diverse Probleme - Elektrik, Motorgeräusche, ..

Diskutiere diverse Probleme - Elektrik, Motorgeräusche, .. im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Liebe Leute ! Ich durchlebe gerade harte Zeiten mit meinem Dicken: Seit letztem jahr hab ich immer wieder das Problem, dass die Batterie leer...
  • diverse Probleme - Elektrik, Motorgeräusche, .. Beitrag #1
McFly_99

McFly_99

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Liebe Leute !

Ich durchlebe gerade harte Zeiten mit meinem Dicken:

Seit letztem jahr hab ich immer wieder das Problem, dass die Batterie leer wird, ohne dass ein Verbrauch gemessen werden kann;

im Dezember habe ich - sicherheitshalber - eine neue Batterie gekauft: ohne ERfolg;

dann wurde beim Freundlichen ein Fehler im KomfortSTG angenommen, also getauscht: ohne ERfolg !

das Auto ist nun seit März beim Händler gestanden, und sie haben diverse Messungen vorgenommen, diverse STG getauscht - die Überprüfung ist halt immer mühsam, weil der Passi immer erst nach 3-4 Tagen nicht mehr anspringt - oder eben schon anspringt ... dann vielleicht aber 2 Tage später nicht mehr ... grrrr .... echt mühsam !

Nun haben sie als letztes das STG für Mediensteuerung (oder ähnlich) getauscht, mit der Bitte, nun einmal das Auto wieder abzuholen und ihn ganz normal zu verwenden - ob der Fehler auftaucht, wird sich weisen;

hab nun endlich von WR auf meine 235er tauschen können, ein wenig gewaschen, geputzt, mich wieder am DSG erfreut, an den guten Gerüchen, die der 58.000 km Brummer nun abgespult hat ...

... aber wie ich gestern nach Haus gekommen bin ....

irgendwie bin ich schon ein wenig alergisch auf Geräusche ...

nach dem Gas geben, wenn die Touren wieder runter gehen im Stand, kommt von der Luffi Seite so ein komischen Brummen hinterher ... wie wenn was nachläuft ...

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=PRTXL53wkWg[/youtube]


kann das jemand identifizieren ?

und die LiMa - bild ich mir ein - macht auch so ein komisches ... lauteres als normal ... Brummgeräusch .!


bin schon a bissl genervt, obwohl der sooo geil ist und ausschaut .... der Passi Kombi !


ist ein 170PS CBBB ...


Bitte Hilfe !

mfg
McFly
 
  • diverse Probleme - Elektrik, Motorgeräusche, .. Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Folgendes prüfen:

Limafreilauf
Spannrolle des KRR
klappernde Motorabdeckung

Vorallem diese "Klappern auf hohler Kokussnuss" kenn ich von ausgeschalgenen KRR-Spannern am Golf3 TDI - wobei die anders aufgebaut waren.

Zur Not mal kurz ohne KRR betreiben -> 16er Schlüssel zum Spannen des KRR-Spanners, 4er Bohrer zum Blockieren.
 
  • diverse Probleme - Elektrik, Motorgeräusche, .. Beitrag #3
McFly_99

McFly_99

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
danke dir ... äh ... was ist ein KRR ?? :oops:

KeilRippenRiemen ... sorry - eh klar !

:D


edit by falo: Vollzitat entfernt.
 
  • diverse Probleme - Elektrik, Motorgeräusche, .. Beitrag #4
McFly_99

McFly_99

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Halli hallo !

bin am Samstag zu meinem Freundlichen gefahren:

beim Starten waren beide Geräusche noch zu hören - nach 30 min Fahrzeit auf der AB - in der Werkstatt angekommen - läuft er ruhig und schnurrt wie eine Miezekatze !!! :shock:

darf doch nicht wahr sein !!! :roll:


Der Serviceleiter hat bei dem Geräusch (hab ihm das Vid. vorgespielt) gemeint, es könnte sich um das bekannte "Turbo-klaudern" :?: handeln; bekommt man mit einem neuen Turbolader zwar wieder hin, kommt aber wieder; ist nur ein unangenehmes Geräusch, sonst harmlos - alles mit Vorbehalt, weil es ja nur am Vid. zu hören war;

