div. Elektronik-Probleme

Diskutiere div. Elektronik-Probleme im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich habe ein Elektronik-Problem. Folgende Symptome treten auf: Funkfernbedienung funktioniert nur ab und an (Batterie ist neu - beide FFB...
  • div. Elektronik-Probleme Beitrag #1
N

Nero73

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Varel
Ich habe ein Elektronik-Problem.

Folgende Symptome treten auf:

Funkfernbedienung funktioniert nur ab und an (Batterie ist neu - beide FFB getestet)

Warnton für angelassenes Licht funktioniert auch nur ab und an.

Wenn ich den Zündschlüssel abziehe, ging sonst immer das
Radio mit aus - nun bleibt es an.

Der Wagen muss auch Strom ziehen (wenn er abgestellt und aus ist)
Heute morgen war meine Batterie leer (die ist noch recht neu) :x

Die Sicherungen sind im Kasten alle OK - oder gibt es noch andere stellen?

Hat evtl. von Euch einer einen Tipp?

Ich weiß leider auch nicht, was ich noch so in die "Suche"
eigeben soll, bis jetzt habe ich nix passendes gefunden :-(

Also nicht böse sein, wenn es das Thema schon gibt :wink:

Gruß

Oliver
 
  • div. Elektronik-Probleme Beitrag #2
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Die ersten beiden Symptome hatte ich auch ... und da war das KSG defekt.
 
  • div. Elektronik-Probleme Beitrag #5
N

Nero73

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Varel
Ah Danke, kann man das auch "abschalten" oder abklemmen?
Meine Werkstatt hat erst nach Ostern Zeit und ich bin auf den Wagen angewiesen.
Nur ist nach einer Nacht die Batterie immer leer.
Nun dachte ich mir ich ziehe die Sicherungen, von denen ich weiß, das ich die geräte nicht brauche.
z.B. Radio oder so...

Würde sowas gehen?

Gruß
Oliver
 
  • div. Elektronik-Probleme Beitrag #7
Inserv

Inserv

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Heiligenhaus
Nero73 schrieb:
Ah Danke, kann man das auch "abschalten" oder abklemmen?

Ich kann dir nur sagen "DU BIST NICHT ALLEIN". Das Problem mit dem KSG bzw. den mangelhaft verlegten und isolierten Leitungen haben ja viele Besitzer von Fahrzeugen der Lopez-Generation.

Ich habe mir aber zur Schnelltrennung dieses Gerät hier direkt an der Batterie angebaut. Ist zwar keine schöne Lösung, aber wo kein Kontakt mehr ist, da kann auch kein Strom mehr fliessen. Und die Sche***-Karre springt dann auch nach dem Wochenende wieder an.
 
  • div. Elektronik-Probleme Beitrag #8
AgentSculder

AgentSculder

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ich hab auch zwei Probleme

1. Der Tachometer setzt während der Fahrt auf null km/h, bleibt eine zeitlang dort und schwingt dann einige Male auf und ab. Habe von diesem Problem auch schon im Forum gelesen. Der :) meinte, da müsse ein Sensor ausgetauscht werden. Wahnsinnig schlimm ist es ja nicht, einfach mühsam, weil dann jedes Mal der Tempomat rausfliegt, da dieser unter 30 km/h nicht funktioniert. Ausserdem hat mein km-Zähler nun weniger drauf als tatsächlich gefahren wurde..

2. Wenn man von innen die Zentralverriegelung per Knopf bei den Fensterhebern aktiviert, schliesst die Türe hinten links für ne Sekunde und schliesst dann gleich wieder auf. Keine Ahnung, woran das liegen könnte aber eine Reperatur ist sicher teuer. Ich vermute, das hat mit dem Wechsel einer älteren Tür in der Vergangenheit zu tun (siehe meinen Thread mit der Türe mit der schwarzen Folie).

Jaja die Elektronik, ansonsten ist der Wagen nach wie vor mechanisch top!
 
  • div. Elektronik-Probleme Beitrag #9
N

Nero73

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Varel
Der Batteriestopp wäre gar nicht schlecht.
Bei mir gehen jetzt auch die Fenster nicht mehr runter und er zeigt mir immer, das die Fahrertür auf ist.
Ich hoffe das kommende woche ein Platz in der Werkstatt frei ist.
 
  • div. Elektronik-Probleme Beitrag #10
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Nero73 schrieb:
Der Batteriestopp wäre gar nicht schlecht.
Bei mir gehen jetzt auch die Fenster nicht mehr runter und er zeigt mir immer, das die Fahrertür auf ist.
Dafür hilft aber kein Batteriestopp :eek:

@AgentSculder

zu 1: klick und klick nochmal

zu 2: Schließt denn bzw. geht denn der Türpin runter und bleibt unten, wenn du per FFB das Auto verriegelst?
 
  • div. Elektronik-Probleme Beitrag #11
AgentSculder

AgentSculder

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Falo, danke.

