DSG - Mechatronik - Problem - bekannt ?

Diskutiere DSG - Mechatronik - Problem - bekannt ? im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo! Auch wenn die Boardsuche ein paar Ergebnisse zu diesem Problem ausgespuckt hat, hier nochmal die Situation bei meinem Passi (s. Sig.): Vor...
  • DSG - Mechatronik - Problem - bekannt ? Beitrag #1
controlport2

controlport2

Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Hallo!
Auch wenn die Boardsuche ein paar Ergebnisse zu diesem Problem ausgespuckt hat, hier nochmal die Situation bei meinem Passi (s. Sig.):

Vor drei Wochen fingen die Probleme an, dass er beim Schalten irgendwie bockte. Fühlte sich an als wolle das DSG schalten, tat es dann aber doch nicht.
Ich also meinen :) angerufen und schon von der Schilderung war der Chef ziemlich sicher, was das Problem wohl sein könnte.
Ich fuhr also hin und wir machten eine Probefahrt. Motor wars schonmal nicht, und auch sein "Fahrgefühl" deutete auf seine Vermutung hin: Mechatronik.

Ich machte dann einen Termin (er hat den Wagen sogar bei mir abgeholt, weil ich z.Zt. für die halbe Stunde dahin keinen Chauffeur hab :)).
Und auch nachdem sie den Wagen "auseinander" genommen hatten war klar: es IST die Mechatronik. Das Teil kostet mal eben 1.400,00 Schleifen, die Arbeit 600,00 EUR, Gesamtschaden also an die 2.000,00 EUR. Und der Hammer: ich darf über 640,00 EUR davon selbst bezahlen. Das Material und der Lohn wird ja von der Garantie bezahlt, allerdings ist es ja die Anschlussgarantie wo man einen Teil selbst zu entrichten hat (letzteres ist ja auch vollends okay und so Usus).
Mein Händler hat schon bei VW Kulanzantrag gestellt - abgelehnt! :wut:
Nun frage ich mal allen Ernstes: es kann doch wohl nicht angehen, dass bei einem vier Jahre alten Auto schon das Getriebe kaputt ist - und man dafür auch noch selbst zahlen muss!!??

Ich bilde mir ein, dass ich nicht auf dem Baum schlafe und versuche die Dinge schon so realistisch wie eben möglich zu sehen. Bin selbst auf der Firma Garantie-/RKL-Sachbearbeiter und kenne da ein bisschen was von.

Aber das ist für mich absolut unverständlich - wie gesagt, nach sieben, acht Jahren und hoher Laufleistung hätte ich da ja noch Verständnis für. Klar - es kann IMMER was kaputt gehen, aber nochmal: nach nur vier Jahren ist das Getriebe kaputt.... sollte man da nicht Kulanz erwarten können? Da fällt mir sofort der AutoBild-Kummerkasten ein.... :idea:

Lasst doch bitte mal Eure Meinung(en) dazu hören. Und die Boardsuche ergab zwar Ähnliches, aber nicht genau das hier. Hat jemand von Euch schon dasselbe erlebt?

Danke im Voraus.
 
  • DSG - Mechatronik - Problem - bekannt ? Beitrag #2
G

Georg50

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
44649 Herne
hallo controlport2

Mein Passat 3C Bj:7.2008 hatte ähnliche probleme mit dem DSG Getriebe

als erstes wurde mir auch die Mechatrinik gewechselt aber die probleme wurden noch schlimmer
bis die mir ein neues DSG Getriebe eingebaut haben und das neue funzt jetzt 1A

bei mir war das 100% Garantie und ich musste nichts zahlen

Ich will hoffen das es bei dir mit der neue Mechatronik alles OK ist

abe ich würde das DSG dennoch beobachten zB:
- beim anlassen in der P stellung machte meiner einen satz nach vorne wie ein Kanguro.
- Denpause beim schalten stellung D und das schalten danch mit lautem knall.
- Angelassen und den schalthebel von P nach D ist der wagen abgewürgt als ob man ne Kupplung hat und losgelassen hat.