Da das Geräusch von der LiMa auch weg war, kann es, so der Mechaniker, der Freilauf nicht sein, weil wenn der beleidigt ist, ist ers immer;

Sein RAT: wenn die Geräusche da sind, gleich irgendwo in der VW-Werkstatt anhören lassen - am Besten bei IHM !


mlg
McFly
 
  • diverse Probleme - Elektrik, Motorgeräusche, .. Beitrag #5
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
UIuiui

Turbokaudern .... da steht in seinen eigenen TPIs aber was anderes drin.
Kaudern kommt nur NACH schlagartiger Lastwegnahme vor - und ist dann wieder weg.
In der TPI ist sogar ein .WAV angehängt :cool:

... das Klockklock bleibt bei dir aber bestehen, auch wenn der Motor dann schon in Leerlauf läuft.
Ausserdem klaube ich kaum, dass dieser kleine Gasstoss reicht, dass was kaudert.

Und warum kann der Limafreilauf nicht klemmen und nach x km Autobahn wieder frei sein.

Aber Du hast ja jetzt die Lösung: Immer 30 min Autobahn fahren :lol:
 
  • diverse Probleme - Elektrik, Motorgeräusche, .. Beitrag #6
McFly_99

McFly_99

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
hallo !

schade, dieselmartin, dass du so weit weg bist - so kompetent wie du ist "hier" im Ösiland wohl keiner ...

... das Geräusch - lt. Vid. - ist bisher nicht wieder gekommen ...

wir waren 4 Wochen mit dem Passi im Ausland unterwegs ... jetzt hat er 62tkm ...

kein Geräusch
starten immer möglich


hat alles fein ausgesehen ...

nach 2 wochen in Wien herumfahren, wollt ich ihm eine Pause gönnen, und km sparen:

also aufs Land,
Freitag Autobahn;
Samstag einkaufen - ca. 13.00 Uhr:
Sonntag - ab in die Garage - ca. 18.00 Uhr: er startet nimmer ... :evil:

wie gesagt: ca. 6-7 wochen nach KSG Tausch ...


seit 2 Wochen steht er nun in der garage - habs dem Freundlichen gesagt ... aber der Dicke steht noch bei mir;

habe mir letzte Woche nun ein Amperemeter mit Stecker für Sicherungen gekauft - ist gestern per Post gekomen, also heute in die Garage -

und wirklich: ich find einen Steckplatz - F19 - Sicherungskasten TypA - 30A Sicherung: zieht tatsächlich - auch nach 2 Std. - 0,5 .. 0,4..0,3..0,1 0,00 Ampere - dann wieder - 0,5 .... 0,4..0,3..0,2..0,1.. ... und wieder von vorne ...

im Innenraum ein Klicken wie von einem Relais - ca. links hinter handschuhfach ...: immer wenns *klick* macht, zieht er Strom bis zu nächsten *klick* ...

hab a bissl überlegt, und nun einmal den Dynaudio Verstärker abgehängt .. und tatatataaahhh : Verbrauch ist auf 0,0 ...

jetzt ist nur die Frage: ist es trotzdem das Steuergerät, das den Strom freigibt (klicken im Handschuhfach immer noch, aber kein Stromverbrauch) oder hat der Verstärker ein Problem ?

mlg
McFly aus wien ...
 
  • diverse Probleme - Elektrik, Motorgeräusche, .. Beitrag #7
Billy Da Kid

Billy Da Kid

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Ist noch das originale Radio drin?
Der Dynaudio wird über die Lautsprecherausgänge des Radios geschaltet.
Aber, was du da rausgefunden hast, hätte eigentlich der Freundliche finden müssen. Warum werden eigentlich immer die Steuergeräte getauscht wenn keiner weiß wo der Fehler liegt?
 
  • diverse Probleme - Elektrik, Motorgeräusche, .. Beitrag #8
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Der Dynaudio wird über die Lautsprecherausgänge des Radios geschaltet.

What ?

Die original Verstärker hängen am CAN-Bus.
Ich wage zu bezweifeln, dass die angehen, wenn einer "tüt" am Eingang sagt.

