Chromleisten an Grill ohne Emblem nachrüsten

Diskutiere Chromleisten an Grill ohne Emblem nachrüsten im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo hab bei meinem Passat einen Kühlergrill ohne Emblem von Fk eingebaut jetzt würde ich aber gerne die Äussere Umrandung in Chrom auch wieder...
  • Chromleisten an Grill ohne Emblem nachrüsten Beitrag #1
B

BJoern

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Göttingen
Hallo hab bei meinem Passat einen Kühlergrill ohne Emblem von Fk eingebaut jetzt würde ich aber gerne die Äussere Umrandung in Chrom auch wieder dran haben.hab im Net aber nichts gfunden und auch die Suche hat leider auch nichts gebracht.Der Orginal Chrom passt leider nicht bräuchte welche zum Kleben die sehr dünn sind aber eben genau die Form Kühlergrill also der rand haben .Hat das wer vieleicht schon bei sich selbst gemacht und kann mir helfen?
 
  • Chromleisten an Grill ohne Emblem nachrüsten Beitrag #2
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Man kann das originale U schon verwenden. Musst halt deinen Grill etwas bearbeiten und für die Halter des Chrom-U vertiefungen einfräßen.

Aber bei dem Aufwand kann man auch überlegen, sich einen Grill mit Chrom zu holen. Dazu haben wir auch schon ein Thema, was es da für verschiedene gibt. :wink:
 
  • Chromleisten an Grill ohne Emblem nachrüsten Beitrag #3
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
jg88 schrieb:
Man kann das originale U schon verwenden. Musst halt deinen Grill etwas bearbeiten und für die Halter des Chrom-U vertiefungen einfräßen.
Stefan, man kann ne ganze Menge machen, son Pfusch kann man aber auch getrost sein lassen! :flop: :meinung:
Wenn schon, dann vernünftig! So teuer ist da ein neuer ordentlicher Grill nun nicht. :wink:
 
  • Chromleisten an Grill ohne Emblem nachrüsten Beitrag #4
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Wenn das ordentlich gemacht wird, ist das bestimmt kein Pfusch!!!

Da find ich diverse Zubehörgrills, meinen eingeschlossen, eher als Pfusch!
 
  • Chromleisten an Grill ohne Emblem nachrüsten Beitrag #5
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Ich gebe dir zwar recht mit deiner Aussage, Stefan, aber würdest du, der sich sogar die SMLs eintragen lässt, deinen Versicherungsschutz riskieren wollen, nur weil durch das Rumfräsen und Nachbearbeiten des Grills die ABE erlischt?
DAS meinte ich eigentlich mit Pfusch! :wink:
 
  • Chromleisten an Grill ohne Emblem nachrüsten Beitrag #6
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Da erlischt bestimmt kein Versicherungsschutz! ;) Es wären ja nur paar kleine Rillen, wo die orig Halteclipse rein sollen und da erlischt nichts. Verstehst das vielleicht etwas falsch.

Und die SML`s lass ich nur eintragen, weil er es mitmacht und eh die 19" noch rein müssen! Lieber haben, als hätte! ;)
 
  • Chromleisten an Grill ohne Emblem nachrüsten Beitrag #7
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
@Stefan
Weiß nicht, ob ich was falsch verstanden habe... :D
Mein Nachrüstgrill von Mattig hat eine ABE. So etwas wird es sicherlich auch für diverse andere Grills geben.
Wenn man sich nun so einen Grill nimmt und da anfängt, irgendwelche Vertiefungen reinzufräsen o.ä., um diesen Nachrüstgrill umzubauen und verändern (z.B. mit Chrom-U), dann kannste aber ganz gepflegt davon ausgehen, dass die ABE dieses Grills erlischt.
Wenn du dann diesen unzulässigen Grill am Kfz hast und einen Unfall baust, kannst du u.U. sehr schnell "schlechte Karten" haben.
Das ist schon klar? :wink:

Und außerdem gehört schon ein wenig mehr dazu, als nur Löcher für die Halteclipse da rein zu machen...
Der Original- wie auch der Mattiggrill haben im Verlauf des Chrom-U eine richtige durchgehende Aussparung, damit das Chrom-U fließend in den übrigen Grill übergeht. Das bekommt man so einfach gar nicht hin.

Wenn man nun aber unbedingt das Chrom-U an einem FK-Zubehörgrill anbringen will, könnte man alternativ auch die Halteclipse entfernen und das Chrom-U mit Sikaflex aufbringen. Das sollte auch (fast) auf ewig halten.. :wink: :top:

Trotzdem bleibe ich bei dabei, dass man sich da doch lieber gleich einen vernünftigen Grill zulegen sollte. Sooo teuer sind die nicht.
Übrigens erwarte ich gerade sehnsüchtigst meinen emblemfreien Streckgittergrill von JE-Design. :clap:
 
  • Chromleisten an Grill ohne Emblem nachrüsten Beitrag #8
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Das wäre dann ja fast so, wie geklebt! ;)

Ich such halt noch einen, wie den Mattig, nur dass man da halt auch Chromquerstreben drin hat. Aber das gibts ja leider nicht! :(
 
  • Chromleisten an Grill ohne Emblem nachrüsten Beitrag #9
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
jg88 schrieb:
Ich such halt noch einen, wie den Mattig, nur dass man da halt auch Chromquerstreben drin hat. Aber das gibts ja leider nicht! :(
Wie jetzt? :confuse:
Es gibt von Mattig doch zwei verschiedene Grills. Einmal die Variante, die ich habe, und dann quasi meinen Grill zusätzlich mit Chromquerstreben. Meiner ist eigentlich so einer, nur habe ich diese Streben nicht angebracht.
 