Autobild Kummerkasten bewirkt wunder ..ich hatte die auch angeschrieben :)

mfg
 
  • DSG - Mechatronik - Problem - bekannt ? Beitrag #3
Passarrati

Passarrati

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
St.eiermark
Hallo

Wie siehts mit aktuellen 2010er Modellen aus ?
Irgendwelche Props bekannt ?

mfg
 
  • DSG - Mechatronik - Problem - bekannt ? Beitrag #4
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
2
Ort
Schleswig Holstein
Mein Passat, BJ Mitte 07 (MJ08, GKB: KCU) hat mit 1,5 Jahren und 85tkm erst eine Mechatonik, dann das komplette DSG bekommen (beim Vorbesitzer, auf Werksgarantie). Derzeit bei 120tkm ist noch alles ok.

Der Passat eines Freundes (BJ Anfang 2006, GKB: HXS) hat kürzlich bei ca 150tkm eine neue Mechatronik bekommen und läuft seit ca 10tkm problemlos. Diagnose vorher: Ähnlich einer schleifenden Kupplung: Drehzahl schwankte bei konstanter Fahrt um ca 300U/min. Lief auf Gebrauchtwagengarantie (ich glaube ohne wesentliche Zuzahlung da innerhalb von wenigen Wochen nach Kauf diagnostiziert)

Der Passat meines Bruders aus Mitte 2006 (MJ07) hat bis heute noch keine Probleme mit dem DSG (Allerdings auch erst 70tkm gelaufen).

DSG Defekte sind also absolut keine Seltenheit. Leider ist (zumindest mir) noch immer unklar, was die wirkliche Ursache bei den Dingern ist. Man ließt im Netz sowohl von denen, wo der Mechatronik-Tausch half, wie aber auch von denen, wo erst die Mechatronik getauscht wurde und innerhalb von 10-30tkm dann doch noch das ganze Getriebe getauscht wurde...

Und die Haltung von VW ist leider mit Ablauf der zwei Jahre nicht unbedingt als kulant anzusehen.

Zum 2010 MJ kann ich leider nichts sagen.

Gruß
Guste
 
  • DSG - Mechatronik - Problem - bekannt ? Beitrag #5
C

Comm4nd3r

Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Weiß mittlerweile jemand, wie es mit den 2010er Modellen aussieht?

MfG
 
Thema:

DSG - Mechatronik - Problem - bekannt ?

DSG - Mechatronik - Problem - bekannt ? - Ähnliche Themen

DSG Problem Druckregelventil 6: Hallo Leute Ich bin neu hier und hab das Internet durchgeforstet und leider nichts gefunden . Ich habe ein Passat B6 2.0tdi mit dsg Getriebe ...
Leerlauf Problem 35I MKB ABS: Hallo liebe Passatfreunde, ich besitze einen Passat 35i 1.8l MKB: ABS Folgendes Problem: Standgas steht bei 1500rpm Im Fehlerspeicher steht...
Kaufberatung Passat Variant 2.0 TDI BMT High. DSG 4Motion (2015): Hallo liebes Forum, lese schon einige Zeit mit, aber dies ist mein erster Post. 🇨🇭 Bin auf der Suche nach einem gut ausgestatten Passat Variant...
1.4 TSI ECOFUEL: ZMS oder EMS?: Hallo liebe Freunde der gepflegten Abendunterhaltung und vielen Dank schon vorab für eure - hoffentlich zahlreichen- Antworten! Ich bin neu hier...
Passat 3.2 FSI Probleme / Geräusche an / in Motor und Getriebe: Moin erst einmal! Ist meiner erster Eintrag in einem Forum überhaupt, also bitte auf Fehler usw. hinweisen, falls ich hier Regeln missachte! Nun...
Oben