Codierprobleme

Diskutiere Codierprobleme im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe letztes we etwas an meinem Auto codieren lassen. Unzwar wollte ich die eingebaute einstiegsbeleuchtung...
  • Codierprobleme Beitrag #1
P

Passihans

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwerin
Hallo ich brauche mal eure Hilfe.
Ich habe letztes we etwas an meinem
Auto codieren lassen.
Unzwar wollte ich die eingebaute einstiegsbeleuchtung codieren lassen.
Aber ich hatte wohl nen codierneuling.
Seid dem er es getan hat sind die hinteren Türen tot ( kein fh mehr und keine tv und so)
Und nun meine Frage.:

Er wusste nicht ob man die 0000064 einfach so eingeben muss oder zum bereits vorhandenen wert zufrieren muss.

Bitte helft mir damit es geändert werden kann
 
  • Codierprobleme Beitrag #4
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Was Robin meint, ist, dass du dir einen VCDS-User suchen sollst, der dir einen Autoscan vom Kfz macht.
Diesen stellst du dann hier rein, und schon kann man dir entsprechend helfen. ;)
 
  • Codierprobleme Beitrag #5
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Das was der Mensch mit dem Laptop hoffentlich vor dem Feldversuch erstellt hat, damit man weiss, was verbaut ist und wie es codiert war/ist.

Ansonsten ist da keine Hilfe möglich.
 
  • Codierprobleme Beitrag #6
P

Passihans

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwerin
Er hat nur die einstiegsleuchten codiert nix anderes
 
  • Codierprobleme Beitrag #7
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
na ja, offensichtlich hat er deine alte codierung überschrieben.

mit anderen worten: der typ hat kein plan von gar nichts.


jetzt sollst du ihn fragen, ob er einen autoscan vorher gemacht hat. wenn du glück hast, weiß er, was das ist. und wenn du richtig glück hast, dann hat er sogar einen gemacht. da steht dann drin, wie vor seiner pfuscherei das steuergerät codiert war.
 
  • Codierprobleme Beitrag #8
P

Passihans

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwerin
Ich gehe dann mal davon aus das er keinen gemacht hat
 
  • Codierprobleme Beitrag #10
P

Passihans

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwerin
Finde das Grad nicht sehr lustig. Eine Anregung zur Abhilfe wäre besser
 
  • Codierprobleme Beitrag #11
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Der beginnt mit einem vollständigem Autoscan. :cool:


Ich weiss nicht wie es bei Dir ist, aber ich kann nicht HELLSEHEN.

Aber ja, das ist einfach nur zum lachen :lol: :p
 
  • Codierprobleme Beitrag #12
P

Passihans

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwerin
Für dich vielleicht aber es muss doch ne Möglichkeit geben es wieder rückgängig zu machen.
 
  • Codierprobleme Beitrag #13
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
ja, ZURÜCK CODIEREN.

Und wenn weitere Aussagen kommen sollen, muss man wissen was drin ist usw - AUTOSCAN.
 
  • Codierprobleme Beitrag #14
P

Passihans

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwerin
Hilft auch die Fahrgestellnummer weiter
 
  • Codierprobleme Beitrag #16
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
@hans

Wäre dein Benutzerprofil halbwegs vollständig ausgefüllt, könnte dir evtl. sogar ein User hier aus dem Forum helfen. Aber so weis keiner wo der Patient wohnt.

Passihans schrieb:
Er wusste nicht ob man die 0000064 einfach so eingeben muss oder zum bereits vorhandenen wert zufrieren muss.
Zufrieren :?: Dazu addieren Ja ...

edit:
Zum Robin haste ned sooo weit ... :p :lol:
 
Thema:

Codierprobleme

Codierprobleme - Ähnliche Themen

VW Passat VW Passat 2.0 TSI 4Motion R-Line | 280PS | Pano | Dynaudio | NEUE Winterreifen Kombi / Family Van: 07/2018 EZ 66.000 km 280 PS (206 kW) Liebhaberfahrzeug mit Vollausstattung – Preis berücksichtigt Mängel Wegen Umstieg auf einen Neuwagen...
Ausblenden (wegprogrammieren) des Hinweises "Wegfahrperre Aktiv": Vorgeschichte: vor 3,4 Jahren wurde an meinem Passat 140 PS-Diesel (Bj 09)in einer freien KfZ Werkstatt der Turbo und viele Teile vom Ansaugsystem...
Pin 13 im KSTG: Hello Leute Habe Passat 3b5 Kombi Bj. 2000 Tiptronic. Wer weiß für was der Pin 13 im Komfortsteuergerät ist. Nach meinen leidigen Stromverluste...
Was ist mein 3B Variant noch wert?: Moin. Ich weiß nicht, ob ich im richtigen Forumsbereich bin, da ich bislang nur mitgelesen und nie was geschrieben habe. Scheinbar gibt es auch...
Stimmen diese AGR-Werte?: Hi! Wir haben einen B7 Passat 2.0TDI mit 140 PS. Bj. 2011. CFFB-Motor mit nun knapp 160.000 km. Grund meiner aktuellen Fehlersuche ist ein...
Oben