  • Chromleisten an Grill ohne Emblem nachrüsten Beitrag #10
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Achso? Dachte immer, dass es da nur das Chrom-U gab! Na dann stell ich mich doch gleich mal bei deinem an! :D
 
  • Chromleisten an Grill ohne Emblem nachrüsten Beitrag #11
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
jg88 schrieb:
Achso? Dachte immer, dass es da nur das Chrom-U gab! Na dann stell ich mich doch gleich mal bei deinem an! :D
Nur weil ich mir nen neuen Grill hole, heisst das nochlange nicht, dass ich mich von meinem Mattig trenne :!:
Und nur weil ich schreibe, dass meiner eigentlich Chromquerstreben hat, heisst wiederum noch lange nicht, dass ich diese Teile überhaupt noch besitze :nana: :nana:
...bin schließlich zwischenzeitlich umgezogen, da kann sowas schon mal wegkommen. :D

Nee, aber guck dir den mal direkt bei Mattig an. Den haben sie sogar preislich reduziert...
 
  • Chromleisten an Grill ohne Emblem nachrüsten Beitrag #12
S

s-a-k-i

Beiträge
270
Reaktionspunkte
0
meiner liegt im keller rum :D hab aber die chromstreben auch net mehr, und jetzt wo ich mir das so überlege, ich glaube ich bau den wieder dran :rofl:
 
  • Chromleisten an Grill ohne Emblem nachrüsten Beitrag #13
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Ach schade. :(

Der ist ja trotz Senkung immer noch recht heftig! Aber einer mit ABE kostet nun mal. ;)
 
  • Chromleisten an Grill ohne Emblem nachrüsten Beitrag #14
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Gut, Stefan, dass ich dir meinen Grill abgesagt habe...
Eigentlich wollte ich gestern doch nur meinen neuen Streckgittergrill einsetzen und dazu den Mattig ausbauen, was allerdings leichter gesagt als getan war. Zuerst konnte ich den Grill nichtmal losschrauben, da die eine der zwei oberen Schrauben (neben den SW) sich mitgedreht hat. Und als ich dann endlich weiterkam, war nicht nur ein Halter abgebrochen, sondern es zogen sich mehrere Brüche durch den Grill. :x :flop:
Jetzt hast du nix davon, ich aber auch nicht mehr. :cry:
 
  • Chromleisten an Grill ohne Emblem nachrüsten Beitrag #15
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Na ja, nicht so schlimm, aber überhaupt erstmal gut zu wissen, dass es so einen gibt. ;)

Wie sieht es denn jetzt bei dir mit dem neuen aus?
 
  • Chromleisten an Grill ohne Emblem nachrüsten Beitrag #16
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
jg88 schrieb:
Wie sieht es denn jetzt bei dir mit dem neuen aus?
Mir persönlich gefällt es recht gut, auch wenn die Passgenauigkeit nicht 100%ig ist.
Besonders das Zusammenwirken der audimässigen TFL mit dem schnörkellosen schwarzen Gitter gefällt mir dabei.
Fotos habe ich aber noch keine, da der Karren dafür erstmal sauber muss. Später werden die Pics aber hier noch eingefügt.
 
  • Chromleisten an Grill ohne Emblem nachrüsten Beitrag #17
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
So, das Auto ist zwar immer noch nicht sauber, die ersten Fotos sind aber nun da...
Es muss zwar hier und da noch ein wenig angepasst werden (Stossstange u. rechter SW), aber grundsätzlich passt es und der Grill ist ok! :top:


DSCF0874labelfrei.jpg

DSCF0878labelfrei.jpg

DSCF0876labelfrei.jpg
 
  • Chromleisten an Grill ohne Emblem nachrüsten Beitrag #18
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Sieht nicht so schlecht aus, aber meiner Meinung nach gehört, wenn oben ein Gitter ist, auch unten eins rein, weil es sich sonst etwas beißt.

Aber wenn es dir gefällt, dann ist es ja gut. ;)
 
  • Chromleisten an Grill ohne Emblem nachrüsten Beitrag #19
B

b5variant

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Leipzig
@ buzztel
Der andere Grill war eleganter un hat zum Gesamtkonzept viiiiel besser gepasst. So wirkt das Auto irgendwie billig.
 
  • Chromleisten an Grill ohne Emblem nachrüsten Beitrag #20
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
b5variant schrieb:
@ buzztel
Der andere Grill war eleganter un hat zum Gesamtkonzept viiiiel besser gepasst. So wirkt das Auto irgendwie billig.
Mag sein, Jens, dass der andere Grill eleganter war. Irgendwann hatte ich mich daran aber ein wenig satt gesehen und wollte mal wieder 'n bisschen Veränderung. Und eigentlich sollte der Mattig-Grill ja zum temporären Wechseln noch weiterhin erhalten bleiben... :x
Sicherlich ist es schon ein starker Unterschied zu vorher, aber billig find ich's in der Wirkung nicht.

@Stefan
Ich hatte mir ja auch vorher die Frage gestellt, ob es aussehen kann nur mit Gitter im Grill.
Aber ja, mir gefällt's und das ist ja irgendwie die Hauptsache. :wink:
 
Thema:

Chromleisten an Grill ohne Emblem nachrüsten

Chromleisten an Grill ohne Emblem nachrüsten - Ähnliche Themen

Anleitung: Einbau PDC - günstige Alternative zum Original: Hallo, ich möchte mal hier eine Anleitung einstellen, ist bei mir zwar jetzt schon über ein Jahr her aber hält und funktioniert noch wie am ersten...
Oben