DLWR-Sensor hinten... defekte bekannt?

Diskutiere DLWR-Sensor hinten... defekte bekannt? im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Tag Leute, Dreh noch durch mit dem Auto. .. aus fällt sporadisch aus... ein Fehler am hinteren niveau sensor im log. mal den text am pc...
  • DLWR-Sensor hinten... defekte bekannt? Beitrag #1
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
Tag Leute,

Dreh noch durch mit dem Auto. .. aus fällt sporadisch aus... ein Fehler am hinteren niveau sensor im log.

mal den text am pc überarbeitet.. handy getippe is halt nicht das wahre ;)

ok, folgende situation: beim einfedern hinten kommt (nicht immer): afs ohne funktion bla... der fehler blinkt nichtmal ne sekunde auf und verschwindet dann gleich wieder, die scheinwerfer senken sich leider trotzdem direkt in auslieferposition ab.

also zuhause mal vcds dran gehängt und fehler ausgelesen: niveau sensor hinten kontakt nach plus / ohne kontakt (sinngemäß).

nach zündung aus / ein geht das afs komplett bis zum ersten "stärkeren" gasgeben, also wenn er hinten weiter einfedert. dann wieder das spiel von vorne.

hab dann mal eine Logfahrt gemacht mit den werten KMH, Sensor in % und Sensor in MM. Leider gabs da kein Muster ob der Sensor bei einem Gewissen wert ausfällt oder nicht. Lediglich jeweils für den Bruchteil einer Sekunde - von dem KMH her beim schalten - war kein Messwert im Sensorblock zu sehen.

Also nehm ich an es liegt ein Wackelkontakt am hinteren Sensor vor? Die Alwr wurde von mir komplett nachgerüstet, mit tüllen im Stecker und Gummibalg drüber. Leider weiß ich nicht ob original ein Gummibalg an der stelle am Stecker verbaut ist, denn wenn nicht könnte das ja ein potentieller "Wassersammelpunkt" und absichtlich von VW weggelassen worden sein.

Jemand Erfahrung mit ähnlichen Ausfällen der Sensoren? Ob da Kontakte schlecht sind (original pins an original querschnitt aufgecrimpt, denke normal blechversion ohne veredelung), oder sich der stecker "abnödelt"?

Hab im Moment leider keine Bühne zur verfügung und meine Frau erwürgt mich wenn ich mit mitm OBI Rangierwagenheber nochmal unters auto leg :)


OK UPDATE:

nachdem ich den wagen mal aufgebockt hab um drunter zu sehen ob ich da ohne bühne ran kommen würde ist der fehler nicht mehr sporadisch sondern leider statisch und warnleuchte ist bei zündung an schon "ein".

jetzt weitere fragen an euch ;)

weiß zufällig jemand ob man den sensor "durchmessen" kann und wenn ja welche werte er ausspucken sollte? funktioniert das ding wie ein normaler poti?
 
  • DLWR-Sensor hinten... defekte bekannt? Beitrag #2
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
Re: Alwr sensor hinten... defekte bekannt?

das dürfte n stink normales poti sein. aber warum machst du da so viel mühe? ab zu VW, n neuen kaufen, einbauen, fertig. zumindest in 97% aller fälle...
 
  • DLWR-Sensor hinten... defekte bekannt? Beitrag #3
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
Re: Alwr sensor hinten... defekte bekannt?

Ah ok. Das liest sich so als wenns doch öfter vorkommt?

Und ne kein Poti. Also kein stink normales. hatte noch einen vom Golf im Keller. .. ausgesägt und da is doch schon bissl Elektronik drin ^^
 
  • DLWR-Sensor hinten... defekte bekannt? Beitrag #4
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
Re: Alwr sensor hinten... defekte bekannt?

UPDATE von mir:

Sensor war es NICHT.. 82 € Lehrgeld bezahlt :/ also auf kabelbruch suche begeben :/
 
  • DLWR-Sensor hinten... defekte bekannt? Beitrag #5
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
Re: Alwr sensor hinten... defekte bekannt?

