Ich habe den Wagen in der VW SCene oder WOB.
Also, was ich da gesehen habe, gefiel mir absolut überhaupt nicht.
Mag sein, das der Motorraum schön ist, das Leder geil, aber der Frontumbau war da zumindest total in die Hose gegangen. Auf den Fotos ist zu sehen, wie Spaltmaße der Motorhaube total auseinander stehen, das die Motorhaube viel zu kurz war und die mit einem bösen Blick nicht besonders schön kaschiert wurde. Die Scheinwerfer schief, der Tacho lag nur lose im A- Brett...

hmygod:
Dann war der Lack total rau, duch den ganzen Goldglitter der da drin war, war die Oberfläche wie grobe Orangenhaut, das hätte denk ich ein guter Lackierer bissel schöner machen können. Außerdem sah des so aus, als wäre die Motorhaube voller Steinschläge, durch die groben Goldflakes.
Ach ja die Rückleuchten sahen auch ein wenig unbeholfen darin aus, ebenso wie das heruntergezogene Dach. Unter ordentlicher Arbeit stelle ich mir etwas anderes vor.
Keine Frage, das das wohl sehr viel Geld gekostet hat und das sehr viel Arbeit war.
Mag sein das das Auto mittlerweile etwas besser aussieht, aber für so einen "Unfallwagen" und sei der Lack und der Motorraum noch so schön würde ich keine 20.000€ ausgeben.
Wer weiß wo da überall herumgepfuscht wurde, was man so garnicht gesehen hat.
Wenn ich mit einem rumgepfuschten Auto rumfahren will, bastel ich mir selber eins.
ICh weiß es gibt genug Leute die den Umbau klasse finden, sollen sie, ich mag den absolut nicht leiden. In ganz rot gefiel er mir besser, auch wenn er da noch ein bischen verpfuscht aussah. Wie es jetzt ist, kann ich nicht beurteilen, hab ihn seitdem nicht mehr so gesehen.
Ich glaube nicht das er da einen besonders guten Peis für bekommt...
Das geht glaube ich wenn überhaupt nur mit "Alltagautos" die vernünftig aufgebaut wurden und trotzdem fahrbar bleiben aber trotzdem richtig gut aussehen, wie Peter seiner oder Michael seiner damals.
Ich denke wenn man da den richtigen findet, der soetwas unbedingt haben will, gibt derjenige auch ein wenig mehr Geld dafür aus.
Für solche Custom Autos, die eigentlich nur auf dem Anhänger unterwegs sind, wird es da schon schwerer. Zumal weiß jeder, das man das Auto nicht selber gebaut hat, und was soll man mit einem Auto, mit dem man nicht mehr fahren sollte. Nur um es irgendwo hinzustellen?
Und es bleibt ja immer die Arbeit von jmd anders. Wenn ich ein Auto baue, welches nur für Showzwecke gedacht ist, mache ich das selber.
Ich werde für meine Karre auch kein Geld mehr bekommen, das ist mir auch vollkommen klar. Wenn der mal irgendwo in einem Autohaus landen sollte, mal angenommen ich wüde ihn abgeben wollen, da würde der Verkäufer die Hände über den Kopf zusammenschlagen, wie soll der soetwas je wieder verkaufen? Ein Durchschnittskunde sieht niemals was für Arbeit darin steckt, worin das besondere liegt und würde niemals bereit sein für soetwas Geld auszugeben zumal es auch ein Unfaller ist, der auch ein wenig schief wieder zusammengebaut wurde.
Ich mag noch garnicht über das ende nachdenken....aber ich denke ich bin davon noch weit entfernt.