Chrom Türgriffabdeckung

Diskutiere Chrom Türgriffabdeckung im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen, ich möchte meinen Innenraum aufwerten, ich hätte da gerne ein paar Aluteile platziert... so z.b. die Türgriffbelenden icn...
  • Chrom Türgriffabdeckung Beitrag #1
T

thomasp

Beiträge
71
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich möchte meinen Innenraum aufwerten, ich hätte da gerne ein paar Aluteile platziert... so z.b. die Türgriffbelenden icn Chrom..

siehe http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1

kennt die jemand? Sind die zu empfehlen?

Danke schonmal!

Thomas
 
  • Chrom Türgriffabdeckung Beitrag #2
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Klar die kennt wohl jeder, sind meine vor langer Zeit:

chromlineinhi7qc.jpg


Die kleben echt besch...eiden, aber mit bissel Geduld bekommt man die zum halten.
Hab im Moment keine dran, weil ich neue Türpappen habe (da fällt mir ein wo ich habe ich blos meine neuen Türgriffblenden
wieder hingeschmissen??? :confuse: )

Also kaufen kann man die schon wenn sie einem gefallen. Das Chrom ist ok, blättert nicht o.ä. die sind auch nicht aus Plastik, das gut. Nur bei mir sind in beiden Sätzen immer jeweils eine Blende drin gewesen die nicht ganz gerade war. Läßt sich aber hinbiegen. Ist halt Chinachrom soweit ich weiß.
 
  • Chrom Türgriffabdeckung Beitrag #3
Magicoon

Magicoon

Beiträge
352
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg / Schwerin
Ich bin zufrieden mit den Dingern, habe sie ca. 6 Monate und noch keine Abnutzung erkennbar.

Bei ebay kosten die ca. 20€ (ich weiß da isn link, den habe ich aber net angeguckt)

Ich hab meine (4Stk.), aufm Treffen gekauft für 10€ und man sieht was man kauft.

Zum ankleben empfehle ich den untergrung mit einem Fön schön vorzuwärmen 30°C - 40°C dann hält er gleich bombenfest und man muss nicht lange gegendrücken.
 
  • Chrom Türgriffabdeckung Beitrag #4
roscher81

roscher81

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Markt Schwaben
hallo,

ich hatte solche chromblenden auch drauf. gehalten haben sie wie ne eins. hab den untergrund mit bremsenreiniger gereinigt, aber vorsichtig damit sein sonst gibts häßliche flecken!

hab meine ebenfalls auf nem treffen für 10€ erworben mittlerweile sind sie aber welchen aus wurzelholz gewischen.

kann die nur empfehlen.

hier noch mal 2 bilder
CHROM:


WURZELHOLZ:


mfg
martin
 
  • Chrom Türgriffabdeckung Beitrag #5
T

thomasp

Beiträge
71
Reaktionspunkte
0
Aha super!

Herzlichen Dank für die Antworten, dann werde ich es wohl wagen und die Dinger anschaffen. Bei einigen von euch ist glaube ich auch die Cgromleiste (W8 Optik) montiert, die gibts vorgeschnitten und unbeschnitten ;-) (seltstame Formulierung)... wie verhält sich's mit der?

Habt ihr noch andere gute Aufwertungen durchgezogen?

Gruß aus Cologne
Thomas
 
  • Chrom Türgriffabdeckung Beitrag #6
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
hallo,
also original sieht natürlich immer am besten aus.

aber die chromleisten kannste entw. zugeschnitten bei ebay kaufen oder du suchst einfach gleich nach soner chromrolle. das zeug gibts als meterware
zudem in allen variationen (breiten, höhen, zum aufstecken...)

ich hab die erfahrung gemacht, dass man das zeug in tuning-läden preiswerter als bei ebay kriegt.

ich kann aber zum thema chrom nur eins sagen: manchmal ist weniger mehr. chrom ist zum akzente setzen da, nicht zum vollkleben des autos. wenn du zuviel drin hast, geht die ganze wirkung verloren. man sieht sich dann auch schnell satt dran.
ich hab bei mir lediglich die chromleiste von den türen und armaturenbrett vom W8 imitiert. das reicht vollkommen. dann noch der kleine chromring auf dem schaltknauf und gut.

mein vorbesitzer hatte mein ganzes auto auch außen mit chromstreifen zugekleistert. ich hab kiloweise abgemacht. war nen riesen haufen.
um die fenster, an den stoßleisten, am grill, chromtürgriffe...
vorher:

nachher (die chromtürgriffe sind inzwischen auch ab, hab auch 2 grills rumliegen - 1 schwarzen und 1 vollchrom, je nach laune):
 
  • Chrom Türgriffabdeckung Beitrag #7
Magicoon

Magicoon

Beiträge
352
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg / Schwerin
Am cockpit habe ich mir auch ne leiste drangemacht (von Rolle) aber an den Türverkleidungen wollten die net passen. habt ihr da noch was abgeschnitten?
 
  • Chrom Türgriffabdeckung Beitrag #8
roscher81

roscher81

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Markt Schwaben
Magicoon schrieb:
Am cockpit habe ich mir auch ne leiste drangemacht (von Rolle) aber an den Türverkleidungen wollten die net passen. habt ihr da noch was abgeschnitten?

ich hab mir damals von ebay welche ersteigert, die waren "passgenau" mußten aber trotzdem noch gekürzt werden an den türen und halten tun sie super, im winter wie im sommer.

Bigfoodl schrieb:
also original sieht natürlich immer am besten aus.
manchmal ist weniger mehr.

dem kann ich nur zustimmen!

ps: dein passi sieht ohne dem vielen chrom um welten besser aus!

mfg martin
 
  • Chrom Türgriffabdeckung Beitrag #9
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
inwiefern wollte das chrom in den türen nicht passen?
da kommt genauso dickes rein, wie am armaturenbrett!

man kann soweit ich weiß 3mm und 4mm dickes chrom nehmen.

wie gesagt, würd ich empfehlen in nen tuning-shop zu gehen (glaub selbst ATU war nicht mal allzuteuer)
da siehste die ware, kannst nochmal messen und schauen obs passt und gut is

@ roscher: an der sache mit dem chrom scheiden sich die geister. ich kenne leute die sagen, dass es ohne chrom besser aussieht und leute, die es mit chrom schöner fanden.
ich hätte ja nix gegen mehr chrom gehabt, aber man hat halt einfach zu dolle gesehen, dass da per hand geklebt wurde.
das chrom auf den stoßleisten war nicht gerade, an den fenstern war es nicht wirklich passgenau und die chromkappen auf den türöffnern haben einfach viel zu viele.


ich hab mich für mein auto nicht für chrom, sondern eher für den kontrast silber - schwarz entschieden.
will ja auch den felgenstern schwarz lackieren lassen, aber der polierte ring bleibt. das wird dann auch nochmal nen hingucker bei den 19" :)
 
  • Chrom Türgriffabdeckung Beitrag #10
roscher81

roscher81

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Markt Schwaben
Bigfoodl schrieb:
inwiefern wollte das chrom in den türen nicht passen?
da kommt genauso dickes rein, wie am armaturenbrett!

man kann soweit ich weiß 3mm und 4mm dickes chrom nehmen.

von der breite her hats perfekt gepasst, die waren nur etwa 1-2 cm zu lang und das hat einfach bescheiden ausgesehen, deswegen hab ich sie gekürzt. man sieht es aber nur, wenn die türen auf sind.



Bigfoodl schrieb:
@ roscher: an der sache mit dem chrom scheiden sich die geister. ich kenne leute die sagen, dass es ohne chrom besser aussieht und leute, die es mit chrom schöner fanden.
ich hätte ja nix gegen mehr chrom gehabt, aber man hat halt einfach zu dolle gesehen, dass da per hand geklebt wurde.
das chrom auf den stoßleisten war nicht gerade, an den fenstern war es nicht wirklich passgenau und die chromkappen auf den türöffnern haben einfach viel zu viele.

das stimmt, über chrom, alu oder holz streiten sich echt die geister, einer sagt so, der andere so. ich sag jedem wie es ihm gefällt :wink:
muß aber sagen, das dein passi mit chrom nicht schön wirkte.

so chromleisten rollen gibts auch im baumarkt.
 
  • Chrom Türgriffabdeckung Beitrag #11
Magicoon

Magicoon

Beiträge
352
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg / Schwerin
ich hatte halt die standart rollen die gabs in 15 und 7 mm. Ne 4er habe ich noch net gesehen aber ich halt die augen offen.

Ich find Chrome nice und das ist z.Z. ja auch wieder angesagt. Wenn ich mich übersehen habe kommt halt Wagenfarbe. :clap:
 
  • Chrom Türgriffabdeckung Beitrag #12
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
4er hab ich auch noch nie gesehen, ich habe 5mm und das passt. Es gibt noch Rollen in 3mm, aber ich glaube die sind etwas sehr dünn.
(Die sind von 3M und gibts alle bei ATU oder bei D&W)

Wenn es wirklich 4er gibt, wär das schon geil, weil die sicher doch noch etwas besser passen als 5mm. ICh brauche noch neue für die Türen....
 
  • Chrom Türgriffabdeckung Beitrag #14
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Ich hab 3mm breite verbaut. Also bisher hab ich das nur an den Türen, am Armaturenbrett fehlt es noch, ist zu kalt zum verkleben. Aber gerade da vorne unter dem Beifahrerairbag würde ich nicht zu dick auftragen! Man will ja nicht das Band im Gesicht haben wenn der Airbag aufgeht. ;)
Und das 3er passt da perfekt drunter. Ein 4er würde ggf. auch gehen, hab ich aber auch noch nie gesehen. 5er wäre zu stark!
 
  • Chrom Türgriffabdeckung Beitrag #15
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
es ist wirklich wichtig, nicht bei temperaturen unter 20 grad zu kleben.
der kleber braucht das. 3M ist schon ein markenhersteller, aber auch der kleber kann keine wunder bewirken, wenns zu kalt ist.
auch unbedingt vorm bekleben die rillen reinigen.
 
  • Chrom Türgriffabdeckung Beitrag #16
snuker

snuker

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
wo krieg ich denn die in Wurzelholzoptik her hab den google jetzt ewig lang gequält aber der spuckt nichts brauchbares aus!
bitte um Hilfe
 
Thema:

Chrom Türgriffabdeckung

Chrom Türgriffabdeckung - Ähnliche Themen

teileelektrischen- oder Memorysitz nachrüsten: Hallo zusammen! Ich habe einen Passat B7 Variant aus 2013. Leider nur mit den manuellen Sitzen inkl. Sitzheizung. Ich würde gerne wenigtens die...
Einrichtung Hauptbenutzer: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Passat B8 Bj. 2020 gekauft. Verbaut ist das Discover Pro. Nach dem Zurücksetzen des...
VW Passat Limousine B6 C3 Bj. 2005 1,6 FSI Umbau: Hallo zusammen, ich würde gerne ein paar Umbaumaßnamen an meinem VW Passat Limousine B6 C3 Bj. 2005 1,6 FSI vornehmen. Leider bin ich etwas...
Bluetooth: Gerät nicht funktionsfähig: Hallo an alle, Ich fahre einen Passat B7 r line von 2014 mit RNS 510 Radio und habe seit ein paar wochen Probleme mit der Wiedergabe von Medien...
Steuergerät Freisprecheinrichtung 5N0 035 730 D wohl defekt, 5N0 035 730 C im Austausch möglich?: Hallo zusammen, habe mich hier neue angemeldet, da ich hoffe hier Hilfe bei meinem Problem mit der Freisprecheinrichtung im Passat B7 zu...
Oben