Ok Bruch gefunden, geflickt und gut erstmal... aber hat zufällig jemand n Bild von der Hinterachse mit original verbauten xenon rum fliegen? Mir geht's speziell um die Kabelführung vom sensor
 
  • DLWR-Sensor hinten... defekte bekannt? Beitrag #6
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Alwr sensor hinten... defekte bekannt?

Was (genau) du wolle ?

Ggf foto von dir, ich foto von mir :lol:

Ich muss mich eh drunterlegen, weil ich nen Strich auf die Autobahn gemacht hab (hab an einer Überführung auf die Gegenfahrbahn aufgesetzt und will das mal prüfen)

Ach ja, und ich hab MJ07 Xenon, also 2 Sensoren :)

m;
 
  • DLWR-Sensor hinten... defekte bekannt? Beitrag #7
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
Hi

Ja bitte, ein Foto von dir mit Sensor in der Hand :)

Was ich bräuchte wäre der Kabelweg vom Chassis zum Sensor. Hab ja komplett nachgerüstet und bin dummerweise vom sensor -> über achse -> unterm rücksitz ins auto. Da das aber alles bewegliche Teile sind wird das Kabel wohl früher oder später wieder brechen.

Deswegen -> wo kommt das Kabel orischinool ausm Chassis? :) (nehme fast an das wird irgendwo unter der Kofferraumverkleidung raus geführt..)

Danke!
 
  • DLWR-Sensor hinten... defekte bekannt? Beitrag #9
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Da bewegt sich NIX.

Der Sensor sitzt auf dem Achskörper - also auf dem starren Teil. Nur Der Gegenanker sitzt auf dem linken Querlenker.

Das Kabel geht hoch und verschwindet hinter dem Tank unter einem Abschirmblech.
Dort geht er erst nach aussen, dann etwas nach vorne.

Es kommt NICHT im Kofferraum raus - eher unter der Rückbank (nur da hab ich nicht weiter zerlegt)

 
  • DLWR-Sensor hinten... defekte bekannt? Beitrag #10
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
ah ok perfekt danke!

bei mir gehts über die achse rüber, am ende auch über den ausgang wie original... hätte ichs damals doch irgendwie übers hitzeschutzblech gefriemelt ;)
 
  • DLWR-Sensor hinten... defekte bekannt? Beitrag #11
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hat Dir die Strahlung vom Auspuff etwas verkokelt ?

"Mein" Kabel ist ja extra nochmal in einem Wellrohr verpackt und der Sensor hat ein "Strahlendach".

m;
 
  • DLWR-Sensor hinten... defekte bekannt? Beitrag #12
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
Nein verkabelt ist nichts. Bin vom sensor nach rechts über die Achse gegangen und dann mit ins wellrohr von der Feststellbremse. Auch alles in wellrohr eingepackt. Aber das Kabel ist dadurch eben immer in Bewegung, also wirds früher oder später wieder brechen.
Mal sehen ob noch Lust da ist das irgendwann zu ändern.

Ein Hitzeschutz hat der sensor bei mir nicht. Wobei ich einen neueren drin hab (mit fest verbauten kugelkopf)
 
Thema:

DLWR-Sensor hinten... defekte bekannt?

DLWR-Sensor hinten... defekte bekannt? - Ähnliche Themen

Hintere PDC ohne Funktion: Hallo, ich bin seit kurzem Besitzer eines Passat BJ 2008 und neu hier im Forum. Leider ist bei mir die PDC hinten ohne Funktion (wusste ich...
Lenkungsverriegelung defekt und weiter Fehler: Hallo, leider habe ich nichts weiter gefunden, was mich weiter bringen könnte. Mein Passat variant By 2009 2.0 TDI 4v 125 KW DSG lässt sich...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben