Hallo Leute,
da bis jetzt ja eine Rückmeldung zum Thema: "Passen die Seitenschweller vom 3aa ?" fehlt und mir die R-Line Seitenschweller zu teuer sind, hier dann mal eine von mir. Habe mir einen Satz gebrauchte lackierte Seitenschweller für ein paar Euro vom Passat 3aa besorgt, diese in meiner Lackfarbe LA7W neu lackieren lassen und an meine 3c Limousine (BJ. 07) angebaut. Passgenauigkeit top und sind so wie es Masterb2k schreibt, hinten teilbar. Daher gibt es beim Anbringen keine Probleme.
Musste mir beim Händler nur vorher 18 St.Tülle (3C0 853 586), je 9 St. pro Seite besorgen, da die Tüllen im Holm beim Entfernen der alten Schweller kaputt gehen. Von den Clips (3C0 853 585) brauchte ich nur 4St. neu für die beiden hinteren kurzen Endstücken (siehe dazu weiter unten im Text), da bei den 3aa Schwellern ja alle restlichen Clips vorhanden waren. Man sollte vielleicht beim Kauf gebrauchter 3aa Schweller darauf achten, dass alle Clips ganz sind.
Unterschied zu meinen alten unlackierten Seitenschwellern:
- die Clips an den Schwellern sind beim 3aa nicht in einzelnen Halterungen verankert angebracht, sondern diese sind von vorne bis hinten in einer Arte Kette am Schweller miteinander verbunden, nur die kurzen Endstücken haben wie bei den alten Schwellern 2 Halterungen für die Clips. Die Lochabstände der Clips und der Tüllen am Schweller haben bei mir 100% gepasst.
- die 3aa Schweller haben einen Clips mehr und zwar ganz vorne, bei mir ist dort kein Loch im Holm vorhanden. Habe leider den Fehler gemacht, diesen einfach zu entfernen, da ich dachte, dort wäre er nicht nötig. Leider hat sich hinterher herausgestellt, ich hätte dort lieber ein Loch in den Holm machen sollen, ich habe nämlich an dieser Stelle jetzt einen ganz kleinen Spalt zum Holm. Ist zwar nur bei ganz geöffneter Tür sichtbar, möchte es aber trotzdem erwähnen, falls noch jemand an eine Umrüstung denkt.
Das Ganze hat mich komplett (Schwellerkauf + Lackierung) 220€ gekostet. Von daher doch erschwinglich.