1) Auf diese Diagose ist mein :) auch gekommen. Werds dann mal wechseln lassen. Jetzt leuchten schon ABS und ESP mit...

2) Nö, der geht nur runter und wieder rauf wenn ich den Wagen innen von der Zentralverriegelung bei den FH sperre. Mit Schlüssel funktionierts (gottlob) ohne Probleme :confuse:
 
  • div. Elektronik-Probleme Beitrag #12
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
1. :top:

2. :wiejetzt: Mein Latein ist am Ende. Von innen funzt es ned, von außen/FFB schon :confuse:
 
  • div. Elektronik-Probleme Beitrag #13
AgentSculder

AgentSculder

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
2. Jop, weiss auch nicht weiter. Ist ausgerechnet diese Tür mit der schwarzen Folie, die scheinbar später durch ein früheres Modell ersetzt worden ist. Zufall? :frown:
 
  • div. Elektronik-Probleme Beitrag #14
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
zu 2: Glaube weniger, das das was mit dem evtl. Wechsel der Tür zu tun hat. Hattest du eigentlich mal den Fehlerspeicher gefragt?

Mich würde interessieren, ob man das KSG so programmieren kann, das wenn der Verriegelungsknopf innen gedrückt wird, die im KSG "eingestellten" Türen nicht verschlossen werden.
 
  • div. Elektronik-Probleme Beitrag #15
N

Nero73

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Varel
So,
Fehler wurde gefunden, die Steuergeräte sind abgesoffen :x
nun steht er in einer Halle und trocknet.

Hat schon einer Erfahrung damit?

Gruß
Oliver
 
  • div. Elektronik-Probleme Beitrag #16
N

Nero73

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Varel
Ich wollte mich nur mal melden,
mein Auto steht immer noch in der Werkstatt (fast 3 Monate) und ist immer noch nicht fertig.
Nach ca. 3 Tagen ist die Batterie immer leer und die Firma findet den Fehler nicht.
Letzte Woche sollte ich Ihn abholen, nach dem Tanken habe ich ihn wieder zur Werkstatt gefahren.
Sobald ich den Zündschlüssel abgezogen habe, war die Uhr und der Tageskilometerzähler
auf Null.
Fast 3 Monate ist mein Wagen nun weg und ich muss mich mit einem 3 Zylinder Corsa begnügen – gibt es was Schlimmeres?

Ich verstehe nicht, warum das so schwer ist, lässt sich ein Stromverbrauch nicht messen?

Gruß

Oliver

EDIT:

Ich muss mich mal auskotzen bin voll auf 180
Mein Auto ist seit 3 MONATEN in der Werkstatt und ein FACHMANN hat wohl letzte woche
den Fehler gefunden und ein Bauteil gewechselt und gestern sollte ich mein Auto wieder abholen.
Gesagt getan - zu Hause stellte ich dann fest, das die Radiobeleuchtung immer leuchtet
und gar nicht ausgeht und mein Kofferraum nicht mehr aufgeht.
So viel zum Thema "Ihr Auto ist fertig"
Die ZV reagiert zwar auf das betätigen des Schalters aber das Haubenschloss
reagiert nicht. auch funktioniert die Nummernschildbeleuchtung nicht.
Entweder haben die einen Stecker vergessen anzuschließen oder es ist
wieder was neues kaputt.
Ich darf nun den Kofferraum mit Schlüssel öffnen und soll erst einmal in den Urlaub fahren
und danach darf der Wagen wieder hin.
Das ist jetzt das 2te mal das der Wagen nach dem abholen wieder hin muss.

Einzig positive war die Rechnung :top: sind mir sehr entgegen gekommen

Gruß
Olli
 
Thema:

div. Elektronik-Probleme

div. Elektronik-Probleme - Ähnliche Themen

Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Passat 3BG vorne rechts Türschloss ausbauen und neues einbauen, wenn es nicht mehr öffnet-Anleitung: Hallo liebe Community, ich habe gerade 0,0 Plan wie ich das bewerkstelligen soll! Auf Youtube bekam ich den Tipp Batterie abklemmen. dann hat...
Passat CC springt sporadisch nicht an.: Hallo Zusammen, Ich habe mit meinem Passat CC BJ2008 1,8L TSI folgendes Problem: Letzte Woche ist mir der Wagen bei 140 km/h auf der Autobahn...
Vollkatastrophe nach Tausch Festestellbremse Steuergerät: Liebe Schrauber, Technik und VCDS Experten! Meine Festestellbremse an meinem Passat 3c Variant (weitere Daten unten) macht mich fertig! Ich habe...
Intermittierende Elektronik Probleme 2.0 TDI bj2011: Hallo zusammen, habe ein Problem mit der Elektrik meine VW Passat Variant 2.0 TDI BJ 2011 und versuche mal so gut wie möglich die Symptome zu...
Oben