C
Commander
Hallo zusammen,
ich hab ein Problem mit meinem Liebling. Ich hab einen Passat 1.9 TDI Bj 2003 mit Climatronic, und genau die macht mir Kummer. Bei meinem Dicken wurde vor knapp 2 Wochen der Zahnriemen und die Wasserpumpe gewechselt, und seitdem spinnt die Heizung. Sie wird nicht richtig warm, oder bleibt gleich ganz kalt. Sobald man das Gebläse erhöht wird sie so oder so wieder kalt. Mir ist dann aufgefallen, dass die Temperaturanzeige, die sonst während der Fahrt immer bei 90 Grad steht, nun knapp am unteren Anschlag pendelt. Ich also hin zu meinem Kumpel, der meinte der Thermostat sei hinüber. Also haben wir einen neuen eingebaut, die Folge war das die Temp.anzeige wieder bei 90 Grad stand, aber die Heizung blieb unverändert. Daraufhin meinte er, dass der Kühler schlimm aussehe. Also haben wir einen neuen Kühler eingebaut. Das hat auch nichts gebracht. Die Heizung wird wenn überhaupt höchstens lauwarm. Was kann denn das sein? Meinem Kumpel ist auch aufgefallen, dass der Ventilator ständig läuft, auch wenn der eigentlich nicht laufen sollte. Kann das was damit zu tun haben? Ich hab meinen Passat heut wieder bekommen, und ich hatte das Gefühl das die Temperatur des Gebläses etwas höher ist, aber nicht mehr annährend so hoch, wie vor der Umbauerei. Der Fehlerspeicher ist auch ohne Eintrag.
Was kann das also sein? Ich bin echt ratlos!
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!
Gruß
Dennis
ich hab ein Problem mit meinem Liebling. Ich hab einen Passat 1.9 TDI Bj 2003 mit Climatronic, und genau die macht mir Kummer. Bei meinem Dicken wurde vor knapp 2 Wochen der Zahnriemen und die Wasserpumpe gewechselt, und seitdem spinnt die Heizung. Sie wird nicht richtig warm, oder bleibt gleich ganz kalt. Sobald man das Gebläse erhöht wird sie so oder so wieder kalt. Mir ist dann aufgefallen, dass die Temperaturanzeige, die sonst während der Fahrt immer bei 90 Grad steht, nun knapp am unteren Anschlag pendelt. Ich also hin zu meinem Kumpel, der meinte der Thermostat sei hinüber. Also haben wir einen neuen eingebaut, die Folge war das die Temp.anzeige wieder bei 90 Grad stand, aber die Heizung blieb unverändert. Daraufhin meinte er, dass der Kühler schlimm aussehe. Also haben wir einen neuen Kühler eingebaut. Das hat auch nichts gebracht. Die Heizung wird wenn überhaupt höchstens lauwarm. Was kann denn das sein? Meinem Kumpel ist auch aufgefallen, dass der Ventilator ständig läuft, auch wenn der eigentlich nicht laufen sollte. Kann das was damit zu tun haben? Ich hab meinen Passat heut wieder bekommen, und ich hatte das Gefühl das die Temperatur des Gebläses etwas höher ist, aber nicht mehr annährend so hoch, wie vor der Umbauerei. Der Fehlerspeicher ist auch ohne Eintrag.
Was kann das also sein? Ich bin echt ratlos!
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!
Gruß
Dennis