Aber ein nachgerüstetes RNS510 oder RCD510 kann schon mal ping-pong mit dem CAN-GW spielen und die saugen dann die Batterie leer.

m;
 
  • diverse Probleme - Elektrik, Motorgeräusche, .. Beitrag #9
McFly_99

McFly_99

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Hallo @all !

Hab GESTERN meinen Passat wieder geholt - der Elektriker vom Freundlichen hat seit Anfang Oktober lauter Tests laufen gehabt - nebenbei - immer wieder Stromfluss geprüft, versucht, die Dynaudio Endstufe (btw: alles original - nix nachgerüstet) über verschiedene Relais Varianten über die Zündungsplus auszuschalten;

Ich brauch den Kombi eigentlich nur im Winter zum Schifahren oder im Sommer für die Urlaubsfahrten ... deshalb - und weils so nix kostet - hab ich gar keinen Druck gemacht !

Die Relais Varianten waren ihm nicht geheuer, weil bei Zündung das *KLACK* in den Lautsprechern extrem zu hören war, und er die Befürchung hat, dass da noch irgendwas sensibles dann eingeht ... (irgendein Steuergerät, das RNS, oder ähnliches)

Er hat noch alle Updates aufgespielt, in der Hoffnung, der Stromverbrauch würde noch sinken ...

untern Strich steht nun fest:

Ich bräucht ein neues Telefonsteuergerät (meines hat die Nr. 5N0 035 730 A )
und einen neuen Dynaudio Verstärker ( 3C0 035 456 J )

Wenn schon ein neues Telefonsteuergerät, wär natürlich eines für Iphone gescheit, denn die alte Freisprech konnt ich eh nicht mehr nutzen, seit Umstellung auf Iphone ...

Wo könnt ich denn halbwegs günstig solche Geräte her bekommen ?

hat jemand einen Tip für mich ??

mlg
McFly
 
  • diverse Probleme - Elektrik, Motorgeräusche, .. Beitrag #10
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
telefonbox aus ebay. kostet rund 200 euro wenn du ne coole nimmst.

dynaudio-verstärker ist deutlich teurer. ab und zu is mal einer drin für 350 euro (gebraucht aus 2008 -.-). neupreis irgendwas bei 800.
solltest du einen bekommen, melde ich mal spontan interesse an dem alten an, den würd ich gern mal testen
 
  • diverse Probleme - Elektrik, Motorgeräusche, .. Beitrag #11
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
damn..

wieso kann man denn nicht mehr editieren?!

ich hab die 3C8 035 730 C in meiner kiste drin, gibt beim weißen KI hässliche kleine vierecke unten links (er kann das bluetooth-symbol nicht darstellen), funktioniert aber einwandfrei.
die "D" kann auch noch wlan, das wäre dann noch eine nummer mehr deluxe. aber brauchst du ja eh nicht beim eierphone ;)

beim verstärker tut es vermutlich auch der mit dem index L, der müsste dann aus dem B7 sein und als unterschied ist der für fahrzeuge mit start/stop...
 
  • diverse Probleme - Elektrik, Motorgeräusche, .. Beitrag #13
McFly_99

McFly_99

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
... also vor Weihnachten hab ich mir nun eine Dynaudio Endstufe aus ebay besorgt - ca. € 350,-, das Telefonsteuergerät hab ich noch nicht - also nur das Alte abgesteckt gelassen;
bisher keine Vorkomnisse - also alles normal .. springt immer an ! Vielleicht hab ich nun doch die richtige Spur verfolgt ...

@anywhere: was ist dir denn die "alte" Dynaudio wert ?? :D


mfg
McFly
 
Thema:

diverse Probleme - Elektrik, Motorgeräusche, ..

diverse Probleme - Elektrik, Motorgeräusche, .. - Ähnliche Themen

1,9TDI PD BJ 2003 - Sporadisches "nicht starten" des Motors: Hallo Liebe Passat Freunde, nachdem ich nun schon einiges habe wechseln lassen und tagelang nach ähnlichen Problemen gesucht habe habe ich nun den...
Ein paar Elektrikfragen zu meinem neuen 3C viel Text: Hallo zusammen, ich habe mir vor 2 Monaten einen gebrauchten 3C gekauft. 1. Hand EZ 12/2006, 95.000km 170Ps 2.0TDI DSG mit nem ABT Chip auf 190PS...
Oben