
rennic
Interessanter als alle Modellankündigungen, die in den News stehen, ist das heutige Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Ende des VW-Gesetzes:
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/vwgesetz6.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,513093,00.html
Ich hoffe, dass Porsche Volkswagen zu mehr als 50% übernimmt, weil der Konzern dann wenigstens gegen andere Übernahmen geschützt ist. Außerdem wird es VW gut tun, wenn mal die Struktur gestrafft wird und man sich wieder mehr auf dem Markt behaupten muss. Ich muss immer wieder mit dem Kopf schütteln, wenn ich höre dass man bei VW am Band verdienen kann. Kein Wunder, dass die Produktionskosten so hoch sind, trotz preiswerter Teile und nicht immer bester Verarbeitung.
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/vwgesetz6.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,513093,00.html
Ich hoffe, dass Porsche Volkswagen zu mehr als 50% übernimmt, weil der Konzern dann wenigstens gegen andere Übernahmen geschützt ist. Außerdem wird es VW gut tun, wenn mal die Struktur gestrafft wird und man sich wieder mehr auf dem Markt behaupten muss. Ich muss immer wieder mit dem Kopf schütteln, wenn ich höre dass man bei VW am Band verdienen kann. Kein Wunder, dass die Produktionskosten so hoch sind, trotz preiswerter Teile und nicht immer bester Verarbeitung.