top:
 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #209
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ja die Bienen...:D
Ich hab ISO auf 1600 gehabt, mehr ging nicht ^^
Da sind die Bilder natürlich heftig verrauscht gewesen in den dunkeln Bereichen. Hab versucht das rauschen zu reduzieren, dadurch wirkts jetzt verschwommen und sind die Details flöten gegangen. ^^
 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #210
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Tja...dann brauchste für solche Spielchen wohl einfach ein Objektiv mit mehr Lichtstärke...Wird aber sicher nicht billig, außer es gibt alternativ eine entsprechend gute Festbrennweite für Deine Canon oder Du hast evtl. sogar Bock auf "Altglas-Adapter"...das vollmanuelle Knipsen mit den "ollen" Qualitätsgläsern, die man ja inzwischen überall billig hinterhergeworfen kriegt, kann nämlich auch richtig Spass machen. ;)
 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #211
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ich knips eh manuell... :)
Aber Bock hätt ich auf ne Festbrennweite auch weil die Bilder viel schärfer sind :)
Nur....das finanzielle. Solang der Passat immer wieder frisst, wird das erstma nix.
 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #212
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Och, das muss nicht teuer sein...
Meine aktuelles Lieblingsglas (´80er Jahre Minolta MC Rokkor 50mm/f1.4) hat mich inkl. neuem Adapter nur knapp 50€ gekostet...Bei Ebay gehen die geilen alten Dinger echt für ´n AppelunnenEi weg und simple Adapter ohne Blendenring kosten auch fast nix. ;)
 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #213
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Oke...das geht.
Muss ich mal gucken :)
 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #214
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Dann mal hier noch als kleinen Tipp das passende Minolta-Adapter für Deine Canon: http://www.enjoyyourcamera.com/Objektiv ... :2447.html
Quenox ist noch gut bezahlbar und trotzdem sehr solide und exakt gearbeitet...halt gefräste Metallbajonette und damit auch nach mehrmaligem Ab und Dran kein doofes Klappern oder Wackeln.
Die überwiegend wirklich guten Minolta MD/MC-Linsen (z.B. das 50mm/f1.4 oder auch das f1.7) gehen bei Ebay fast immer für unter 10€ raus... ;)
 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #215
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Hatte auch schon mal über "analoge" Gläser nachgedacht.
Hab auch ein altes Tamron Tele-Macro, was mich aber nicht so vom Hocker reißt...

Gibt's denn da irgendwo Input, welche antiken Objektive empfehlenswert sind und irgendwie an Canon rangehen?
Speziell Festbrennweite und Weitwinkel/Fischauge wären für mich interessant.
Oder hast Du gleich noch weitere konkrete Empfehlungen Mark? :)
 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #216
S

Schumey

Beiträge
88
Reaktionspunkte
0
Ort
Arnsberg
Nicht antik, aber auch manuell, und relativ gut und günstig sind die Samyang Linsen, hierzulande z.B. als Walimex verkauft ;)
 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #217
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
meise schrieb:
Oder hast Du gleich noch weitere konkrete Empfehlungen Mark? :)
Naja, die bereits genannten Minolta MC/MD-Objektive finde ich schon richtig gut. Daneben habe ich noch ein paar olle Tokina und Soligor-Festbrennweiten, die auch gut funktionieren. Im Telebereich über 100mm habe ich mit der Adaption bisher keine guten Erfahrungen gemacht, was aber auch an meiner nicht allzu ruhigen Hand ligen kann, denn ohne Stabi ist das echt mistig.
Aber da gibt´s sicher eh noch ganz andere "Profis" zum Thema Altglas...Bin da auch noch am Anfang. :oops:
Außerdem kenne ich mich jetzt nicht wirklich Canon-spezifisch aus, da ich selbst ja "nur" 3 Lumix-MFT-Kameras habe...Keine Ahnung, ob man dann wegen der anderen Sensorgröße was beachten muss, außer den Crop-Faktor. :?
Aber zum Thema Adapter: Da gibt´s gerade für Canon ja so ziemlich alles...und wie gesagt: Quenox ist da als Hersteller definitiv mein Preis-Leistungstipp, denn die sind genauso gut wie die von z.B. Novoflex, kosten aber meist nur die Hälfte...Einfach mal bei oben genanntem Link reinschauen, da findet man eine gute Übersicht aller Möglichkeiten. ;)
 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #218
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Danke euch erstmal.

@Schumey: ja, die Walimex Weitwinkel/Fisheye sind mir auch schon ins Auge gefallen. Hatte mich bei Weitwinkel dann aber doch für Sigma entschieden. Beim Fisheye sind sie zwar relativ günstig, für mich als "Gelegenheits-Knipser" jedoch immer noch zu teuer. Es würde sich einfach nicht lohnen.
Deswegen wären günstige analoge Geheimtipps eher was für mich. :)

@Mark: die Adapter sind schonmal gespeichert und nach den Minolta schau ich auch mal.
Vielleicht kommen ja auch noch ein paar Tipps von anderen Profis... :)
 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #219
S

Schumey

Beiträge
88
Reaktionspunkte
0
Ort
Arnsberg
Seh ich ganz genauso, ein Fish-Eye ist ja schon relativ speziell, und nur Not kann ich es mir auch bei einer Freundin ausleihen.
Aber ein UWW steht auch noch auf meiner Liste.
 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #220
3

3C-PO

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Wittingen, Niedersachsen
Re: AW: DSLR-Bilderthread

Wetterauer5021 schrieb:
Heee das Bild habe ich doch schon irgendwo mal gesehen ich glaube auf http://www.industriezerfall.de


Ist gut möglich. Der Spot ist nicht ganz unbekannt. ;) Aber wollt' da unbedingt mal hin und dieser Kessel ist dann schon fast ein "muss" :D




Zum Thema Altglas :

Geb' ich euch recht. Ich hab ein 50mm Practika-Objektiv mit Adapter hier liegen (f1.8) , und ich liebe dieses Teil einfach. Sagenhaftes Bokeh, schöne offene Blende... damit macht man aus einfachsten Motiven richtige Hingucker. Der Schärfeverlauf...alles wirklich traumhaft. Und vorallem BEZAHLBAR :)
 
Thema:

DSLR-Bilderthread

DSLR-Bilderthread - Ähnliche Themen

Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
TÜV abgelaufen seit mehr als 8 Monaten, welche Frist ist verbindlich?: Hallo Leute ich habe meinen Passat ca. 1,5 Jahre nicht mehr benutzt. Er steht auf unserem eingezäunten Privatgrundstück. Nun wollte ich ihn...
Bluetooth Verbindung fehlgeschlagen: Guten Tag alle mit einander ich bin seit kurzem Besitzer eines VW CC aus 2013 am Anfang war alles noch ok hab etwas Zeit gebraucht von BMW (F30)...
Vorstellung: Hallo an die Passatfahrer. Ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin Kay, (1977) und schon seit jeher etwas Autoverliebt. Manchmal glaube ich ...
Vorglühlampe blinkt/Motorkontrollleuchte leuchtet nach Turbo Tausch.: Moin allerseits! Ich habe da mal eine Frage an die Technik-Jungs unter euch. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Es geht dabei um das folgende...
Oben