dachkantenspoiler Variant Aerodynamikplus?

Diskutiere dachkantenspoiler Variant Aerodynamikplus? im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi. Da ich mich mit meinem Passi recht oft auf der Bahn befinde und da doch meißt im oberen Lastbereich fahre (gg) hatte ich überlegt, ob so ein...
  • dachkantenspoiler Variant Aerodynamikplus? Beitrag #1
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi. Da ich mich mit meinem Passi recht oft auf der Bahn befinde und da doch meißt im oberen Lastbereich fahre (gg) hatte ich überlegt, ob so ein Dachkantenspoiler beim Variant nicht nen recht deutlichen Vorteil bringen würde, da eine bessere Abrisskante gegeben ist und hinter mir nicht ganz son starker unterdruck am Heck zieht (erzeuge ich ein kleines Tiefdruckgebiet ß ;))

Also was meint/wisst ihr dazu? Ist da ein Verbrauchs- und/oder Geschwindigkeitsvorteil spürbar? Ich meine der Variant ist ja hinten schon ne recht gerade Wand. und son Stromlinienkörper sieht da ja anders aus...

habe übrigens nichts in der Suche gefunden...
 
  • dachkantenspoiler Variant Aerodynamikplus? Beitrag #2
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Hmm denke nicht das da was bei rum kommt.

Die Dachkantenspoiler sind ja nicht so auf Aerodynaik getrimmt/gebaut. Sie sollen doch erstmal nur rein Optisch sein.

Und einen " recht deutlichen Vorteil" wird es garantiert nicht bringen.
Denke ich. Lasse mich aber gerne davon überzeugen. :D


Kannst dir ja deine Kühlluftöffnungen mit Tape zukleben. Wie die Auto´s letzten ins Nardo beim Hochgeschwindigkeits Test :rofl:
 
  • dachkantenspoiler Variant Aerodynamikplus? Beitrag #3
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
hübschi schrieb:
Kannst dir ja deine Kühlluftöffnungen mit Tape zukleben. Wie die Auto´s letzten ins Nardo beim Hochgeschwindigkeits Test :rofl:

9ff - geil! :top:

Ich denke auch, Spiegel anklappen bringt mehr Aerodynamik+Punkte als so ein Dachspoiler (am Passat). Der hat evtl. noch den Vorteil, das sich der Fahrtwind besser am Heck verwirbelt und damit die Heckscheibe freibläst. Mehr solltest Du von so einen Teil nicht erwarten. Und bei einem 3BG mit 100kw kommst Du auch nicht in den Genuß von Anpressdruck auf der Hinterachse, dafür ist er, sorry, zu lahm.
 
  • dachkantenspoiler Variant Aerodynamikplus? Beitrag #4
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
also rodriguez, wie gestern besprochen, also doch nen chip rein ;-)
ich weiß, wenns liebe geld nicht wär

weiß nur nicht, ob der dachkantenspoiler optisch zu deinem Auto passt, denn irgendwie würde es ein fremdkörper sein, so ganz ohne hagelschaden. ;-)
 
  • dachkantenspoiler Variant Aerodynamikplus? Beitrag #5
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
denn irgendwie würde es ein fremdkörper sein, so ganz ohne hagelschaden.

rofl :) na ich würde mir hlt nen klöppel besorgen und den Spoiler dem Auto anpassen :)

@C6 anpressdruck brauch ich auch keinen. erreiche auch so schon mitfahrerunverträgliche Querbeschleunigungen auf der AB :) (Auf der A9 gibt es im Bayrischen Wald n paar ganz schicke rechts-links-schikanen (Kurven ;)), bei denen ich bei etwas über 200 schon froh bin, daß ich mich am Lenkrad festhalten kann :twisted:) Die 1,6t reichen aus, um den am Boden zu halten.

Hatte nur mal beim entwickeln des Golf GTI gesehen, daß die den Spoiler angebracht haben, um bei hohen geschwindigkeiten den CW-Wert zu verbessern. Wegen der Optik ist der aber dann nicht so weit nach hinten gezogen worden, wie es die Strömungstechniker gerne gehabt hätten. Und da ging es auch nicht um Anpressdruck.
 
  • dachkantenspoiler Variant Aerodynamikplus? Beitrag #6
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Also son Spoiler in richtiger Abmessung wirkt erst ab so 250km/h aufwärts...alles was so annen Pampersbomber o.ä. geklebt und geschraubt wird ist nur Optik..ohne weiteren Sinn...
 
  • dachkantenspoiler Variant Aerodynamikplus? Beitrag #7
S

SCHNittER

Beiträge
181
Reaktionspunkte
0
Ort
PB
an welchen Spoiler hattest du denn gedacht, wirkung hin oder her, optisch finde ich den ABT am besten. der SRS-Tec wirkt etwas zu brutal und oettinger und mattig wirken etwas rangebastelt. Bei dem Abt schreckt natürlich wieder der Preis.
 
  • dachkantenspoiler Variant Aerodynamikplus? Beitrag #8
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
bisher war das nur n reines Gedankenspiel. Weil ich halt dachte, daß der CW Wert bei 200kmh bei nem Kombi nicht ideal ist. Geld spielt keine rolle... hab ich eh keines ;)

Abt sieht aber natürlich gut aus.
 
Thema:

dachkantenspoiler Variant Aerodynamikplus?

dachkantenspoiler Variant Aerodynamikplus? - Ähnliche Themen

Tokyo Motor Show - Weltpremiere des Passat Alltrack: Weltpremiere in Tokyo: Passat Alltrack verbindet Pkw- und SUV-Welt Passat Alltrack mit erhöhter Bodenfreiheit und neuem Offroad-Design...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Phaeton im Modelljahr 2009: Perfektioniertes Bedienkonzept mit neuem Infotainmentsystem Neues Infotainmentsystem mit Touchscreen und bis zu 1.000 Watt Musikleistung Neuer...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben