
Streuner78
Nach vielen problemlosen Jahren, habe ich seit kurzem einen elektrischen Fehler, vermutlich im BnStG. Geäußert hat er sich durch Ausfall der Standlichtlampe und
entsprechendem Fehler. Ich habe keine LED Leuchtmittel oder 3rd party "Tuning" mit Vorwiderstand verbaut, lediglich nachgerüstete Türwarnleuchten seit ca. 150.000km.
Neue Lampe, nur kein neues Glück :-( Also per VCDS ausgelesen und dabei diverse Fehler im BnStG gefunden.
Stellgliedtest hat aber mit allen Lampen funktioniert, also resettet. Fehler war weg, Standlicht ging wieder. Nach Busruhe neu gestartet und sofort war der Fehler
im KI wieder da.
Ist das BnStG defekt oder Batterie in den letzten Zügen (VARTA Silver Line, ca. 4 Jahre alt und bis jetzt unauffällig/fehlerfrei)? Hier mal das Log vom BnStG
Mittwoch,21,Juni,2023,14:02:40:33556
VCDS Version: PCI 22.10.0 läuft auf Windows 8 x64
www.vcdspro.de
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\3C0-937-049-30-H.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 3C8 937 049 E HW: 3C8 937 049 E
Bauteil und/oder Version: Bordnetz-SG H54 2602
Codierung: E3E28F8B01041A0047978F0017000000000BFB4764400165170000000000
Betriebsnummer: WSC 05124 000 00000
Erweiterte Informationen: 3C8955119B Wischer 120209 022 0613 1K0955559AH RLS 201009 054 0402
VCID: 334A482152B67C154F-8066
5 Fehlercodes gefunden:
02071 - Lokaler Datenbus
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 166
Kilometerstand: 230075 km
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
aus
Spannung: 12.15 V
aus
ein
aus
aus
aus
00059 - Klemme 30 für Innenbeleuchtung
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 166
Kilometerstand: 230075 km
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
aus
Spannung: 12.20 V
aus
aus
aus
aus
aus
02382 - Sensor für Lichterkennung (G399)
014 - defekt - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101110
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 164
Kilometerstand: 229840 km
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
ein
Spannung: 14.00 V
ein
ein
aus
aus
aus
01520 - Sensor für Regen- und Lichterkennung (G397)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 8
Verlernzähler: 166
Kilometerstand: 225597 km
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
aus
Spannung: 12.20 V
aus
ein
aus
aus
aus
02745 - Lampe für Tagfahrlicht links
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 128
Kilometerstand: 229397 km
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
ein
Spannung: 12.00 V
ein
ein
aus
aus
aus
entsprechendem Fehler. Ich habe keine LED Leuchtmittel oder 3rd party "Tuning" mit Vorwiderstand verbaut, lediglich nachgerüstete Türwarnleuchten seit ca. 150.000km.
Neue Lampe, nur kein neues Glück :-( Also per VCDS ausgelesen und dabei diverse Fehler im BnStG gefunden.
Stellgliedtest hat aber mit allen Lampen funktioniert, also resettet. Fehler war weg, Standlicht ging wieder. Nach Busruhe neu gestartet und sofort war der Fehler
im KI wieder da.
Ist das BnStG defekt oder Batterie in den letzten Zügen (VARTA Silver Line, ca. 4 Jahre alt und bis jetzt unauffällig/fehlerfrei)? Hier mal das Log vom BnStG
Mittwoch,21,Juni,2023,14:02:40:33556
VCDS Version: PCI 22.10.0 läuft auf Windows 8 x64
www.vcdspro.de
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\3C0-937-049-30-H.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 3C8 937 049 E HW: 3C8 937 049 E
Bauteil und/oder Version: Bordnetz-SG H54 2602
Codierung: E3E28F8B01041A0047978F0017000000000BFB4764400165170000000000
Betriebsnummer: WSC 05124 000 00000
Erweiterte Informationen: 3C8955119B Wischer 120209 022 0613 1K0955559AH RLS 201009 054 0402
VCID: 334A482152B67C154F-8066
5 Fehlercodes gefunden:
02071 - Lokaler Datenbus
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 166
Kilometerstand: 230075 km
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
aus
Spannung: 12.15 V
aus
ein
aus
aus
aus
00059 - Klemme 30 für Innenbeleuchtung
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 166
Kilometerstand: 230075 km
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
aus
Spannung: 12.20 V
aus
aus
aus
aus
aus
02382 - Sensor für Lichterkennung (G399)
014 - defekt - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101110
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 164
Kilometerstand: 229840 km
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
ein
Spannung: 14.00 V
ein
ein
aus
aus
aus
01520 - Sensor für Regen- und Lichterkennung (G397)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 8
Verlernzähler: 166
Kilometerstand: 225597 km
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
aus
Spannung: 12.20 V
aus
ein
aus
aus
aus
02745 - Lampe für Tagfahrlicht links
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 128
Kilometerstand: 229397 km
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
ein
Spannung: 12.00 V
ein
ein
aus
aus
aus